
Doctor Norten
- Beiträge
- 50
- Punkte Reaktionen
- 0
Ich bin gestern eine Strecke von ca. 200km gefahren normale Landstraße und Autobahn wo ich auch im Stau stand aber auch stückweise 180kmh fahren konnte und da war keine Fehlermeldung. Doch als ich wieder nach Hause fuhr bin ich wieder ein stück Autobahn gefahren musste den aber noch ein um weg machen wo ich dann auf eine Landstraße musste und als ich ein kurzes stück auf ihr fuhr ging meine Kühlwasserwarnanzeige an ich hielt an schaute nach Wasser war aber doch genug also fuhr ich weiter aber sie ging nicht wieder an. Als ich später wieder auf eine Autobahn musste und ich schneller als 140 fuhr ging die Temperatur wieder langsam hoch aber wurde ich wieder langsamer also um die 140 ging sie wieder auf die 90 grad runter wurde ich wieder schneller ging sie auch wieder hoch. VW sagte Wasserpumpe Defekt oder Thermostat
Nur ich Frage mich warum das Phänomen erst bei 140 hoch den wieder runter, ich sage mir doch entweder ist die Pumpe Schrott und er kocht oder das Thermostat arbeite nicht richtig also er wir nicht warm oder kühlt sich nicht mehr ab.
Bitte sagt mir was dazu !!!!!
Nur ich Frage mich warum das Phänomen erst bei 140 hoch den wieder runter, ich sage mir doch entweder ist die Pumpe Schrott und er kocht oder das Thermostat arbeite nicht richtig also er wir nicht warm oder kühlt sich nicht mehr ab.
Bitte sagt mir was dazu !!!!!
Zuletzt bearbeitet: