Kühlwassertemperaturgeber beim ATJ Motor

Diskutiere Kühlwassertemperaturgeber beim ATJ Motor im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo! Ich suche die Stelle, an der o.g. Geber verbaut ist, da er wahrscheinlich defekt ist. Hat jemand die Teilenummer??
  • Kühlwassertemperaturgeber beim ATJ Motor Beitrag #1

Gerd

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Ich suche die Stelle, an der o.g. Geber verbaut ist, da er wahrscheinlich defekt ist. Hat jemand die Teilenummer??
 
  • Kühlwassertemperaturgeber beim ATJ Motor Beitrag #2

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Wenn du die untere Motorabdeckung (die cw Abdeckung) wegmachst und die Schläuche anschaust, kannst du ihn erkennen.

Gruß WarLord
 
  • Kühlwassertemperaturgeber beim ATJ Motor Beitrag #3

Gerd

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Vieln Dank!

Is aber nicht der, der im untern Kühlerabgang drin steckt, den kenn ich schon? Haste genauere angaben? wieviele Kabel gehen da drauf?
 
  • Kühlwassertemperaturgeber beim ATJ Motor Beitrag #4

Gast

sollte 4-polig sein und blau 059 919 501 21,81€ inkl
oder 4-polig grün 059 919 501 A 21,81€ inkl
 
  • Kühlwassertemperaturgeber beim ATJ Motor Beitrag #5

Gerd

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

@Schorni
Vielen Dank!

Wo steckt denn diesem Mistding? Kannst Du genauere Örtlichkeiten benennen?
 
  • Kühlwassertemperaturgeber beim ATJ Motor Beitrag #6

Gast

Hier ein Bild: Nr 6 ist der Geber beim PD
Kuehlsys.JPG


Erklärung hier
 
  • Kühlwassertemperaturgeber beim ATJ Motor Beitrag #7

Gerd

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
@ Schorni

Geil!
 
  • Kühlwassertemperaturgeber beim ATJ Motor Beitrag #8

Gerd

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Zunächst vielen Dank an alle die mitgeholfen haben. :top: Ich wills nicht versäumen noch einen Abschlußbericht zu geben, da mich die Sache ganz schön genervt hat.

1.) Fehlerdetails
- Motor läuft beim Warmstart mit erhöhter Drehzahl (1200-1400 U) und sehr unrund, rußte dabei (trat sporadisch auf, aber in letzter Zeit verstärkt)
- wenn der Motor warm war, kam es im Leerlauf zum plötzlichen Drehzahlanstieg (an der Ampel...)
- beim Starten mit betriebswarmen Motor ging die Vorglühanzeige verspätet aus ( also ungewohnt später als sonst)
- beim Fahren: Motor reagiert verzögert aufs Gaswegnehmen, d.h. er lief noch ca. 1 Sek. mit gleicher Drehzahl weiter, als ob das Gaspedal "hängen" würde

2.) Beseitigung
Nachdem ich zunächst den LMM und das AGR (sah furchtbar aus :cry: ) gewechselt und alle möglichen Sensoren im Ansaugbereich gesäubert hatte, stellte sich keine Verbesserung ein. Die Vorglühanzeige und ein Hinweis im Forum brachten dann den Übeltäter, den Kühlwassertemperaturgeber, ans Licht. Gewechselt und alles wieder im grünen Bereich!

Hinweis: Die Fehler traten nicht immer zeitgleich auf!Begonnen hat alles mit den Warmstartfehlern!

Ich hoffe, das meine Beschreibung dem Nächsten schnell hilft. Die Teilenummern und Plan stehen weiter oben!


Fragen? Fragen!

thx

Gerd
 
  • Kühlwassertemperaturgeber beim ATJ Motor Beitrag #9

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
@Schorni

Für was ist Nummer 17 da?

Gruß WarLord
 
  • Kühlwassertemperaturgeber beim ATJ Motor Beitrag #10

Gast

Nr. 17 ist das Absperrventil für Kühlmittelkreislauf der Kraftstoffkühlung
 
  • Kühlwassertemperaturgeber beim ATJ Motor Beitrag #11

Stefan.TDI

Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
Hier ein Bild: Nr 6 ist der Geber beim PD
Erklärung hier

Hallo,

gibt's irgend einen Trick wie man da gut bei kommt? Hab mir das ganze heute morgen mal angeschaut, der Geber ist ja nicht so doll zu erreichen. Ich glaub fast ich lasse den demnächst von meinem Profi-Schrauber austauschen, wenn er die Inspektion macht.

Stefan
 
  • Kühlwassertemperaturgeber beim ATJ Motor Beitrag #12

DJKasmic

Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
also ich bin da relativ gut dran gekommen, mein arm hat zwar jetzt ein paar schrammen, aber es geht. aber lass den motor vorher gut abkühlen, sonst verbrennst du dich entweder am motor oder spätestens aber am heissen kühlwasser.

Am besten kommst du ohne großen aufwand von der beifahrerseite dran. Einen Trick gibts da nicht, einfach ein wenig fummeln und aufpassen das die dichtung nicht runterfällt!!!
 
  • Kühlwassertemperaturgeber beim ATJ Motor Beitrag #13

Stefan.TDI

Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
DJKasmic schrieb:
also ich bin da relativ gut dran gekommen, mein arm hat zwar jetzt ein paar schrammen, aber es geht. aber lass den motor vorher gut abkühlen, sonst verbrennst du dich entweder am motor oder spätestens aber am heissen kühlwasser.

Hallo DJKasimic,
Hast Du den Geber mit einer Hand gewechselt bekommen? Hab nämllich von Geburt an nur einen vollständigen rechten Arm. Wenn man zwei Hände benötigt, dann lass ich's wechseln.

Stefan
 
  • Kühlwassertemperaturgeber beim ATJ Motor Beitrag #14

DJKasmic

Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
@ stefan: mit 2 armen kommst du da gar nicht rein!!! also ich habs mit einem arm gemacht, also wirst du das auch hinbekommen!!!!!

sonst hol dir noch jemanden dabei dem du anweisungen geben kannst :blah: :aerger:
 
Thema:

Kühlwassertemperaturgeber beim ATJ Motor

Kühlwassertemperaturgeber beim ATJ Motor - Ähnliche Themen

AFN 1.9Tdi Start/Sprit/Einspritzprobleme: Hallo zusammen, Zuletzt nach morgens sehr schwerem Start nach schwankender Leerlaufdrehzahl an der Ampel ausgegangen. Startete vorerst garnicht...
Nach Zahnriemen wechsel kaum über 140 kmh 1.9 tdi AVF: Hallo. Ich musste kurzfristig meinen zahnriemen wechseln aufgrund einer defekten umlenkrolle. Hatte aber leider kein absteckwerkzeug zur Hand...
Passat Variant B6, 3C5 - Kupplug wechseln - Teilenummer gesucht: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr: 2006 140 PS 2.0L Km...
VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998 hat arge Probleme!: Hallo, habe mich heute hier angemeldet, vielleicht kann mir hier jemand helfen? Ich habe mir im Oktober einen VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998...
Passat 3BG 4motion: Stoßdämpferwechsel - welchen Typ nehmen?: Hallo werte Passatfreunde, ich muss bei meinem Passat 3BG Variant 4motion 1.9 TDI AVF (Modelljahr 2003, Prod.datum 11.12.2002) die Stoßdämpfer...
Oben Unten