Kühlwasserwunder

Diskutiere Kühlwasserwunder im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Moin! Ich habe bei meinem Passat Var. 110PS TDI aus 9/97 gelegentlich das Problem, daß Kühlwasser auf nimmer wiedersehen verschwindet. Das ganze...
  • Kühlwasserwunder Beitrag #1

Hering

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Moin!
Ich habe bei meinem Passat Var. 110PS TDI aus 9/97 gelegentlich das Problem, daß Kühlwasser auf nimmer wiedersehen verschwindet.
Das ganze passiert nur, wenn es unter 0 Grad ist und dann auch noch im Stand. Auf den ersten Blick ist aber kein Leck zu entdecken und eine Druckprüfung hat über 4 Stunden nichts ergeben. Im Kühlwasser ist auch kein CO2 nachweisbar, womit das System dicht sein dürfte.

Nichts desto trotz verschwindet das Zeug. Einen neuen Deckel für'n Kühlwasserbehälter habe ich schon, weil er mal während einer Autobahnfahrt (FL - HH) bis zum Aufblinken der Warnleuchte Kühlwasser verloren hat. Das tut er wenigstens nicht mehr.

Wie kann ich ihm jetzt abgewöhnen, daß er über Nacht das Kühlwasser wegnuckelt?

Danke schonmal für jeden Tipp

P.S.: Ja, ich habe die Einträge schon alle gelesen (daher auch der neue Deckel)

Hering
 
  • Kühlwasserwunder Beitrag #2
AlexB

AlexB

Beiträge
210
Punkte Reaktionen
0
Hi !

HAst Du die Druckprüfung bei kaltem Motor gemacht ?
Es könnte sein, das ein eventueller Riß sich verschließt, wenn das Kühlwasser warm wird und sich das Material ausdehnt.
Ich hatte das mal : Abes abgedrückt (Warm) = alles Dicht, über nacht draußen stehen lassen; morgens nochmal abgedrückt ==> undicht :( !

Gruß Alex
 
  • Kühlwasserwunder Beitrag #3

Hering

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Moin AlexB,

das wurde beim Freundlichen gemacht. Der hat ihn "über Nacht für 4 Stunden dran" gehabt...

Was immer das bedeutet, aber in 4 Stunden kühlt auch ein Motor ganz gut ab. Reingenommen wurde er eh nicht sofort (war abends da) und die Werkstatt hat 24 Std. offen.

Nicht sehr hilfreich oder?

Gruß
Hering
 
  • Kühlwasserwunder Beitrag #4
fox

fox

Beiträge
424
Punkte Reaktionen
0
@Hering
Das gleiche Problem aber nicht so schlimm habe ich bei meinem AFN auch. Keine Ahnung wo das Kühlwasser hin verschwindet. Verlieren tu´ ich aber auch keines.
 
  • Kühlwasserwunder Beitrag #5

Hering

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Moin Fox,
wenn es mal so schön wäre...
Bei mir verschwindet es halt komplett und taucht auch nicht wieder auf. Und das in einem laut :) dichten System. Sehr merkwürdig.
Wenn es wieder etwas trockener wird (evtl. morgen) und dabei auch noch kalt ist, versuche ich mal unter'm Auto was zu finden.
Bin schon gespannt.
 
  • Kühlwasserwunder Beitrag #6

hb2000

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Ein altes und bestens bekanntes Problem bei VW - Die Zylinderkopfdichtung scheint nicht sehr gut zu sein oder es existieren Haarrisse im Zylinderkopf. Meistens tritt auch ein Gluckern im Wärmetauscher im Innenraum auf und Kühlwasser wird bei höheren Geschwindigkeiten am Deckel des Ausgleichsbehälters rausgedrückt, weil der Druck im Kühlsystem höher ist als die Grenze des Sicherheitsventils.
 
  • Kühlwasserwunder Beitrag #7
fox

fox

Beiträge
424
Punkte Reaktionen
0
@hb2000
Ist schon ein bekanntes Problem....
Aber das Kühlwasser wird nicht weniger. Es verschwindet und kommt aber auch wieder.
Ich habe nach meinem Standheizungsproblem vor ca. 2 Jahren das System aufgefüllt und entlüftet.
Seitdem habe ich nichts mehr auffüllen müssen.

Eine Druckprüfung wurde auch schon durchgeführt, sowohl kalt als auch warm, kein Ergebnis --> alles dicht
 
  • Kühlwasserwunder Beitrag #8

hb2000

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Hallo FOX

Seit dem ich das Thermostat getauscht habe bei 160tkm hat sich mein Kühlwasserstand auch wieder beruhigt und ich habe maximal Schwankungen von 1cm im Ausgleichsbehälter. Auch hat sich die Heizleistung erheblich verbessert mit dem neuen Thermostaten.

Gruss

hb2000
 
  • Kühlwasserwunder Beitrag #9

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
...hm...was fahren wir da bloß für´n Auto? :nein:
 
Thema:

Kühlwasserwunder

Oben Unten