Kupplung und Kälte?

Diskutiere Kupplung und Kälte? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, seit fast einem Jahr fahre ich eine Variant 4Motion BJ 2003 mit original 130 PS und jetzt 230.000 km auf der Uhr. Ich habe mir gleich zu...
  • Kupplung und Kälte? Beitrag #1

bao

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

seit fast einem Jahr fahre ich eine Variant 4Motion BJ 2003 mit original 130 PS und jetzt 230.000 km auf der Uhr. Ich habe mir gleich zu Anfang ein O.CT Tuning installieren lassen (165PS/370Nm) und bin bisher 20.000 km gefahren und das Auto macht einen riesen Spass. Auch bei einem Wohnwagenurlaub nach Kroatien keine Probleme.

Gestern bei der Rückfahrt vom Skiurlaub aus Österreich bei -16 Grad hatte ich dann beim leicht bergauf beschleunigen ab 80 km/h das Gefühl die Räder drehen durch. Auch meine Frau auf dem Beifahrersitz bemerkte das und fragte ob es glatt wäre. War es aber nicht. Ich bin dann gut 100 km so mit 90 bis 100 km/h gefahren, mehr ging nicht immer wieder das Gefühl die Räder drehen durch. Nach gut 100 km ist der Grip dann wieder vollständig da und ich konnte die restlichen 700 km problemlos fahren.

Ist mir da die Kupplung durchgerutscht? Wenn ja ist die jetzt fertig oder könnte es ein Problem sein was nur unter -10 Grad auftritt?

Würde mich über Tipps und Meinungen freuen.

Grüße Torsten - der sein Auto noch eine ganze Weile fahren möchte
 
  • Kupplung und Kälte? Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ist der Motor hintenrum verölt, kann Öl auf die Kupplung kommen?
Wie ist das Tuning abgestimmt? Volle Power ab Standgas oder setzt es speziell in den unteren Gängen erst später ein?

Grüsse
Matthias
 
  • Kupplung und Kälte? Beitrag #3

bao

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Vielleicht war es ja doch glatt. Obwohl es ja weiterhin um die -15 Grad kalt war, habe ich das Gefühl vom durchdrehen nicht mehr feststellen können, der Motor ist auch nicht verölt.

Grüße
Torsten
 
  • Kupplung und Kälte? Beitrag #4

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
305
Punkte Reaktionen
0
bao schrieb:
Vielleicht war es ja doch glatt. Obwohl es ja weiterhin um die -15 Grad kalt war, habe ich das Gefühl vom durchdrehen nicht mehr feststellen können, der Motor ist auch nicht verölt.
Na ich weiß nicht, wenn beim 4Motion bei ca. 100 km/H die Räder durchgehen, dann ist es wirklich glatt, das merkste dann unfreiwillig und folgenschwer in der nächsten Kurve...
Kupplung klingt irgendwie logischer.
Automatik oder Handschalter?
LG S.
 
  • Kupplung und Kälte? Beitrag #5

bao

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Es ist ein Handschalter. Gestern bei -15 Grad konnte ich kein Durchdrehen feststellen, heute bei -10 auch nicht. Vielleicht war's doch durch die extreme Kälte bedingt, dass was eingefroren war und daher nicht voll einkuppeln konnte. Anders kann ich es mir nicht erklären.
 
  • Kupplung und Kälte? Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
O.CT ist geil. Da rußen sogar Fahrzeuge mit DPF. (ähm - ALLE - aussage eines Kunden) und das MUSS so sein - auch mit DPF :lol: :lol: :lol:
 
  • Kupplung und Kälte? Beitrag #7

bao

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Also meiner ohne DPF rußt kaum, ich würde sagen kein Unterschied zur Serie. Bin hochzufrieden mit dem Tuning.
 
  • Kupplung und Kälte? Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Dann biste wohl der einzigste *gggg*


chip ist von OC.T mehr oder weniger direkt bei uns in der firma.

Bei 200-205PS rußt nichts. Zumal der Wagen einen DPF haben sollte?

Ruß und wie ;)

spritzt doch mehr ein.. merkt man extrem, wenn ich aufs gas steige dann kommt schwarzer rauch.. bei jedem diesel der gechippt is in meiner umgebung, egal ob bmw audi oder seat.. dpf ist vorhanden ja ;)

aber das ist absolut bei jedem diesel so .. zumindest die zu uns kommen, egal welcher chip, egal welcher motor, weil bei den meisten einfach die einspritzmenge erhöhrt wird und ladedruck..

da spricht fast jeder der nen gechippten diesel fährt von mehr ruß..
kraft kommt von kraftstoff, wird mehr eingespritzt muss doch difitniv mehr ruß raus kommen, auch trotz dpf.


bei ner Abgasuntersuchung raucht JEDER DIESEL SCHWARZ trotz dpf
 
Thema:

Kupplung und Kälte?

Kupplung und Kälte? - Ähnliche Themen

1.8t AWT rasselt bei Start und wenn er warm ist im Standgas: Hallo, mein 1.8t AWT (141.000 Km) hat schon seit mehreren Monaten dass er rasselt beim starten. Ist dann aber gleich weg. Es tritt auch nur nach...
Merkwürdige Probleme mit Kühlwassertemperatur: Hallo zusammen, das Problem betrifft meinen Passat 3B Variant, 1,8er 20V ADR Motor, Baujahr 97 Zuerst mal zur Vorgeschichte. Der Wagen war...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Verhalten des Automatikgetriebes AG4 nicht nachvollziehbar: Hallo Ihr Passatfahrer, es geht um das Getriebe AG4, verbaut in einem 3B6 mit Motor AVB (Passat Variant 1.9TDi 74kW Bj. 09/2002). Ca. 170.000 km...
Starker Ölverlust brauche dringend Hilfe !!: hallo liebe Passatgemeinde ;-) Hab da ein riesen Problem. Kurz zur Vorgeschichte, letzte Woche bin ich mit meinem 3B BJ 97 in Berlin gewesen...
Oben Unten