KRR-Gerissen! Zahnriemen übersprungen?

Diskutiere KRR-Gerissen! Zahnriemen übersprungen? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Servus Leute, also erstmal ein riesen Lob zu eurer Arbeit hier! Hab schon sehr viel hier gefunden und erfolgreich umsetzen können. Nun zu meinem...
  • KRR-Gerissen! Zahnriemen übersprungen? Beitrag #1

Formotion

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Servus Leute,
also erstmal ein riesen Lob zu eurer Arbeit hier!
Hab schon sehr viel hier gefunden und erfolgreich umsetzen können.

Nun zu meinem Problem:
Mein Passi (3bg Bj 05 1,9TDI 96Kw 4Motion) is mir während der Fahrt einfach ausgegangen!
In der Anzeige "Generator-Werkstatt). Dachte ok fährst mit Batterie den einen km schnell Heim.
Aber der Motor startet nicht mehr, dreht aber ordentlich durch.

Mein Fazit-Zahnriemen übersprungen. Werd den Heut auch mal kontrollieren und abstecken.

Kann es sein das der Motor aufgrund defekter Lima nicht mehr anspringt aber durchdreht?
Hat jemand ne Ahnung wieviel Zähne der Riemen überspringen kann bis die Ventile den Kolben küssen???

Würd mich freuen wenn jemand Rat weis und schonmal die Erfahrung gemacht hat und berichten kann.

Danke im Voraus und imme weiter so...
Super Forum!!! :bia:

Gruß Chris :bia:
 
  • KRR-Gerissen! Zahnriemen übersprungen? Beitrag #2

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Also als erstes schauen, ob der Keilriemen die Zahnriemenverkleidung kaputt gemacht hat und vielleicht Plastik untern Zahnriemen kam. Wie hat er sich denn beim "leihern" angehört? Normal? Wenn keine Kompression mehr wäre hört sich das richtig gleichmäßig an, wie halt nen Elektromotor.

Bevor du den aber nochmal startest steck den bitte ab. Wenn Steuerzeiten stimmen wäre der Fehlerspeichereintrag interessant & ob die Motorkontrolle und Glühwendel kurz aufleuchten bei Zündung ein.
 
  • KRR-Gerissen! Zahnriemen übersprungen? Beitrag #3

Formotion

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Servus,
also hab alles wieder zusammengebaut! Neuer Riemen usw....
Bin gestern damit gefahren leider fehlt im ein wenig die Leistung d.h. er ist so laut als würde man mit offenen Lufi fahren und wenn man im Stand den Ansaugschlauch vom Turbo hält dann pulsiert der richtig.
Meiner Meinung nach hats an mind. einem Zyl. die EV´s gestaucht. Werd heut mal den Kopf runternehmen.
Hab Gestern auch gleich nochmal nach dem Turbo gesehen, die Welle hat auch schon Spiel ca 1mm!

Hat jemand ne Ahnung wo man den neu lagern lassen kann oder wo es nen billigen Ersatz oder Austausch gibt?

Danke :bia:
Gruß Chris
 
  • KRR-Gerissen! Zahnriemen übersprungen? Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Formotion schrieb:
Werd heut mal den Kopf runternehmen.

ICH würde vorher Kompression messen. Spart ggf viel Arbeit...


Hab Gestern auch gleich nochmal nach dem Turbo gesehen, die Welle hat auch schon Spiel ca 1mm! Hat jemand ne Ahnung wo man den neu lagern lassen kann oder wo es nen billigen Ersatz oder Austausch gibt?


Wozu. Spiel im Stand ohne Öldruck ist normal. Ist schliesslich gleitgelagert. So lange nichts am Gehäuse schleift, würde ich mir die "Reparatur" - sparen.
 
  • KRR-Gerissen! Zahnriemen übersprungen? Beitrag #5

Formotion

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Servus,
@Schorni...also ein spiel am Turborad von ca 1mm is also normal und du würdest erst was unternehmen wenn das Rad am Turbogehäuse schleift? Dann spar ich mir die Arbeit derweil. Hab beim Durchdrehen vom Motor 3 mal nen Wieder stand (Kompression) und einmal hört man ein deutliches rauschen in den Ansaugkanal. Der Motor zieht auch erst ab ca 3000u/min. Sonst schon bei 2000! :(
Steuerzeiten stimmen auf jeden Fall. Kompdruckprüfer hab i leider keinen :/
Werd später mal den Ansaugkrümmer runter nehmen und Bremsenreiniger in die Kanäle füllen, wenn die Ventile dicht sind müsste der eigentlich nicht "versickern" oder sehr wenig.
Beim Fahren hört man auch ein Nageln...sehr verdächtig :eek:
Von der Arbeit her is mir wurscht...bin ja voll ausgerüstet :D

Ich werd auf jeden Fall wieder berichten.
 
  • KRR-Gerissen! Zahnriemen übersprungen? Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Formotion schrieb:
Werd später mal den Ansaugkrümmer runter nehmen und Bremsenreiniger in die Kanäle füllen,


Würde ICH - lassen. Bremsenreiniger beim Diesel ist wie ne Granate rein schmeissen...
 
  • KRR-Gerissen! Zahnriemen übersprungen? Beitrag #7

Formotion

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Sooooo,
hab den Kopf runter,
Ventile sind auf den ersten Blick nicht krumm aber die NW hat an den Nockenspitzen schon ordentliche Abnutzungen. Die Kleinen Stösel an den PDEs auch.
Wär jetz interessant ob es sich noch rentiert den Herzurichten.
Weiß du evtl woher ich nen günstigen Austauschkopf fürn AVF herbekomm???

Danke :bia:<br /><br />-- 11.09.2010 - 09:48 --<br /><br />Sodala,
Fazit von gerissenem Flachriemen!: 4 Auslassventile gestaucht, Hydros zerstört, Kopf krumm.
Maßnahmen: Kopf herrichten lassen, planen,Ventile neu und einschleifen, Hydros neu, NW geläppt, einstellen.
Alle Dichtungen erneuert, alle Riemen und Rollen erneuert, Ölwechsel.

Alles in allem ca. 900Euronen für Material inkl. Zylinderkopfreparatur.
Für Normalsterbliche würde das ca 1300Euros ausmachen. :wink:

Hoffe ich konnte irgendwie jemande, Hilfesuchenden die passenden Antworten geben....

Gruß
Chris :bia:
 
Thema:

KRR-Gerissen! Zahnriemen übersprungen?

KRR-Gerissen! Zahnriemen übersprungen? - Ähnliche Themen

2.5 TDI V6 startet nicht mehr nach Riemenriss: Hallo liebes Passat Forum, Ich habe seit 1 Monat das Problem, dass mein Passat nach einem Keilrippenriemen nicht mehr startet. Es handelt sich...
An die Techniker unter uns. Motorschaden? Zahnriemen?: Bin grad mit meinem Passi (1,8l ADR 166.000km) locker durch die Stadt gefahren da kam plötzlich von vorne ein "RRRRRR" und als ich sofort...
Oben Unten