Kühlwasser Warnanzeige Spint

Diskutiere Kühlwasser Warnanzeige Spint im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ich bin gestern eine Strecke von ca. 200km gefahren normale Landstraße und Autobahn wo ich auch im Stau stand aber auch stückweise 180kmh fahren...
  • Kühlwasser Warnanzeige Spint Beitrag #1
Doctor Norten

Doctor Norten

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Ich bin gestern eine Strecke von ca. 200km gefahren normale Landstraße und Autobahn wo ich auch im Stau stand aber auch stückweise 180kmh fahren konnte und da war keine Fehlermeldung. Doch als ich wieder nach Hause fuhr bin ich wieder ein stück Autobahn gefahren musste den aber noch ein um weg machen wo ich dann auf eine Landstraße musste und als ich ein kurzes stück auf ihr fuhr ging meine Kühlwasserwarnanzeige an ich hielt an schaute nach Wasser war aber doch genug also fuhr ich weiter aber sie ging nicht wieder an. Als ich später wieder auf eine Autobahn musste und ich schneller als 140 fuhr ging die Temperatur wieder langsam hoch aber wurde ich wieder langsamer also um die 140 ging sie wieder auf die 90 grad runter wurde ich wieder schneller ging sie auch wieder hoch. VW sagte Wasserpumpe Defekt oder Thermostat
Nur ich Frage mich warum das Phänomen erst bei 140 hoch den wieder runter, ich sage mir doch entweder ist die Pumpe Schrott und er kocht oder das Thermostat arbeite nicht richtig also er wir nicht warm oder kühlt sich nicht mehr ab.

Bitte sagt mir was dazu !!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kühlwasser Warnanzeige Spint Beitrag #2
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Hast Du hier im Forum die Threads, in denen es um Wasserpumpen und/oder Thermostate geht, durchgelesen?
Mgl.weise rutscht das Pumpenrad erst ab einer gewissen Drehzahl.

Bye
pax
 
  • Kühlwasser Warnanzeige Spint Beitrag #3

stepke2001

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Bei mir war es genau gleich.
Ab ca. 3700 U/min ging die Wassertemperatur hoch. Dies war auch der Fall, wenn die Umdrehungszahl ohne Last gehalten wurde.
Also ab zum :) . Diagnose: WaPu defekt.

Bin also, da der Fehler ca. 80km vor meiner Heimat auftrat, die ganze Strecke mit einer defekten Wasserpumpe gefahren.
Wassertemperatur blieb, da ich nur noch Landstrasse zu fahren hatte immer bei 90 Grad. Gestern dann bin ich kaum noch in die Werkstatt gekommen. Temperaturanzeige ging zwar nicht in den roten, aber sie war doch schon erhöht.

Kann ich da jetzt noch irgendwelche Spätfolgen wg. eventuell zu heißem Öl oder ähnlichem erwarten?

WaPu ging auf Gebrauchtwagengarantie von dem her nicht weiter wild, aber ich hoffe das da nicht noch was hinterher kommt.

Danke schonmal,
stepke2001
 
  • Kühlwasser Warnanzeige Spint Beitrag #4

Hermann_

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Wapu defekt?? krass. Und dein Motor lebt noch?
Die meinten sicher Temperaturfühler oder Thermostat... Bei defekter Wapu geht der Motor recht schnell hin wegen Überhitzung.
 
  • Kühlwasser Warnanzeige Spint Beitrag #5

stepke2001

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Zu mir hieß es WaPu defekt. Thermostat wurde aber gleich mit getauscht.
Es ist ja nicht so, dass sich die Wasserpumpe gar nicht mehr drehte.
Sie rutsche nur ab einer bestimmten Drehzahl durch, da sich die Flügel von der Welle gelöst haben.
Sonst hätte ich ohne Überhitzen keine 80km mehr geschafft.

Wie gesagt, leider habe ich keinen Sensor für die Öltemperatur,
daher weiß ich auch nicht genau, wie es dem Öl ging.

Wassertemperatur war eigentlich immer nur leicht erhöht (bis zur Landstrasse, da war sie ja laut Anzeige immer i.O.), gab keine Warnung wg. Kühlflüssigkeit prüfen.

Wenn ich überlege, manch andere fährt bis zur Warnung des KI´s, hält an und lässt das Wasser abkühlen und fährt dann weiter. Frag mich was dann besser ist.
Sicher wäre es am besten gewesen, gleich den ADAC zu rufen, aber hinterher ist man immer schlauer.

Hoffe jetzt, dass das für den Motor keine Folgeschäden hat.
Mein :) des Vertrauens konnte soweit nichts feststellen.
 
Thema:

Kühlwasser Warnanzeige Spint

Kühlwasser Warnanzeige Spint - Ähnliche Themen

Kühlwasser verlust über Ausgleichsbehälter: Schönen guten Tag, Da ich mir gerade nicht mehr weiter helfen kann und ich so ziemlich alles gewechselt habe was die ursachen sein können frage...
Merkwürdige Probleme mit Kühlwassertemperatur: Hallo zusammen, das Problem betrifft meinen Passat 3B Variant, 1,8er 20V ADR Motor, Baujahr 97 Zuerst mal zur Vorgeschichte. Der Wagen war...
"STOP" - "Kühlmittel prüfen" ?: Hallo, bin heute ca 100 km auf der Autobahn gefahren, plötzlich kommt "STOP" und dann "Kühlmittel überprüfen" oder so ähnlich, Wassertemp auf...
Kühlwasser übergelaufen und Motoröllampe mal kurz an???: Hallo Leute! Nach benutzter "Suche" habe ich keine Antwort auf mein Problem gefunden. Mir ist gestern folgendes passiert. Wie das nun so ist...
Starke Vibrationen: Hallo Passigemeinde, also ich habe einen V6 TDI 2,5 4Mo 3B EZ 5/2000 5 Gang Automatik das Fahrzeug hat jetz 102 000 Km und ich habe Ihn erst vor...
Oben Unten