KleinerBauch
- Beiträge
- 10
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo an die Community, dies ist mein erster Beitrag, freue mich auf viele Antworten!
Mein Fahrzeug: Passat Variant 1.9 TDI 4Motion (3BG, EZ 12/2001)
Mein Problem betrifft die Windschutzscheibe: Sie war hauptsächlich im Bereich des rechten Scheibenwischers nach 2 Jahren (ca. 45.000 km) derart in Laufrichtung des Wischers verkratzt, daß bei nächtlichem Lichteinfall erhebliche Sichtbehinderungen auftraten. Dieser Bereich der Scheibe war wie mit Schmirgelpapier behandelt. Ein solches Phänomen trat bei keinem meiner vier Volkswagen auf, die ich vorher gefahren bin - und diese bin ich teilweise um ein Vielfaches länger gefahren. Nachdem mein Freundlicher auch keinen Rat mehr wußte, habe ich im Dezember 2003 der VW AG die Problematik schriftlich geschildert und um Austausch der Scheibe auf Kulanz gebeten - leider erfolglos:
:abgelehnt:
Die Windschutzscheibe wurde dann 06/04 (59.313 km) aufgrund eines Steinschlags ausgetauscht.
Jetzt, ein halbes Jahr oder 15.000 km später, habe ich schon wieder viele Kratzer im Bereich des rechten Wischers. Momentan hauptsächlich auf den letzten ca. 4 cm des rechten Wischbereichs (also in der Mitte der Scheibe).
Hat jemand von Euch ähnliche Beobachtungen gemacht? Welche Lösungen gibt es? Ist die Ursache vielleicht bei den Aerotwins zu suchen? Die Meinungen zu diesen Teilen gehen hier im Forum ja ziemlich auseinander.
Mein Fahrzeug: Passat Variant 1.9 TDI 4Motion (3BG, EZ 12/2001)
Mein Problem betrifft die Windschutzscheibe: Sie war hauptsächlich im Bereich des rechten Scheibenwischers nach 2 Jahren (ca. 45.000 km) derart in Laufrichtung des Wischers verkratzt, daß bei nächtlichem Lichteinfall erhebliche Sichtbehinderungen auftraten. Dieser Bereich der Scheibe war wie mit Schmirgelpapier behandelt. Ein solches Phänomen trat bei keinem meiner vier Volkswagen auf, die ich vorher gefahren bin - und diese bin ich teilweise um ein Vielfaches länger gefahren. Nachdem mein Freundlicher auch keinen Rat mehr wußte, habe ich im Dezember 2003 der VW AG die Problematik schriftlich geschildert und um Austausch der Scheibe auf Kulanz gebeten - leider erfolglos:
:abgelehnt:
Die Windschutzscheibe wurde dann 06/04 (59.313 km) aufgrund eines Steinschlags ausgetauscht.
Jetzt, ein halbes Jahr oder 15.000 km später, habe ich schon wieder viele Kratzer im Bereich des rechten Wischers. Momentan hauptsächlich auf den letzten ca. 4 cm des rechten Wischbereichs (also in der Mitte der Scheibe).
Hat jemand von Euch ähnliche Beobachtungen gemacht? Welche Lösungen gibt es? Ist die Ursache vielleicht bei den Aerotwins zu suchen? Die Meinungen zu diesen Teilen gehen hier im Forum ja ziemlich auseinander.