DirtyFinch
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi,
hätte da ne kleine Frage zu meinem Passerati. Habe einen 3b Variant 1,8T. Vor einigen Tagen stand er über Nacht draußen (normalerweise Garage), in dieser Nacht hatte es -15grad. Am nächsten Tag hab ich ihn dann angelassen und das Temperatur/Kühlwasser-Lämpchen blinkte. Ich bin ca 400m gefahren und habe ihn dann wieder abgestellt. In den nächsten 5 Tagen war alles wieder in Ordnung - keine Probleme, kein Blinken trotz langen Autobahnfahrten. Gestern abend jedoch ging es wieder los. Ich habe erneut das Kühlwasser überprüft und sicherheitshalber Frostschutz nachgefüllt, aber es ändert sich nichts.....nun bin ich leider kein Schrauber und habe keine Ahnung was ich machen könnte.
Danke für die Hilfe
Finch
hätte da ne kleine Frage zu meinem Passerati. Habe einen 3b Variant 1,8T. Vor einigen Tagen stand er über Nacht draußen (normalerweise Garage), in dieser Nacht hatte es -15grad. Am nächsten Tag hab ich ihn dann angelassen und das Temperatur/Kühlwasser-Lämpchen blinkte. Ich bin ca 400m gefahren und habe ihn dann wieder abgestellt. In den nächsten 5 Tagen war alles wieder in Ordnung - keine Probleme, kein Blinken trotz langen Autobahnfahrten. Gestern abend jedoch ging es wieder los. Ich habe erneut das Kühlwasser überprüft und sicherheitshalber Frostschutz nachgefüllt, aber es ändert sich nichts.....nun bin ich leider kein Schrauber und habe keine Ahnung was ich machen könnte.
Danke für die Hilfe
Finch