Komisches vibrieren und dann das

Diskutiere Komisches vibrieren und dann das im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo ich hatte seid graumer Zeit das Problem das mein Passat bei 120 anfing zu vibrieren Nach mehrfacher kontrolle der Luft konnte ich nix...
  • Komisches vibrieren und dann das Beitrag #1

Jagger

Beiträge
245
Punkte Reaktionen
0
Hallo

ich hatte seid graumer Zeit das Problem das mein Passat bei 120 anfing zu vibrieren
Nach mehrfacher kontrolle der Luft konnte ich nix feststellen und fuhr erstmal so weiter (muss nicht so oft schnell fahren )
Dann kam der Passat mit defektem Lenkgetriebe zum :) und ich sagte noch das sie doch mal schauen sollen da das vibriert und sie sagten das das vom Lenkgetriebe kommen kann

Als Laie dachte ich mir ok

Den Passat abgeholt und sie sagten es ist alles wieder ok und es gibt nix zu beanstanden

Etwas später habe ich bei E*#$ einen Satz Felgen gekauft und habe diese persönlich abgeholt und auf der Autobahn bei 120 trat wieder das vibrieren auf

das We drauf habe ich dann die Sommerräder abgemacht und da traf mich der Schlag



das war mit meinem Reifen passiert und das nach dem er bei VW war und die nachgeschaut hatten
Dafür habe ich keine Worte


Jagger
 
  • Komisches vibrieren und dann das Beitrag #2
derChris

derChris

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
na dann mal herzlichen glückwunsch...

ich würd die werkstatt wechseln...oder kannst du denen noch vertrauen???
 
  • Komisches vibrieren und dann das Beitrag #3
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
gehört das nicht in felgen/fahrwerk
 
  • Komisches vibrieren und dann das Beitrag #4

Manuel_84WEN

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Wahnsinn kann ich da nur sagen

So kann man doch keinen Meter fahren.
Für mich unverständlich wie man sowas übersehen kann.

Wie passiert sowas. Sieht so aus, als wäre da was rausgeschliffen worden.
Einfach nur brutal.

Hast ja schon richtig Glück gehabt.

Da würd ich ja in der Werkstatt schon noch mal nachhaken.
 
  • Komisches vibrieren und dann das Beitrag #5

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Was ich mich noch Frage... Wie man mit den Pellen noch fahren kann.. Von Profiltiefe kann man da ja nun wirklich nicht reden.. :roll:
 
  • Komisches vibrieren und dann das Beitrag #6
Corpuls

Corpuls

Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Mich trifft auch der Schlag! Aber nicht wegen der Beschädigung. Hab ich das richtig verstanden? Du bist mit dem Reifen VOR der Beschädigung noch gefahren? Was ist denn das für ein Profil? Oder anders gesagt WO ist das Profil? Sorry, aber das erkennt auch ne Laie. Den Reifen hätte ich schon längst wechseln lassen. Fahren bis zum letzten Millimeter oder wie? Die Werkstatt nehme ich definitiv nicht in Schutz. Aber für die Verkehrstauglichkeit bzw. Sicherheit bist DU allein verantwortlich. Bei nem Unfall mit Personenschaden hätte man Dich nen Kopf kürzer gemacht.
 
  • Komisches vibrieren und dann das Beitrag #7

FrescoTDI

Beiträge
625
Punkte Reaktionen
1
Corpuls schrieb:
(...) Die Werkstatt nehme ich definitiv nicht in Schutz.(...)

JAIN - ein bisschen arg unverantwortlich finde ich das schon den Kunden soooo wieder fahren zu lassen. Entweder hätte ich den nicht mehr vom Hof gelassen oder ihm nach Rücksprache neue Pneus verpasst.
Alleine der Satz "es ist alles wieder ok und es gibt nix zu beanstanden" ist ja wohl sehr gelogen :eek:

FrescoTDI
 
  • Komisches vibrieren und dann das Beitrag #8
Corpuls

Corpuls

Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
@Fresco

Was hier in diesem Beitrag an Angaben wahr und gelogen ist wage ich gerade zu tiefst zu bezweifeln. Fakt ist- mit solch einem Reifen fährt man nicht. Punkt.
Und wer so etwas nicht erkennt gehört nicht auf die Straße. Nochmal Punkt.

Mir platzt fast die Carotis. Ist ja wie ne tickende Zeitbombe.
 
  • Komisches vibrieren und dann das Beitrag #9

Jagger

Beiträge
245
Punkte Reaktionen
0
Ich habe danach nie wirklich geschaut deshalb war ich ja in der Werkstatt um rausfinden zu lassen was da Sache ist

und wenn die FACHWERKSTATT sagt es ist alles in Ordnung dann fahre ich so oder schaut jemand das Auto durch nachdem er aus der Werkstatt kommt und ihm versichert wird das es alles wieder ok ist???

OK jetzt mache ich das und ich habe auch einen neuen :)

@Corpulus schaust du zweimal in der Woche deine Reifen nach
wenn das Auto regelmässig in der Werkstatt ist??
Ist ja auch egal dsa ding ist zum Glück runter und es ist keinem was passiert


und der ist Recht OK


Jagger
 
  • Komisches vibrieren und dann das Beitrag #10

FrescoTDI

Beiträge
625
Punkte Reaktionen
1
@ Corpuls

Ich weiß natürlich nicht ob die Werkstatt das wirklich gesagt hat. In dem Punkt gege ich Dir Recht. Ich habe es einfach mal angenommen, das uns @Jagger nicht belügt.
Darauf beruhen meine Aussagen! Das er nicht mit solchen Reifen hätte unterwegs sein dürfen habe ich nie angezweifelt.

FrescoTDI
 
  • Komisches vibrieren und dann das Beitrag #11
Corpuls

Corpuls

Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
@ Jagger

Entweder wurde jemandem zu viel Naivität mit in die Wiege gelegt oder man hast es immer noch nicht verstanden.

Bin jetzt fertig hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Komisches vibrieren und dann das Beitrag #12

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Der Schaden muss ja nicht unbedingt schon gewesen sein als Du in der Werkstatt warst ! ( was ich auch annehme) :roll:
 
  • Komisches vibrieren und dann das Beitrag #13

Jagger

Beiträge
245
Punkte Reaktionen
0
VW Fahrer schrieb:
Der Schaden muss ja nicht unbedingt schon gewesen sein als Du in der Werkstatt warst ! ( was ich auch annehme) :roll:

Ich denke aber nicht das sich der Reifen innerhalb von 2 Wochen bei ca 250 Km fahrt so auflöst zudem ich das vibrieren ja auch vor dem Werkstattbesuch hatte und jetzt mit den Winterrädern ist alles OK

Jagger
 
  • Komisches vibrieren und dann das Beitrag #14

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Aber ich denke wenn der Schaden in der Werkstatt schon war und die evtl. sogar die Räder runter hatten ( was bei der Reparatur des Lenkgetriebes nicht ausbleibt ) .... dann hätte man das Dir mit Sicherheit gesagt..

Zumindest is das meine Meinung. :roll:
 
  • Komisches vibrieren und dann das Beitrag #15

Jagger

Beiträge
245
Punkte Reaktionen
0
@VW Fahrer

das sind die Räder von hinten und da ich sagte das das Auto vibriert hätte man doch einfach mal danach schauen können

aber die haben gedacht das das vom Lenkgetriebe kommt

es ist ja zum Glück nichts passiert

Jagger
 
  • Komisches vibrieren und dann das Beitrag #16

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Jagger schrieb:
das sind die Räder von hinten

Na das kann man ja nicht riechen, hattest Du ja nicht geschrieben.. :roll:
 
  • Komisches vibrieren und dann das Beitrag #17
roscher81

roscher81

Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
ist ja eigentlich egal, ob die räder von hinten oder vorne sind. ich würde auf jedenfall die werkstatt wechseln! sowas fällt auf, sobald das auto auf der bühne ist und man es sich anschaut, ob vielleicht nochwas kaputt ist bzw. sollte es bei der direktannahme auffallen.

hat vor kurzem auch so nen fall, da wurden allerdings die reifen auf kundenwunsch hinten (5´er BMW) nicht erneuert.

wenn bei uns ein fahrzeug mit solchen gravierenden mängeln die werkstatt verlässt, dann wäre unser meister und der monteur nen kopf kürzer durch den chef.

muß aber auch sagen, das du auch etwas mit drann schuld bist, denn sobald mir was am auto komisch vorkommt, schau ich doch lieber selber nochmal nach und fahr dann zur werkstatt.
 
  • Komisches vibrieren und dann das Beitrag #18
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Jagger schrieb:
@VW Fahrer

das sind die Räder von hinten und da ich sagte das das Auto vibriert hätte man doch einfach mal danach schauen können

aber die haben gedacht das das vom Lenkgetriebe kommt

es ist ja zum Glück nichts passiert

Jagger

Ja, so ist das halt, wenn man meint, die Ursache für eine Merkwürdigkeit gefunden zu haben.
In meinem Fall hatte ich für ein leichtes "wabbern" aus dem vorderen Bereich einen losen Unterfahrschutz in Folge von abgeschliffenen Radhausschalen (siehe hier) als verantwortlich gefunden.
Die tatsächliche Ursache wurde nach weiteren 200 AB-Kilometern gefunden:
Alle Muttern am linken Vorderrad waren lose, eine hat ganz gefehlt :eek:
Am Fahrverhalten war NICHTS zu bemerken! Ich vermute, dass jemand meine Reifen klauen wollte und dabei gestört wurde.
 
  • Komisches vibrieren und dann das Beitrag #19
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Also bei Werkstätten wundert mich gar nix mehr.
Meine schwester war wegen komischen Geräusch der vorderachse in der Werkstatt (mit ihrem 3er golf).

Fazit: Sie haben, laut eigener aussage, zwei schrauben festgezogen war sonst nix zu erkennen.

Geräusch war natürlich nicht weg. Jetzt hab ich 2 Wochen später das Auto selbst hochgehoben (weil der auspuff röhrt) und stellte folgendes fest:

- Traggelenk vorne total im eimer
- Motorlager kaputt
- Ölverlust an der Ölwanne und am Getriebe
- kaputtes Lenkgetriebe (macht kratzende geräusche, wenn man das rad dreht)
- Stoßdämpfer vorne total platt
- Radlager hinten kaputt
- ca 5cm großes Loch im Endtopf

und nochn paar Sachen.

KLasse fachwerkstatt :top:
 
Thema:

Komisches vibrieren und dann das

Komisches vibrieren und dann das - Ähnliche Themen

Starkes vibrieren beim Bremsen: Hallo! Habe mir jetzt ca. 1 h Beiträge durchgelesen zu dem Thema, aber nix passendes gefunden. Also: Passat 1.8 T Ich hatte vor einiger Zeit...
Oben Unten