Kosten frage?

Diskutiere Kosten frage? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi, hab mich mal bei euch hier angemeldet, weil ich mir vor knapp einem Jahr einen VW PASSAT (3B2) gekauft hab. Habe mich schon durch Diverse...
  • Kosten frage? Beitrag #1

Schumbz

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hi,

hab mich mal bei euch hier angemeldet, weil ich mir vor knapp einem Jahr einen VW PASSAT (3B2) gekauft hab. Habe mich schon durch Diverse Foren mal durchgesucht und wollte nun ein Paar fragen stellen in Bezug auf Preise und ob dieser Verschleiß normal ist sag ich mal.

Zu allererst habe den 3B2 mit knapp 80.000+ gekauft seltsam fand ich am anfang schon das er beim Schalten gepoltert hat vorne bei Motorbremse. Nicht weiter gestört, nix bei gedacht vor knapp 2 Wochen wurds dann richtig schlimm fast einen Unfall gebaut weil die Querlenker ausgeschlagen sind und die Radlager auch so meine frage ist jetzt.

1. Kann so ein schaden durch normales Fahren passieren? Wenn ja wie kann es sein das die Querlenker schon nach ca. 130.000 km ausschlagen? (50.000km von mir gefahren)

mir ist bekannt das damals eine rückruf aktion gestartet wurde von VW bezüglich der Querlenker.

2. Die Radlager gleiche Frage wie punkt 1.

Das wunderte mich doch dann ganz schön vor allem sieht der wagen noch eins A aus für seine 15 jahre aber darüber läst sich ja streiten. Bin selber Familien Vater und dann sowas. Nagut Querlenker Radlager kann ja nicht so teuer sein das lassen zu machen, ich also zum Kfz meines vertrauens. Der meinte dann zu mir ich wäre immer vollgas gefahren und bordsteine hoch etc. alles was schön auf die querlenker und radlager geht. Naja ich ihm erklärt das es nicht so sei. Nagut kommen wir zu wesentlichen er machte mir dann ein angebot von 1.500 was ich dann doch für recht viel empfand aber zu mir meinte er dann nur ganz trocken ja wenn du es bei VW machen läst kostet dich das schlappe 2.300 :eek: mir kommt da was spanisch vor. Liste euch mal auf was er alles machen möchte für den Preis.

1. Querlenker mit Spurstangenköpfen (also Querlenker Reperatur satz komplett)
2. Radlager auch neu
3. ABS Sensor will er noch schauen ob der defekt ist oder nur verdreckt ist.
4. Vier Winterreifen
5. und TÜV (Da meiner ja fällig ist diesen Monat trifft sich das ja ganz gut)

Meine frage ist nun ist das Günstig oder doch eher zu Teuer für den 3B2 denn 130.000km auf der uhr ist fast nix (die KM stimmen sind bei VW mit nem Diagnose-Gerät ausgelesen worden, 2 Vorbesitzer)
Und wie sicher ist es, dass das nicht wieder nach 100.000km passiert mit den Querlenkern und Radlager.

Danke für Eure Antworten!

Mfg Der Schumbz
 
  • Kosten frage? Beitrag #2
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
  • Kosten frage? Beitrag #3

Schumbz

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Ja er macht alles für 1.500 man muss dazu sagen ich kenne ihn schon was länger ist halt ein entfernter Bekannter
 
  • Kosten frage? Beitrag #4
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Denke dann dürfte das ein fairer Preis sein.
Spur muss ja auch eingestellt werden was nochmal 60 bis 150 Euro sind.
 
  • Kosten frage? Beitrag #5

Schumbz

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
danke für deine flotte antwort was ich mich jetzt frage ist dieses klacken besser gesagt es hat sich immer angehört als würde alles sich vorne bewegen einmal auf und ab wenn ich motorbremse gemacht habe waren das schon anzeichen für die Querlenker oder ist das was anderes?
 
  • Kosten frage? Beitrag #6
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Ob dein Auto dir das Wert ist kannst nur du beantworten.
Wie ist der sonstige Zustand, was würdest du noch so bekommen, was würde ein neuer Kosten.
Lohnt sich ein neuer wenn dort die Querlenker z.B. auch wieder zu erwarten sind.

Bin Anfang des Jahres auch vor der Frage gestanden, Kosten sogar noch höher als deine.
Nach viel überlegen habe ich mich dann entschlossen das Geld in den Wagen zu investieren, weil ich eben weiß das er ansonsten gut ist und ich für die Summe keinen besseren bekommen hätte.<br /><br />-- 18.11.2012 - 11:31 --<br /><br />
Schumbz schrieb:
danke für deine flotte antwort was ich mich jetzt frage ist dieses klacken besser gesagt es hat sich immer angehört als würde alles sich vorne bewegen einmal auf und ab wenn ich motorbremse gemacht habe waren das schon anzeichen für die Querlenker oder ist das was anderes?

Bei mir hatten sich die Querlenker durch ein leichtes schlagen im Lenkrad beim überfahren von Kanten bemerkbar gemacht, bin damit aber 2 mal ohne Probleme durch den TÜV gekommen ;)

Bei dir könnte evtl. noch ein Motorlager hin sein, da gibt es hier aber genug Leute die eine qualifiziertere Aussage treffen können als ich.
 
  • Kosten frage? Beitrag #7

Schumbz

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Ich sag mal so ich hab ihn vor knapp einem Jahr gekauft für einen Preis da würden glaube ich manche sagen da ist was faul 2.000 :D schwer gehandelt er hatte mal einen Schaden der ausgebessert wurde hinten links an der Hinterachse ist nix also denke ich mal da wurde ein Poller mitgenommen oder dergleichen (Lack ist übern Radkasten etwas Stumpf und rau) ansonsten ist er tipp topp meinte auch mein kfz und Motormäßig ist er in einem eins A zustand wie schon gesagt, man mekrt allerdings das er nicht sanft gefahren wurde vom vorbesitzer (Gaspedal ausgeleiert und Kupplung kommt sau spät) aber das hab ich damals alles runtergehandelt von daher wert ist er mir das schon! meine frage wenn ich behutsam damit umgehe (nicht rase wie ein irrer und hohebordsteinkanten meide etc.) will ich halt nicht hoffen das ich nach 100.000km wieder mit den querlenkern da stehe.

Das geräuch kommt immer wenn man von der kupplung geht und es hört sich an wie ein klocken
 
  • Kosten frage? Beitrag #8

Gallier

Auch Meyle HD Teile schlagen nach teilweise 50.000KM schon aus...
 
  • Kosten frage? Beitrag #9

Andy-s

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Öhm weil du meintest der KM Stand wurde mit Diagnosegerät ausgelesen und der dewegen stimmt, kann ich dir aus persönlicher Erfahrung sagen, muss nicht sein.

Mein Passat ist ein Polenrückläufer und hatte laut Belegen des legalen Vorbesitzers MEHR Kilometer drauf als mein Tacho jetzt hat und die Diagnose Software aktuell anzeigt.
Mit der Richtige Soft / Hardware kann man das ändern.
 
  • Kosten frage? Beitrag #10

ichhalt

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Am Besten du gehts mit deiner Fahrgestellnummer zum TÜV oder zur Dekra die haben die TüvTermine mit KM-Stand in Ihrer Datenbank.

Hab ich bei meinem auch gemacht und war danach nicht gerade positiv überrascht. ;)
 
  • Kosten frage? Beitrag #11

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Hallo,
bei ein Freund hat es Heiligabend die Kupplung zerlegt.
Jetzt ist der Wagen grad in der Werkstadt und dort sagten sie das

1. Die Kupplung sich kommplet zerlegt hat
2. Das ZMS mit hünüber ist
3. Der kein Nehmerzylinder hat sondern ein Zentralausrücker und das sei ein Teil

Jedenfals hat er für die Reperatur jetzt 1500€ angesetzt.

Fahrzeug ist ein Passat 3BG mit AVF und 6Gang (240er Kupplung), 390tkm, BJ 2001.

Was meint ihr ist der Preis ok oder kann es hier einer Preiswerter machen.

MfG aus den Süden Berlins, Christian.
 
  • Kosten frage? Beitrag #12
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
4K Kit. Kostet inkl Ausrücklager und Einbau um 800-1000€.


Nehmerzylinder hat sondern ein Zentralausrücker und das sei ein Teil

Ausrücklager ist seperat.
 
Thema:

Kosten frage?

Kosten frage? - Ähnliche Themen

3BG säuft unter 1000 Umdrehungen ab: Hier ein Versuch Nr.2 😅 Grüße in die Runde, nach wochenlangen durchforsten von Foren ohne Erfolg muss ich jetzt mal um Hilfe bitten. Fahrzeug ist...
Abnehmbare Anhängerkupplung: Hallo ins Forum. :) Ich habe an meinem "Dicken" eine abnehmbare Anhängerkupplung "entdeckt", komplett mit allem Drum und Dran. :D Noch habe ich...
3C5: Motor unruhig, laut, klirrt....Kraftstoffdruckregelventil.... oder Steuerkette? mit MP3: Hallo, ich besitze einen Passat B6 (oder auch 3C5) 1.4 TSI 16V, BJ Ende 2008 .Gebraucht gekauft, Ausstattungsvariante laut Verkäufer...
2.3 V5 AZX: Steuerkettenwechsel und Nockenwellenversteller: Hallo, das ist mein erster Post in diesem Forum in der Hoffnung etwas Hilfe zu bekommen. Ich fahre einen Passat 3BG 2.3 V5 4motion (Motorcode...
Frage zum Kombiventil und Sekundärluftpumpe: Hallo Leute, ich habe schon seit ner ganzen Zeit zwei Fehler im System. 16795 - Sekundärluftsystem Durchfluss fehlerhaft P0411 - 35-00 - - 17536...
Oben Unten