sprint
- Beiträge
- 90
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi Leute,
habe mir einen neuen Kupplungspedalschalter gekauft und mal auf Durchgang gemessen. Im nicht betätigten Zustand, also so wie er aus der Packung kommt, ist ein dauerhafter Durchgang da. Wenn ich ihn dann drücke (also wenn die Kupplung getreten ist) müsste doch der Schalter schalten und ein Durchgang dürfte nicht mehr da sein.
Komischerweise ist dies bei dem Schalter aber der Fall. Ich habe ihn also eingebaut und angeschlossen und bemerke keineswegs, dass die Drehzahl beim Kupplung treten schnell abfällt (so wie durch den Schalter vorgesehen), allerdings habe ich auch keinen Fehler der auf einen defekten Schalter hinweist.
Kann mir jemand sagen, wie der Schalter funktioniert und ob er defekt ist oder ob der gar keinen Stromkreis unterbrechen soll wenn man die Kupplung betätigt? So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende.<br /><br />-- 16.06.2011 - 17:00 --<br /><br />GESCHLOSSEN
habe mir einen neuen Kupplungspedalschalter gekauft und mal auf Durchgang gemessen. Im nicht betätigten Zustand, also so wie er aus der Packung kommt, ist ein dauerhafter Durchgang da. Wenn ich ihn dann drücke (also wenn die Kupplung getreten ist) müsste doch der Schalter schalten und ein Durchgang dürfte nicht mehr da sein.
Komischerweise ist dies bei dem Schalter aber der Fall. Ich habe ihn also eingebaut und angeschlossen und bemerke keineswegs, dass die Drehzahl beim Kupplung treten schnell abfällt (so wie durch den Schalter vorgesehen), allerdings habe ich auch keinen Fehler der auf einen defekten Schalter hinweist.
Kann mir jemand sagen, wie der Schalter funktioniert und ob er defekt ist oder ob der gar keinen Stromkreis unterbrechen soll wenn man die Kupplung betätigt? So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende.<br /><br />-- 16.06.2011 - 17:00 --<br /><br />GESCHLOSSEN