Kraftstoffbehältervolumen

Diskutiere Kraftstoffbehältervolumen im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Dem ist nichts entgegenzusprechen! Allerdings kenne ich es auch anders. Ich bin im ehemaligen Jugoslawien aufgewachsen. Am Anfang der 80ger...
  • Kraftstoffbehältervolumen Beitrag #21

Mika62

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
spacie schrieb:
Die anderen Spartipps kennt man ja, aber mit kurzem Abstand hinter LKW oder Bus, um Sprit zu sparen? Bist du wahnsinnig? Hast du mal gesehen, was passiert, wenn solche Kolosse den Anker werfen???

Dem ist nichts entgegenzusprechen!

Allerdings kenne ich es auch anders. Ich bin im ehemaligen Jugoslawien aufgewachsen. Am Anfang der 80ger Jahren leidete man unter extremen Benzinmangel. Benzin gab es nur für Benzinbons. Jeder der ein Auto besitzte konnte beim Straßenverkehrsamt monatlich 40L
Benzinbons abholen (Motorrad 20L, Mofa 5L). Ich hatte den Vorteil alle 3 Fahrzeugtypen zu besitzen, allerdings sind 65L pro Monat auch nicht die Welt.
Mit 40L pro Monat kommt man nicht weit, außer man fährt im Windschatten. Diese Fahrweise hatte mein Fahrstil über mehr als ein Jahr geprägt.
Das extreme ist, je näher man dran ist desto kleiner der Verbrauch. Um auch den letzten Tropfen zu sparen fuhr man bis auf einen Meter vor, der Verbrauch sinkte bis auf 5L, für Benziner aus diesen Jahrgängen war es sehr beachtlich.
Das war Adrenalin pur. Konzentration auf die Sinne, ein Fuß auf der Bremse der andere streichelte das Gaspedal, von konstanter Geschwindigkeit keine Spur, bei einem Abstand von einem Meter, bedeutete auch die kleinste Berührung vom Gaspedal ein näherkommen.
Gefahren wurde mit offenem Fenster, um das Motorgeräusch vom Bus zu hören, drosselte der Bus die Drehzahl wurde gebremst egal was kommt.
Wenn ich in die nächste Stadt wollte, stellte ich mich in Strasse und wartete das ein Bus ankommt.
Ich hatte Situationen erlebt das ich über eine halbe Stunde auf den Bus gewartet hatte, endlich kam er, ich starte den Motor, und als ich losfahren will sehe ich er ist schon besetzt.

Heute muss ich es nicht mehr tun aber es ist manchmal stärker als ich und der Drang zu erfahren "was wäre wenn" ich meinen Passi 1,9 TDI 110 PS damals hätte? Laut MFA war der
Verbrauch auf paar km gerader Strecke so zwischen 2,9 und 3,3 bei abständen so zwischen 3 und 5 Meter, da ist noch mehr drin aber mir fehlt die Übung und ich habe auch keine Lust, sie wieder zu erlernen.

Ich hoffe die Zeit kommt nicht noch einmal. Ich glaube nicht, das ich ruhig schlafen könnte
wenn meine Kinder so auf der Strasse unterwegs wären.
 
Thema:

Kraftstoffbehältervolumen

Kraftstoffbehältervolumen - Ähnliche Themen

Passat qualmt sehr stark - Turbo defekt?: Hallo zusammen, ich möchte Euch mein Auto vorstellen: ein Passat 3BG aus dem Jahre 2003, mit einem 1.8T Motor und 150 PS. Aktuelles Problem 1...
Kraftstoffbehälter - fehlende Liter ?: Tagchen, liebe Leut, wir haben uns vor einigen Tagen einen Passat 3b, Baujahr ? Erstzulassungsjahr Januar 1997, also bis dahin stand er entweder...
TÜV Mängel - Lohnt sich Reperatur?: Hallo, ich fahre seit knapp 1,5 Jahren einen VW Passat 3B 1.6 Liter, hat jetzt 203.000km runter. Hatte bis dato kaum Probleme, Zündkerzen und...
Zündaussetzer 3bg V6 - Motorkontrollleuchte an: Hallo zusammen, ich habe da mal eine Frage. Ich war vor 3 Wochen in meiner Werkstatt, da die Motorkontrollleuchte an war und ich musste eh zum...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Oben Unten