ChristianRE
Hallo liebe Passat-Gemeinde,
ich fahre einen Passat 1,9 TDI, 96Kw. Ich habe den Wagen im Juni 2003 neu gekauft (Import).
Der Wagen hat nun 58000 KM runter. Als ich nun vor 14 Tagen in der Werkstatt die 60.000 er Longlifeinspektion machen lassen habe war noch alles OK. Abends stellte ich dann fest, dass der Wagen eine Flüssigkeit verliert.
Am nächsten Tag hin zum Freundlichen und der teilet mir dann mit, dass der Kühler defekt sei. Kosten ca 400 Euro (Schluck).
Er zeigte mir einen Kühler und der sah leider unten durchgefressen aus. Natürlich hat der Freundliche einen Kulanzantrag gestellt - leider bleiben da aber immer noch für mich 190 Euro
über.
Ich habe erhlich gesagt kein Verständnis dafür, dass sich der Kühler nach weniger als 3 Jahren und nur 58.000 Km Fahrleistung verabschiedet.
Hat einer noch eine Tipp wie ich auf VW zugehe / argumentieren kann um die 190 Euro zurück zu kriegen?
Vielen Dank und noch eine schöne Grand Prix de la Chanson...
ich fahre einen Passat 1,9 TDI, 96Kw. Ich habe den Wagen im Juni 2003 neu gekauft (Import).
Der Wagen hat nun 58000 KM runter. Als ich nun vor 14 Tagen in der Werkstatt die 60.000 er Longlifeinspektion machen lassen habe war noch alles OK. Abends stellte ich dann fest, dass der Wagen eine Flüssigkeit verliert.
Am nächsten Tag hin zum Freundlichen und der teilet mir dann mit, dass der Kühler defekt sei. Kosten ca 400 Euro (Schluck).
Er zeigte mir einen Kühler und der sah leider unten durchgefressen aus. Natürlich hat der Freundliche einen Kulanzantrag gestellt - leider bleiben da aber immer noch für mich 190 Euro
Ich habe erhlich gesagt kein Verständnis dafür, dass sich der Kühler nach weniger als 3 Jahren und nur 58.000 Km Fahrleistung verabschiedet.
Hat einer noch eine Tipp wie ich auf VW zugehe / argumentieren kann um die 190 Euro zurück zu kriegen?
Vielen Dank und noch eine schöne Grand Prix de la Chanson...