Komfortsteuergerät Unterschiede

Diskutiere Komfortsteuergerät Unterschiede im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); hi, meine zentralverriegelung bei meinem passat 3b variant bj 99 geht nicht mehr. nur der kofferraum geht via ffb auf. ich habe das übliche...
  • Komfortsteuergerät Unterschiede Beitrag #1

geforcekaputtmacher

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
hi,

meine zentralverriegelung bei meinem passat 3b variant bj 99 geht nicht mehr. nur der kofferraum geht via ffb auf.
ich habe das übliche getan:

-fehler ausgelesen:
alle 4 türsteuergerät implausibles signal
-alle türen auf und die kalten lötstellen an den schlössern nachgelötet und durchgemessen -> OK
-kabelbaum zum komfortsteuergerät angesehen und alle korodierten verbindungen aufgetrennt und vernünftig zusammengelötet -> OK
-kabel von komfortsteuergerät zur tür durchgemessen -> OK
-komfortsteuergerät ausgebaut, aufgemacht -> nix feucht, sieht OK aus.

dann habe ich einfach mal bei ebay eine neues altes KSG gekauft mit gleicher teilenummer gekauft (hinten AH) und eingebaut.
da ging beim ersten versuch natürlich gar nichts! also die schlüssel mit vag-com angelernt und der kofferaum ging wieder auf und zu.
dann habe ich das KSG umcodiert auf die werte meines originalen. jetzt steht auch wieder bei extras, dass ich 4 fensterhaber habe.
die türen gehen mit der ffb oder beim manuellem aufschließen immernoch nicht auf.

im neuen KSG sind jetzt andere fehler drin:

-alle türsteuergeräte BIS AUF FAHRERTÜR (aufgepasst, die fahrertür soll wieder gehen) implausibles signal
-keine verbindung zur hupe

der automatischen fensterlauf klappt vorne nicht mehr mit dem neuen KSG, die alarmanlage hupt und blinkt nicht mehr und beim schließen mit der ffb blinkt auch nichts mehr.
wenn ich aufschließe und losfahren will, klackt ein relais ca 30sek im ksg. ich vermute, dass das die alarmanlage sein soll.

hat irgendjemand eine idee was hier noch im argen sein kann?

reclaimer:
natürlich habe ich gesucht, aber keine passende hilfe gefunden :D

schonmal vielen dank für euere hilfe!
gruß Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Komfortsteuergerät Unterschiede Beitrag #2

Gast7762

* Fensterlauf muss neu angelernt werden (gibrts definitiv über die Suche, hatten wir in den letzten Tagen erst)

* Implausibles Signal aller Türen: Wenn die Microschalter wirklich ok sind, ist ein Kabelbruch zu befürchten oder abgegammelte Stecker an den Kabeln zu den Schlössern.
 
  • Komfortsteuergerät Unterschiede Beitrag #3

geforcekaputtmacher

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
danke!
fensterlauf habe ich gefunden und werde es probieren.

wie siehts aus mit der hupe und den blinker? gibt es doch noch unterschiede zwischen meinen KSGs trotz identischen software und teilenummer?
mit originalem KSG geht alarmanlage und blinken bei FFB betätigung; beim neuen KSG gehts nicht.

gruß
 
  • Komfortsteuergerät Unterschiede Beitrag #5

geforcekaputtmacher

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
in der obd doku steht habe ich mich schon schlau gemacht.
an oder ausschalten ist ja nicht mein problem. das relais höre ich ja entsprechen klicken im KSG nur kommt bei den blinkern nichts an.
bei der hupe beschwert sich das neue KSG ja, dass es keine verbindung hat.

hat sonst jemand eine ahnung, es weitere unterschiede zwischen KSGs gibt?
das KSG reagiert ja gemäß dem was ich codiert habe. (blinken beim verriegeln, miami lock, usw)

gruß

push
 
Thema:

Komfortsteuergerät Unterschiede

Komfortsteuergerät Unterschiede - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
KSG Probleme: Hallo Liebe Forengemeinde! Ich habe in den letzten Tagen viel im Forum gelesen - da ich Probleme mit meinen Passat 3BG (1.6 Benzin, 2001, Kombi...
Stromfresser / Komfortsteuergerät Problem 2,5TDI Highline: Hallo Forum! Will mich gleich kurz vorstellen: bin 31 aus Bayern, gel. Stahlbetonbauer/Brückenbau. zum Auto: Passat 3B Limo, 1999 2,5TDI AFB...
Tür ZV/FB: guten Abend. Ich bin neu hier und habe die ein oder andere Frage. Ich hatte Probleme mit meiner ZV. Die Komfort Funktionen funktionierten...
Einige Probleme nach massiven Wasserschaden: Hallo. Habe Anfang Juni einen Passat 3B Limousine 1,8t gekauft die ich dann nach einigen unglücklichen Umständen erst letzte Woche abgeholt habe...
Oben Unten