Kosten Inspektion?

Diskutiere Kosten Inspektion? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Trotzdem zuviel .meine x world one. Habe lang genug Golf IV gefahren
  • Kosten Inspektion? Beitrag #21

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Trotzdem zuviel .meine x world one.

Habe lang genug Golf IV gefahren
 
  • Kosten Inspektion? Beitrag #22

McEngele

Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Hi,

hat bei mir ca. 730€ gekostet.

hab nen PD 130Ps 310 Nm
 
  • Kosten Inspektion? Beitrag #23

x world one

Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Hi,

klar mit Zahnriemen. Halt eine richtige "große" Inspektion inkl. Bremsen rundum. Kann ja nochmal schaun was da noch dabei war.
Wird aber erst nächstes Jahr, komme nicht mehr in die Firma.
 
  • Kosten Inspektion? Beitrag #24
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
habe meinen heute vom 80000er bei meinem :) abgeholt, hat genau 265,80 euronen gekostet.

somit bin ich eigentlich zufrieden. allerdings haben sie die bremsbeläge an der va bemängelt. das werde ich aber selbs ins reine bringen.

ich bin sehr zufrieden mit meinem autohaus.
 
  • Kosten Inspektion? Beitrag #25

tre

Bei den Preisen bin ich scheinbar noch recht günstig weggekommen:
im Mai (135TKm) fast reiner Ölwechsel für 78 beim freundlichen
und im Novenber (145 TKm) inspektion mit Bremsschlauch wechseln und Kupplungsgeberaustausch für 515 € Allerdings war die Reparaturzeit mit 5 Tagen (inkl. WE) rechtlang. Dafür gab es aber die Werkstadtschlunke kostenfrei für die Zeit. Alles in Allem "Annehmbar".
Beim Freien komme ich aufs gleich Geld und habe kein Ersatzfahrzeug.
 
  • Kosten Inspektion? Beitrag #26

passifan2

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
1.9 PD AVF hier beim :D
440.- ZR wechsel ("service paket"), ohne wapu

wapu 50.- / frostschutz 25.- / keilrippenriemen 16.-
 
  • Kosten Inspektion? Beitrag #28

RS-Turbo

ich weiß nicht ob es immer der :D sein muss :gruebel: solange man garantie hat ist das schon klar das er zu vw geht :) was danach ist,ist doch gleich wer es macht :freude: ich bringe mein in eine freihe werkstatt wo ich neben mein passi stehe und warte :sport: :schlaumeier: nicht ATU :!: :!: habe letztes jahr im januar ZR. tauschen lassen und meine Scheinwerfer vorn getauscht AE.-Scheinwerfer für gerade mal 208 euro :top: Öl + Filter bekommt er aller 6000km da der im :snowman: Winter nicht fährt :) von Mai bis September.stelle ihn immer mit frischen öl zum winterschlaf.jetzt ist die klima dran + kertzen+Bremsflü. tauschen und das N75k tauschen. preis für alles ist 230 euro :top: es ist aber jeden sein ding wo er sein auto machen lässt :!: warum mehr bezahlen wenn es güntiger geht mit gleicher leistung ;D hätte keine lust 700 euro zu zahlen wenn man es für 300/350 euro bekommen kann :wink: und bei vw kann man nicht zu Sehn :flop: lass mein passat nicht gern allein woanders stehn :schlaumeier:
rs-turbo
 
  • Kosten Inspektion? Beitrag #29

Rottitommi

Beiträge
272
Punkte Reaktionen
0
Moin!
Bei meinem Passi 1,6 er AHL, 98iger Baujahr, hat bisher alles VW selbst bezahlt. :D :lol: Aber bei meiner Tochter sollten für die 120 000er Inspektion, incl. Zahnriemen, Wapu. u.Spannrolle, Öl,Kerzen, Filter so um die 600 Euro über den Tisch gehen. Hat den selben Passi wie ich.
Tschüss Tommi
 
  • Kosten Inspektion? Beitrag #30

Imperator

Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Hat bei mir vor 4 Wochen 688,23 Euro gekostet.
Incl. Öl.

Gruß
 
  • Kosten Inspektion? Beitrag #31

EX-Taro

Beiträge
1.116
Punkte Reaktionen
1
Hallo Ihrs
Habe das Problem mit dem Service zum Glück nicht, da ich selber in einer Werstatt (Schwerlast und Kranbetrieb) arbeite. Darf schonmal die Hebebühne benutzen und das Material hole ich bei unseren Firmenlieferanten für 30 bis 70% weniger als bei VW. Ölfilter beim 90PS Diesel (AHH) 2000Bj um die 10Euro, Dieselfilter ca. 15Euro, VDD, Öle und sonstiges sind nur Centartikel. Servoöl, das grüne z.b.: 11Euro.
Es fallen die Abfallkosten weg und auch der horrende Stundenlohn den eine Werstatt nimmt. Musste einmal eine große Inspektion beim :) machen lassen wegen Garantie beim Taro/ Toyota HiLux, sollte erst 600DM kosten, wurden dann mit Arbeitslohn schnell 1000DM, seitdem keine Markenwerkstatt, zocken überall ab. Kenne das aus Erfahrung als ich bei Opel mal ein Gastspiel als Schrauber gab. Die hatten zu meiner Zeit "Originale" beim Zubehör gekauft und sie dann teuer verkauft, muss nicht die regel sein, kommt aber vor. Wenn es Zeit hat mit Teilebestellung lohnt das telefonieren. Habe mein Lenkgetriebe bei VW für 620Euro, im Netz für 330Euro und bei meinem billigsten Autoteile Händler, nicht ATU(!) für unter 400 bekommen.
Werde meine Zahnriemen aber dennoch von einer Werkstatt, vielleicht auch VW machen lassen, weil ich das als ehemaliger Motoreninstandsetzer immer schon gehasst habe und auch einige Probleme beim Einstellen hatte.
Grüß
EX-Taro
 
  • Kosten Inspektion? Beitrag #32

polyglott

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Zur Info und zum Vergleichen, wird ja doch immer weider mal gesucht.

60000 km Inspektion Long Life
Passat 3BG 1,9 TDI 74kw (AVB glaube ich)
Inspektion 230.- (Öl wurde selbst mitgebracht).
Bremsflüssigkeitswechsel 60.-, da 2 Jahre alt.

Leider habe ich noch nen Klimaservice gemacht, da die Climatronic letztens eine Fehlermeldung Druckschalter anzeigte, da stand der Wagen aber sehr schräg, die kam auch noch mal mit 80.- dazu. Hat aber nur wenig Kühlmittel gefehlt, ich denke, dass hätte ich mir sparen können.

Ist mitlerweile ne Bosch Werkstatt, läuft aber noch als VW Vertragshändler, der Autoverkauf ist aber wohl mitlerweile eingestellt.

Gruss Marcus
 
  • Kosten Inspektion? Beitrag #33

datenschleuder

Bei den Preisen wird einem ja schlecht...

Meine erste und letzte Inspektion beim :) hat damals 2002 260,- EUR gekostet, bei 28TKM.

Seitdem bin ich gottseidank in keiner Werkstatt mehr gewesen... Bei den Preisen kann ich gleich nen anderes Auto kaufen :flop:
 
  • Kosten Inspektion? Beitrag #34
Pionier

Pionier

Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Bei mir ist es jetzt auch so weit.
Die 90000er Inspektion steht an, und somit auch der Zahnriemenwechsel und Wapu.
Hab bei uns in der Gegend bei allen :) Kostenvoranschläge eingeholt und gemerkt das es von einem zum anderen :) doch ganz schöne Unterschiede gibt. Der Gesamtbetrag lag zwischen 650€ und 880€. für die gleiche Arbeit.

Dann hab ich noch beim Bosch Service einen Kostenvoranschlag machen lassen, der sich auf 680€ beläuft.

Ich bin dann durch die Suche aus dem Forum auf einen :) (Autohaus Wipprecht) in Erfurt aufmerksam geworden.

Hat schon mal jemand von euch Erfahrung mit diesem Autohaus gesammelt?

mfg

Achja, ich hab einen 3bg PD 130PS Bj. 9/2002
 
  • Kosten Inspektion? Beitrag #35

BOS-FREAK

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
...mein Beitrag zur allgemeinen Info und zum Vergleich:

Habe vor zwei Tagen für die große Inspektion (90000km) an meinen Passat (3BG TDI, 1.9l PD, 101PS, MKB: AVB, Bj. 10/2001) ne "hübsche" Rechnung bekommen.

Für folgende Arbeiten gabs dann ne Rechung über 1078,- Euro :(

- Longlife-Inspektion mit Mob.-Garantie
- Bremsflüssigkeitswechsel
- Zahnriemen mit Spannrollen / Umlenkrollen ersetzen
- Wasserpumpe erneuern
- AU neu

+ Material (Filtereinsätze, Zahnriemenset...)

Werkstatt: Gottfried Schultz in Essen

Wenn ich das Öl nicht selbst mitgebracht hätte, wäre die Rechnung locker nochmal 100 Euro oder so höher gewesen...

Jetzt ist erstmal wieder sparen angesagt :?


Gruß,

Alex
 
  • Kosten Inspektion? Beitrag #36
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Umgerechnet 2000 DM für eine Inspektion... Ist schon hart :?
 
  • Kosten Inspektion? Beitrag #37

helmut

Beiträge
98
Punkte Reaktionen
0
hallo,

also ich lasse meine inspektionen und reparaturen NUR in einer original VW/AUDI vertragswerksatt machen.
da sind sehr freundliche und ich glaube auch sehr kompetente leute.
meist wird das auto auch noch innen und außen saubergemacht.

für die arbeitsstunde nehmen sie 15 (i.w. fünfzehn) euros und bisher war ich mit den gemachten arbeiten hoch zufrieden.

beim 30.000 er (2.5 tdi 4mo) hab ich statt 240 euros in augsburg gerade mal 60 euros für den arbeitslohn bezahlt.

teile bzw. öl kostet fast so viel wie in d

wo dieses autohaus ist ?

einmal in karlsbad und einmal gerda mal 15 km hinter der grenze bei furth im wald. nahezu jeder in dem laden spricht einwandfrei deutsch.

nachdem ich ein paar mal im jahr in der naähe bin, ist das für mich auch logistisch kein problem.

gruß helmut
 
  • Kosten Inspektion? Beitrag #38

hoschl

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
War zum Zahnriemenwechsel (auf Empfehlung des :) gleich mit Wasserpumpe) und 120.000 Inspektion bei Rossel in Wiesbaden. Fahrzeug und mitgebrachtes Öl morgens abgeben. Später dann der Anfruf von der Werkstatt:
- Bremsflüssigkeit seit 2001 nicht erneuert, sollte gewechselt werden
- Bremsschläuche porös, ebenfalls austauschen
- Abgasregelventil undicht, sollte ausgetauscht werden
- Ventildeckel undicht, Dichtungswechsel nur komplett mit Deckel
- Vorderradbremsen grenzwertig, sollten ausgetauscht werden
- Achsmanschetten angeblich porös, sollten ausgetauscht werden
- Winterreifen nur noch 3 mm Profil, sollten neue drauf
- irgendeine Umlenkrolle sollte defekt sein, müsste auch getauscht werden

Ich habe mich für's "kleine" Programm entschieden und neben der Inspektion und Zahnriemenwechsel mit Wasserpumpe sowie der besagten Umlenkrolle den Austausch der Bremsflüssigkeit und der Bremsschläuche in Auftrag gegeben. Den Rest will ich selbst erledigen.
Abends beim Abholen dann die Rechnung :cry:

1325 Euro.

Und im Sommer habe ich erst vier Querlenker und zwei Führungslenker erneuert sowie Hinterradbremsen.
Über normalen Verschleiß bei den Bremsen und Achsmanschetten will ich mich ja nicht aufregen. Das ist halt so. Aber der Rest (Zahnriemen alle 60.000 km beim AJM, undichter Ventíldeckel - Austausch nur komplett mit Deckel, ausgeschlagene Achslenker, undichtes Abgasregelventil) ...

Da war mein erster Zahnriemenwechsel bei 60.000 km (mit Inspektion) mit 905 Euro noch preiswert. :roll:
Normal kann das nicht sein, dass man bei 60.000 km über 900 Euro und bei 120.000 km nochmal 1325 Euro abdrücken muss. Dazwischen dann noch die normalen Ölwechsel- und Serviceintervalle.

Ne schöne Weihnachtsüberraschung.

Grüße
Hoschl
 
  • Kosten Inspektion? Beitrag #39

Ridgid

Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Moin,
ich habe meinen gestern aus der 60000er abgeholt.
Der spass hat inkl. Bremsscheiben und Belägen hinten 702,44€ gekostet :?
Ohne Bremsen laut Rech. 350€.
Dabei haben sie das was ich aufgetragen habe nicht machen können, da das Teil erst bestellt werden muss :eek:
Es handelt sich um den Temperaturgeber Kühlmittel, die Anzeige zeigt mal was, mal nicht.
Kann ich das Teil eigentlich selber wechseln?
Dann hab ich gesagt sie sollen nicht das sauteure Longlifeöl(28,95€/L)nehmen, da mein Passi jede menge Öl verbraucht .
Da meinten sie ich müsse die Intervalle auf jährlich abändern wenn ich anderes Öl reinmachen lasse :?
Das beste finde ich immer, das Sie einen Paketpreis für die inspektion anbieten und dann immer noch kleinigkeiten finden, kaputte Birnen zB.
Ich hab vorher mit dem Meister einen Check gemacht das alle gehen :top:
Dann suchen sie was anderes wie bei mir der Rippriemen wäre porös :flop:
Und dann so Sachen wie Clip, Schraube, Wartungsfett, Montagepaste, Bremsenreiniger: summasumarum auch wieder um die 8€ extra.
Wie gesagt warum heisst das Paketpreis?
Wenn ich ein Vollkornbrot kaufe sind ja die Körner auch im "Paket" mit drin und ich muss nicht jedes Korn nochmal extra zahlen :lol:
Gruß Rid
 
Thema:

Kosten Inspektion?

Kosten Inspektion? - Ähnliche Themen

Benziner nagelt, Heckklappe rostet und Beleuchtungsfragen: So, mein erster Beitrag hier und schon zu viele Fragen um sie in den jeweils passenden Bereichen zu stellen :( Vorabinfo: Es handelt sich um...
Ein großes und ganz viele kleine Probleme :(: Hallo erstmal an alle hier! Da dies hier mein fast erster Beitrag ist muss ich erstmal los werden das es ein geniales Forum ist, auch wenn das...
Katalysator 3B VR5 Syncro: Hallo zusammen, vor allem liebe Syncrofahrer :( Ist bei euch auch schon ein oder 2 Katalysatoren kaputt gegangen? Mein Passi hat nicht mal 80 tkm...
Vibrationen im Motor und Ruckeln mit Aussetzern.: Hallo zusammen, Ich kann mir vorstellen, dass die Profis hier das nicht mehr lesen können, aber auch mein Auto ruckelt seit ca. 3 Wochen. Ich...
Auf was achten bei 1.8T Tauschmotor?: Hallo, ich habe mir vor ca. 3 Wochen einen Passat 3B Variant gekauft. Hatte hier auch schon was wegen Kaufberatung geschrieben, finde aber den...
Oben Unten