Kontrollanzeigen im KI

Diskutiere Kontrollanzeigen im KI im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Forum, ich habe meinen Passat 3B jetzt ein Jahr, aber erst jetzt ist mir aufgefallen, dass womöglich nicht alle Anzeigen im KI...
  • Kontrollanzeigen im KI Beitrag #1

smart8900

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hallo Forum,

ich habe meinen Passat 3B jetzt ein Jahr, aber erst jetzt ist mir aufgefallen, dass womöglich nicht alle Anzeigen im KI funktionieren.
Ich fahre einen 3B, 2,8 l, 4 Motion, Bj 99.
Das ESP kann ich nicht seperat ausschalten, aber müsste nicht beim durchdrehen der Räder eine Lampe "blinken" ???
Wie ist das beim Tempomat ?? Gibt es da nicht auch eine Kontrolllampe ???

Sonstige Anzeigen ( Airbag, WFS, EPC, ABS, Handbremse, Batterie) funktionieren einwandfrei !
 
  • Kontrollanzeigen im KI Beitrag #2
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
smart8900 schrieb:
Das ESP kann ich nicht seperat ausschalten, aber müsste nicht beim durchdrehen der Räder eine Lampe "blinken" ???

Dann hast du keins.

smart8900 schrieb:
Wie ist das beim Tempomat ?? Gibt es da nicht auch eine Kontrolllampe ???

Muss nicht sein. Wenn sie bei dir nicht leuchtet, hast du sie wahrscheinlich auch nicht.
 
  • Kontrollanzeigen im KI Beitrag #3

smart8900

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Danke für die schnelle Antwort !

Aha ... kein ESP, ASR oder sonstige Helferlein ???
Habe gerade meine Ausstattungsvariante genau durchgelesen :

9HA Ohne zus. Funktionsfehleranzeige

Ist es das ???

1000 Dank für die schnelle Antwort und schöne Festtage !
 
  • Kontrollanzeigen im KI Beitrag #4
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Wenn du in der Mittelkonsole links unten, unter dem Sitzheizungsschalter, einen Schalter mit ASR hast dann hast du ASR. Wenn du an dieser Stelle einen hast wo ESP draufsteht dann hast du ESP und ASR. Wenn du dort nur eine Plastikabdeckung hast, hast du nicht von den beiden.
 
  • Kontrollanzeigen im KI Beitrag #5

smart8900

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Das ist mal eine deutliche Aussage ! Also habe ich nichts von beidem.

Laut Austattungsliste

1AH Elektronische Differential-Sperre (EDS)

wird dann bei Schlupf der Antriebsstrang gebremst, ohne in die Motorleistung einzugreifen. Das gibt es wohl bei mir auch ohne die gelbe "Schleuderanzeige" neben dem ABS-Symbol ???

Danke für die Info - schöne Festtage !
 
  • Kontrollanzeigen im KI Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
smart8900 schrieb:
1AH Elektronische Differential-Sperre (EDS)

wird dann bei Schlupf der Antriebsstrang gebremst, ohne in die Motorleistung einzugreifen.


Völliger Unsinn.
 
  • Kontrollanzeigen im KI Beitrag #7

smart8900

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Tut mir leid, da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt : richtig wäre hier :

... wird bei Schlupf das durchdrehende Rad abgebremst und die Antriebskraft durch das Differential auf das andere Antriebsrad übertragen ... ohne in die Motorleistung einzugreifen.

Eine Kontrollleuchte für das Eingreifen des EDS-System (bei schlupfendem Rad) gibt es bei mir nicht. Sollte ein Fehler im EDS sein, so würde laut Handbuch die ABS-Leuchte dies signalisieren.
 
  • Kontrollanzeigen im KI Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
smart8900 schrieb:
Tut mir leid, da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt : richtig wäre hier :

... wird bei Schlupf das durchdrehende Rad abgebremst und die Antriebskraft durch das Differential auf das andere Antriebsrad übertragen ... ohne in die Motorleistung einzugreifen.

Eine Kontrollleuchte für das Eingreifen des EDS-System (bei schlupfendem Rad) gibt es bei mir nicht. Sollte ein Fehler im EDS sein, so würde laut Handbuch die ABS-Leuchte dies signalisieren.

Auch falsch. BREMSEN tut max ein ESP. Die EDS übertägt nur ZUSÄTZLICH Kraft auf das 2. Rad. Bremsen tut da nichts.


http://de.wikipedia.org/wiki/Sperrdifferenzial
 
  • Kontrollanzeigen im KI Beitrag #9

smart8900

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Laut Handbuch meines Passat (Abschnitt "Rat und Tat" Seite 9) :

ZITAT :
"Die EDS wirkt automatisch - d.h. ohne Zutun des Fahrers.
Sie überwacht mit Hilfe der Sensoren des ABS die Drehzahl der Antriebsräder.
Ein auf einseitig rutschigem Untergrund enstandener Drehzahlunterschied von etwa 100U/min der Antriebsräder wird bis zu einer Fahrgeschwindigkeit von etwa 40 km/h durch Abbremsen des durchdrehenden Rades ausgeglichen und die Antriebskraft über das Differential auf das andere Antriebsrad übertragen. "

weiter :

"Damit die Scheibenbremse des abgebremsten Rades nicht zu warm wird, schaltet sich die EDS bei ungewöhnlich starker Beanspruchung automatisch aus. Das Fahrzeug bleibt betriebsfähig und hat die gleichen Eigenschaften wie ein Fahrzeug ohne EDS. Aus diesem Grund wird das Abschalten der EDS nicht angezeigt.
Sobald die Bremse abgekühlt ist, schaltet sich die EDS automatisch wieder ein.
Wenn die ABS-Kontrolleuchte aufleuchtet, könnte auch ein Fehler in der EDS vorliegen. Bitte möglichst bald einen Volkswagen-Betrieb aufsuchen !"

Naja, wie auch immer ... hat ja hier nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun.
 
  • Kontrollanzeigen im KI Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
smart8900 schrieb:
Laut Handbuch meines Passat (Abschnitt "Rat und Tat" Seite 9) :

ZITAT :
"Die EDS wirkt automatisch - d.h. ohne Zutun des Fahrers.
Sie überwacht mit Hilfe der Sensoren des ABS die Drehzahl der Antriebsräder.
Ein auf einseitig rutschigem Untergrund enstandener Drehzahlunterschied von etwa 100U/min der Antriebsräder wird bis zu einer Fahrgeschwindigkeit von etwa 40 km/h durch Abbremsen des durchdrehenden Rades ausgeglichen und die Antriebskraft über das Differential auf das andere Antriebsrad übertragen. "

weiter :

"Damit die Scheibenbremse des abgebremsten Rades nicht zu warm wird, schaltet sich die EDS bei ungewöhnlich starker Beanspruchung automatisch aus. Das Fahrzeug bleibt betriebsfähig und hat die gleichen Eigenschaften wie ein Fahrzeug ohne EDS. Aus diesem Grund wird das Abschalten der EDS nicht angezeigt.
Sobald die Bremse abgekühlt ist, schaltet sich die EDS automatisch wieder ein.
Wenn die ABS-Kontrolleuchte aufleuchtet, könnte auch ein Fehler in der EDS vorliegen. Bitte möglichst bald einen Volkswagen-Betrieb aufsuchen !"

Naja, wie auch immer ... hat ja hier nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun.


Da steht auch drin ein Getriebe hat eine Lebensdauerfüllung...


Und das was oben steht beschreibt die ASR-Funktion, so geht/ist die EDS beim Passat nicht...
 
  • Kontrollanzeigen im KI Beitrag #11
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Die EDS ist eine Komponente des ABS. Bei Fahrzeugen mit ASR oder ESP ist die EDS in gleicher Weise Bestandteil dieser Systeme.

Natürlich erfolgt beim Passat durch die EDS ein aktiver Bremseingriff auf das Rad, welches einen zu starken Schlupf hat. Folglich wird dann durch das Achsdifferential die Antriebsenergie auf das andere, besser greifende Rad der Achse übertragen, sofern kein anderes System mit in den Regelvorgang eingreift.
Bei der ASR erfolgt lediglich ein Eingriff in die Motorsteuerung durch Wegnahme der Motorleistung. ASR ist immer nur zusammen mit der EDS verfügbar, soll heißen, dass wenn die ASR eingreift in der Regel auch ein Regelvorgang der EDS erforderlich ist.
 
  • Kontrollanzeigen im KI Beitrag #12
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Es erfolgt kein Bremseingriff Sebastian. Es wird lediglich mehr Kraft auf die andere Seite übertragen. (Theorie und Praxis) Nutze diese "Funktion" jeden Tag. 8) Bremseingriffe im Sinne von tatsächlich runterRegeln macht dann erst das ASR.
 
  • Kontrollanzeigen im KI Beitrag #13
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Robin, wenn die EDS nicht einzelne Räder aktiv bremst, müsste die EDS-Steuerung, respektive das ABS-Steuergerät, einen elektrischen oder elektronischen Einfluss auf das Getriebe bzw. direkt auf das Differential haben. Und beim Passat sind sämtliche Differentiale ausschließlich mechanisch, d. h. ohne irgendwelche elektrotechnische Komponenten. Wir sprechen hier ja nicht über einen Touareg & Co. mit elektrischen Stellmotoren in den Differentialen.

Die EDS beim Passat kann gar nicht anders funktionieren als elektronisch im ABS über den ABS-Block. Bei alten 3B noch ohne ASR oder gar ESP nennen sich die vorderen Stellventile im ABS-Block sogar "EDS-Ventil".
Im Prinzip ist die EDS, so gut sie auch funktioniert, ein Software-Fetzen im ABS-Steuergerät. Nicht mehr und auch nicht weniger.

Ich bin da ja auf keinen Fall ein Experte in solchen Sachen. Ich tausche dazu nur gerne mein Wissen aus, bzw. das, was ich als "Wissen" verstehe. ;)
Ich will ja auch täglich dazu lernen. Aber beim Passat (und um den geht's ja hier) kann die EDS nicht anders funktionieren. :bia:
 
  • Kontrollanzeigen im KI Beitrag #14

t3bulli

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
richtig, die eds beim passat (jedenfalls beim syncro/quattro schalter) funzt über die bremse, und das ist sicher! denn die wohl einzigen kabel ans getriebe ist der schalter fürs rückfahrlicht, und der kann wohl kaum das diff elektronisch sperren :D

also, die eds ist eine pseudosperre und ist weder über lamellen, noch über wandler noch über diffkörbe geregelt, nein, einfach gebremst.
 
Thema:

Kontrollanzeigen im KI

Kontrollanzeigen im KI - Ähnliche Themen

Abkürzungsliste *neu*: ----------- # ----------- 4R = 4 Zylinder in Reihenbauform 4M = 4 motion Allradantrieb 3B = Passat B5 nachfolger vom 35i B4 gebaut von...
Oben Unten