Kolbenring gebrochen, Riefen im Motor, neuer Motorblock?

Diskutiere Kolbenring gebrochen, Riefen im Motor, neuer Motorblock? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Zusammen, ich habe einen 3BG mit 2.0 Liter Benziner (96 kW), 125.000km runter, 6 Jahre alt und schon seit Jahren einen Ölverbrauch von ca...
  • Kolbenring gebrochen, Riefen im Motor, neuer Motorblock? Beitrag #1

oo7

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Hallo Zusammen,

ich habe einen 3BG mit 2.0 Liter Benziner (96 kW), 125.000km runter, 6 Jahre alt und schon seit Jahren einen Ölverbrauch von ca. 1L auf 1000km. Nachdem der Verbrauch kürzlich weiter gestiegen ist und bei hohen Drehzahlen die Motorwarnleuchte angefangen hat zu blinken, bin ich in die Werkstatt gefahren, um die Kolbenringe machen zu lassen.

Bei der Demontage des Motors wurde leider festgestellt, dass ein Kolbenring wohl schon vor längerer Zeit gebrochen ist und Riefen auf der Lauffläche hinterlassen hat. Deswegen soll jetzt ein neuer Motorblock her.

Ein Freund hat erzählt, dass sowas früher durch Ausschleifen bzw. Aufbohren und Einsatz eines größeren Zylinders repariert wurde. Ist sowas heute nicht mehr üblich oder lohnt es aufgrund der Lohnkosten nicht mehr?

Viele Grüße,
Tobias
 
  • Kolbenring gebrochen, Riefen im Motor, neuer Motorblock? Beitrag #2
1985Stino

1985Stino

Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Du kannst je nach dem, wie tief die Riefen sind, aufbohren hohnen und neue Übermaßkolben verbauen!
 
  • Kolbenring gebrochen, Riefen im Motor, neuer Motorblock? Beitrag #3

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Wenn die Riefen nur leicht sind, genügt es auch einfach den Motor nur zu honen und dann alles mit neuen Ringen wieder zu verbauen. Das sollte ein Instandsetzer vermessen, VW hat davon nicht wirklich Ahnung. Sollten deine Kolben aufgrund des Ringbruchs Probleme im Bereich der Nuten haben, so brauchst Du auch neue Kolben!
 
  • Kolbenring gebrochen, Riefen im Motor, neuer Motorblock? Beitrag #4

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
gemacht wird das auf jeden Fall noch ...

nur VW kann das auch der Geräte wegen nicht machen
da muss man schon zum Instandsetzer gehen
und vom Aufwand her ist das auch nicht schlimmer
der Block muss ja so oder so raus und alle Teile ab

es könnte beim instandsetzen aber günstiger kommen
denn je nach Laufflächenbild kann es sein das man auch
nur einen Zylinder machen muss ...

aber nur Hohnen?? naja ne ... kann man sich darüber
streiten ... aber besser ist immer Bohren und neuer Kolben
wird wohl auch bei nem Ringbruch eher der Fall werden

frag doch mal bei deinem :) nach ... ob der das machen
würde oder ob es der Gewährleistung wegen nicht geht

also bei unseren Instandsetzern kommen auch Vertragshändler
und lassen Köpfe oder Blöcke machen ...
hab da jedenfalls schon welche getroffen
 
  • Kolbenring gebrochen, Riefen im Motor, neuer Motorblock? Beitrag #5

Gelöschter User

ein instandsetzter kann da sicherlich helfen. bei den motoren ist noch viel luft "nach oben" :)

je nach laufleitsung würde ich dann aber auch den kopf mitmachen lassen. meist lohnt sich das ohnehin, da ein paar schaftdichtungen nicht die welt kosten.

aber: unter 2K wird dir wohl keiner vernünftig und zuverlässig helfen wollen (können).

wenn du keinen findest, mail mir mal. ich kann dann auch einen tipp geben.
 
Thema:

Kolbenring gebrochen, Riefen im Motor, neuer Motorblock?

Oben Unten