Kundendienst freie Werkstatt / Vertragswerkstatt

Diskutiere Kundendienst freie Werkstatt / Vertragswerkstatt im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich wollte mal wissen, was die unten aufgeführten Serviceleistungen bei einer VW Vertragswerkstatt in etwa gekostet hätten, vielleicht...
  • Kundendienst freie Werkstatt / Vertragswerkstatt Beitrag #1

Interceptor87

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Hallo,


ich wollte mal wissen, was die unten aufgeführten Serviceleistungen bei einer VW Vertragswerkstatt in etwa gekostet hätten, vielleicht hat jemand von euch schon einen Service mit ähnlichem Umfang machen lassen.
Ich habe es bei einer freien Werkstatt machen lassen und würde mal gerne einen ungefähren Vergleich haben.


  • 1,5h Jahreskundendienst, Fahrzeugdurchsicht, Pollenfilter erneuern 94,50€
    3,8 Liter Top Tec 4200 5W30 85,23€
    Filtereinsatz 8,65€
    Schraube 1,44€
    Pollenfilter 23,34€
    Filtereinsatz 14,16€
    0,5 Ltr Kühlflüssigkeit 1,8€
    0,5 Ltr Scheibenreinigerflüssigkeit 1,80€
    Klimaanlage reinigen und befüllen 58,00€
    2h Bremsen vorne instandsetzen/Bremsflüssigkeit erneuern 126€
    2 Bremsscheiben 144,72€
    Bremsbelagsatz 101,52€
    0,5 Ltr Bremsflüssigkeit 6€

    Zusammen knapp 670€ + 19% Merkelsteuer ~800€

Gruß

Alex
 
  • Kundendienst freie Werkstatt / Vertragswerkstatt Beitrag #2
Basti84

Basti84

Beiträge
256
Punkte Reaktionen
1
Alter, 800€ für son bisschen??? Ist ja heftig.

Da hättest du es auch beim :) machen lassen können, wär wahrscheinlich noch günstiger gekommen.

Mal son Tipp am Rande. Das Öl solltest du dir nächstes mal selber besorgen. Ist auf jeden Fall billiger. Und Luftfilter bzw. Pollenfilter kannst du auch schnell selbst wechseln und dir wo anders günstiger besorgen.

Und 144€ für 2 Bremsscheiben? Was sind denn das? ATE Powerdisc? Oder sonstige Sportbremsscheiben?


Hab für meine letzte Inspektion incl. Zahnriemen und Klimaanlagenservice

450€ bezahlt allerdings auch in einer freien Werkstatt
 
  • Kundendienst freie Werkstatt / Vertragswerkstatt Beitrag #3

Interceptor87

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
ist ein Passat 3BG 1.9 TDI 96kW

Zu den Bremsscheiben weiß ich nichts genaueres, er meinte zumindest, dass alle Teile, die er verbaut hat, Originalteile von VW wären.
 
  • Kundendienst freie Werkstatt / Vertragswerkstatt Beitrag #4
Basti84

Basti84

Beiträge
256
Punkte Reaktionen
1
Achso, nagut, dann erklärt das auch die Preise. Trotzdem ist das Öl ein bisschen sehr teuer.

Ich meine ich fahre in eine freie Werkstatt, eben damit ich nicht die teuren VW Teile bezahlen muss.
 
  • Kundendienst freie Werkstatt / Vertragswerkstatt Beitrag #5
Bullit

Bullit

Beiträge
524
Punkte Reaktionen
0
Die meisten Freien Werkstätten die ich kenne verbauen nur Original Teile!

Mann sollte sich vorher einfach mal über Preise informieren!!

Nur so kannst du Geld bei Reparaturen sparen..........

Und wie Basti84 schon schrieb, Öl und Kleinteile selbst besorgen bzw. einbauen!!

Gruß
 
  • Kundendienst freie Werkstatt / Vertragswerkstatt Beitrag #6
Basti84

Basti84

Beiträge
256
Punkte Reaktionen
1
Mann sollte sich vorher einfach mal über Preise informieren!!

Nur so kannst du Geld bei Reparaturen sparen..........

So siehts aus. Bei mir hat es auch lange genug gedauert, bis ich die richtige Werkstatt gefunden habe.
 
  • Kundendienst freie Werkstatt / Vertragswerkstatt Beitrag #7

BlackShadow

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Der Preis ist doch in Ordnung!!

Ich habe auch knapp 700 € bezahlt allerdings war da noch TÜV dabei.

In meiner Vw Werkstatt hätte ich knappe 1200€ löhnen müssen.
 
  • Kundendienst freie Werkstatt / Vertragswerkstatt Beitrag #8
Balu

Balu

Beiträge
1.004
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
habe mal geschaut was ich so nach und nach bei VW gelassen habe.


Inspektion mit Mobilitäts Garantie 139,04€
[Eigenöl)

Bremsflüssigkeits Service 37,00 €
Bremsflüssigkeit 11,21 €

Räder Vorne Aus und Eingebaut 13,32 €
Bremsscheiben vorne Aus und Eingebaut 37,00 €
Bremsscheiben 118,00 €
Bremsbelag 86,70 €

Filtereinsatz 8,30€ 074 115 562
Kraftstofffiltereinsatz 31,15 € 1J0 127 401A

Filtereinsatz 18,90 € 058 133 843
Filtereinsatz 9,91 € 1H0 819 644


Räder Hinten Aus und Eingebaut 13,68€
Bremsbelege hinten Aus und Eingebaut 30,80€
Bremsbelege Hinten 51,90€

Natürlich kommen da noch 19% Mwst dabei.

Viele Grüsse
Michael
 
  • Kundendienst freie Werkstatt / Vertragswerkstatt Beitrag #9

Interceptor87

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Antworten.

Ja, ich habe vor, ab jetzt möglichst viel selbst zu machen. Ist einfach billiger.
Da stellt sich mir jetzt aber schon die erste Frage:

Was kann ich machen?

und

Wann soll ich es machen?

Ich denke mal, so nen Kundendienst mit Klimaanlage säubern und befüllen, Öl, Bremsflüssigkeit, Kühlflüssigkeit wechseln bzw. nachfüllen, Pollenfilter, Ölfilter wechseln etc.. werde ich selbst hinbekommen.
Anleitungen dazu sollte es hier im Forum genug geben.

Ansonsten werde ich die meisten Arbeiten, bei denen man kein spezielles Werkzeug, Hebebühne o.Ä. braucht, auch machen können.

Die andere Sache ist: was für Ersatzteile soll ich verbauen? Ich schreibt, dass man viele Teile günstiger bekommt, wenn es keine original VW Teile sind. Woher weiß ich, welche Teile anderer Hersteller etwas taugen, ob diese auch passen und was ich im Endeffekt spare?


Zum Zeitpunkt:

Wann soll ich welche Arbeiten durchführen?

Im VW Serviceheft steht so einiges drin, was man wann machen sollte. Meines Erachtens ist das aber teils etwas zu gut gemeint.
Welche Arbeiten führt ihr wann und warum durch?
Welche Arbeiten sind unnötig bzw. bringen nichts?


Gibts es in diesem Forum keinen Beitrag wie "Kundendienst selbst machen", in dem diese Fragen beantwortet werden?
Also was sollte man wann machen, warum, welche Ersatzteile sind günstig und taugen was, was lässt man besser bleiben...

Ich habe die Suche bemüht, habe leider nichts gefunden. Ich könnte mir vorstellen, dass dies für viele interessant wäre.


Zum Thema Öl:
Das Long life Öl ist mir zu teuer und da ich keine Langstrecken fahre, nützt mir die Wartungsintervallverlängerung wohl kaum etwas.
Ich werde es umstellen lassen auf Fixes Intervall 15000km/1Jahr.


Gruß

Alex
 
  • Kundendienst freie Werkstatt / Vertragswerkstatt Beitrag #10
Basti84

Basti84

Beiträge
256
Punkte Reaktionen
1
Naja, Klimaanlage gehört eher schon zu den Sachen, die du auf keinen Fall selber machen kannst, da spezielles Gerät erforderlich.

Ölwechsel und Filterwechsel kannst du selbstverständlich selbst machen.

Die Teile sind sehr günstig bei Discounter-Deutschland. Gibt hier oben links auch nen Link dahin. Forumsmitglieder bekommen dort 7% Rabatt.

Filter kannst du getrost von MAN oder Knecht-Mahle nehmen. Das sind sehr gute Firmen.

Wenn du die Bremsen auch selber machen möchtest. Sind Teile von ATE sehr gut. Zumindest habe ich damit sehr gute Erfahrungen gemacht.

Wann du die Arbeiten machen solltest, steht ja, wie du schon festgestellt hast im Serviceheft.

Luftfilter halt alle 60.000km, Pollenfilter... würde ich von Zeit zu Zeit mal gucken, wie er aussieht. Und wenn er dreckig ist, dann halt wechseln.

Dieselfilter soll man, so weit ich es in erinnerung habe alle 60.000km entwässern. Ich wechsel den nach 60.000km aber immer komplett, da bin ich auf der sicheren seite.


Hoffe das hilt dir schonmal ein bisschen weiter.
 
Thema:

Kundendienst freie Werkstatt / Vertragswerkstatt

Oben Unten