Krümmerwechsel beim Passat 1,6 AHL

Diskutiere Krümmerwechsel beim Passat 1,6 AHL im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Moin! Mich hats nun auch erwischt. Krümmer bei 120 000 Km zwei Haarrisse am linken Krümmerbogen (vorn). Unrunder Motorlauf beim Kaltstart. Beim...
  • Krümmerwechsel beim Passat 1,6 AHL Beitrag #1

Rottitommi

Beiträge
272
Punkte Reaktionen
0
Moin!
Mich hats nun auch erwischt. Krümmer bei 120 000 Km zwei Haarrisse am linken Krümmerbogen (vorn). Unrunder Motorlauf beim Kaltstart. Beim :D Fehler auslesen lassen. Lamdasondenffehler!! Fehler gelöscht! Läuft nun wie immer. Ich habe mir nen gebrauchten Krümmer besorgt, den plan schleifen lassen. Nun habe ich gesagt bekommen, dass bei einem beabsichtigten Wechsel, alle Stehbolzen auch gewechselt werden müssen. Von wegen Materialermüdung. Welche Stehbolzen müssen raus? Welche nicht?? Dichtungen habe ich neu. Die Stehbolzen habe ich auch vorsichtshalber komplett geordert.
So! Wat nu!! Krümmer und daran befindliche Lambdasonde sind von nem "Schrottprämienpassi" mit 70 000 Km auf der Uhr. Ich danke schon mal für fachkundige Antworten.
Tschüss Thomas
 
  • Krümmerwechsel beim Passat 1,6 AHL Beitrag #2

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Machs dir doch nicht so schwer. Stehbolzen würde ich lassen, es sei denn du drehste se mit raus. Schön Rostlöser und einwirken lassen und blos nicht abreißen. Neue Dichtung, neue Muttern und fertig ist der Salat. (Wenn ichn Stehbolzen mit rausdrehe, drehe ich den mit der alten Mutter wieder rein) und das hält immer!
 
  • Krümmerwechsel beim Passat 1,6 AHL Beitrag #3

Rottitommi

Beiträge
272
Punkte Reaktionen
0
Moin Dave!
Das deckt sich genau mit meinen Vorstellungen. Sollte wirklich ein Bolzen unbrauchbar sein. Na gut! Ersatz ist ja da.
Ersteinmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Tschüss Thomas
 
  • Krümmerwechsel beim Passat 1,6 AHL Beitrag #4
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ich würde die Stehbolzen auch drin lassen. Nimm für den neuen Krümmer nur Kupfermuttern und bestreiche das Gewinde zusätzlich mit Kupferpaste/spray. Dann ist die Warscheinlichkeit, dass die Muttern angammeln, noch geringer.
Und wenn bei der Demontage eine Mutter zu fest sitzt, nochmal Rostlöser drauf und gut einwirken lassen.

Grüsse
Matthias
 
  • Krümmerwechsel beim Passat 1,6 AHL Beitrag #5

Rottitommi

Beiträge
272
Punkte Reaktionen
0
Moin Matthias!

Kupfermuttern? Halten die den Anzug mi rustkalem Werkzeug stand? Nen Drehmomentenschlüssel habe ich ja. Mit wieviel Newton müssen eigentlich die Muttern angezogen werden??
Heute sind die Stehbolzen und sämtlich Dichtungen gekommen. Nun kanns los gehen.
Tschüss Thomas
 
  • Krümmerwechsel beim Passat 1,6 AHL Beitrag #6
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Kupfermuttern werden normalerweise hauptsächlich für Auspuffanlagen verwendet. Haben den Vorteil, dass sie normalerweise nicht mit dem Stahl der Stehbolzen zusammengammeln. Und solange man das Werkzeug nicht übermäßig verkantet, kann man damit auch "normal" arbeiten.
Hast du auch Muttern und Dichtungen für die Verbindung Krümmer-Vorrohr? Dafür möglichst die originalen VW Muttern nehmen, habe einmal eine andere selbstsichernde nehmen müssen, und genau bei der ist dann der Stehbolzen abgebrochen... :?.

Matthias
 
  • Krümmerwechsel beim Passat 1,6 AHL Beitrag #7

Rottitommi

Beiträge
272
Punkte Reaktionen
0
Moin!

Sch...! An die Muttern habe ich nicht gedacht. Die Dichtungen und Stehbolzen sind orginal VW/Audi Teile. Soll ja nicht die Schwierigkeit sein.
Muss ich mal nach VW hin und welche holen. Danke für den Tip. Auf was man aber auch alles achten muss. :lol:
Tschüss Thomas
 
Thema:

Krümmerwechsel beim Passat 1,6 AHL

Krümmerwechsel beim Passat 1,6 AHL - Ähnliche Themen

Passat 3b 1,6L AHL ruckelt: Hallo zusammen ich hab mich die letzten Wochen sehr oft in diesem Forum bewegt und gelesen was das zeug hält aber ich komm zu keiner Hilfe und...
Passat 1.6i AHL-Motor mit BRC Just: Moin. Dieses Forum bietet jede Menge Informationen. Ich bin Passat 3b-Neuling und komme aus dem sonnigen Kiel. In letzter Zeit fahre eine Menge Km...
Leerlaufschwankungen beim 1,6l AHL Motor: Hallo, ich bin der Neue und klar, was sonst, ich hab da ein Problemchen: Ich habe vor 4 Wochen einen 3b mit einem 1,6l AHL Motor gekauft. Von...
Motoraussetzer/Ruckeln Passat 1,6 AHL: Hallo zusammen! Habe Probleme mit meinem 98er Passat 1,6L, 101PS, Motor AHL, ca. 125 tkm Laufleistung. Versuche den Problemverlauf mal so...
Oben Unten