Koferraumbeleuchtung - Handschuhfach - Wassereinbruch

Diskutiere Koferraumbeleuchtung - Handschuhfach - Wassereinbruch im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Servus, ich hatte vor ca. 1 Jahr einen Wassereinbruch im Auto. Ca. 4cm hoch stand das Wasser unterm Teppich auf der Fahrerseite. Ich weis nicht ob...
  • Koferraumbeleuchtung - Handschuhfach - Wassereinbruch Beitrag #1

pun1ca

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Servus,
ich hatte vor ca. 1 Jahr einen Wassereinbruch im Auto. Ca. 4cm hoch stand das Wasser unterm Teppich auf der Fahrerseite.
Ich weis nicht ob seitdem meine Sitzheizungen nicht mehr gehen oder erst ein paar Wochen später. Meinen Schalter vom Handschuhbach hab ich ausversehen beim Ausbau vom Handschuhfach davor mal geschrottet.
Seit ca. 5 Wochen geht auch aufeinmal meine Kofferraumbeleuchtung nicht mehr.
Gestern wollte ich mal schauen ob Strom an der Handschuhfachbeleuchtung(an den Kabeln) ankommt. -> Es kommt kein Strom an. An der Kofferraumbeleuchtung kommt auch kein Strom an..
Und die Sitzheizungen weis ich nicht wie ich am besten überprüfen kann woran es liegt.

Kann mir bitte einer hier im Forum helfen und sagen woran es liegt das Sitzheizung, Kofferraumbeleuchtung und Handschuhfachbeleuchtung nicht geht?
Ich hab alle Sicherungen auf durchfluss geprüft. Also an den Sicherungen liegt es nicht...
Habt ihr vll Schaltpläne bis wohin und wo der Stromkreis von der Kofferraumbeleuchtung/Handschuhfachbeleuchtung entlang läuft, um die Kabel zu überprüfen?

1000 Dank schonmal im Voraus und ich hoff es kann mir jemand helfen.<br /><br />-- 29.09.2011 - 11:52 --<br /><br />kann es am Komfortsteuergerät liegen?
 
  • Koferraumbeleuchtung - Handschuhfach - Wassereinbruch Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Kofferraumbeleuchtung geht über Mikroschalter in der Klappenverriegelung. Dort mal den Stecker überbrücken.

Handschuhfachleuchte: Wenn kein Strom ankommt, dürfte auch CT-Beleuchtung (sofern vorhanden) und die Kennzeichenleuchten nicht mehr funktionieren.
Bau mal testweise nen anderen Lichtschalter ein, Golf IV und Co passt auch.

Sitzheizung: Schmeiß mal die Suche an, da gibts oft das gleiche Problem.

Sind aber alles Sachen, die nicht übers KSG laufen.

Grüsse
Matthias
 
  • Koferraumbeleuchtung - Handschuhfach - Wassereinbruch Beitrag #3

pun1ca

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
also der mikroschalter am kofferraumdeckel funktioniert einwandfrei, den hab ich schon ausgebaut, gereinigt und getestet,

geht das licht im handschuhfach nur wenn der lichtschalter eingestellt ist? oder immer sobald das handschuhfach geöffnet wird?

die kennzeichenbeleuchtung geht auch ganz normal.. so wie innenraumbeleuchtung<br /><br />-- 29.09.2011 - 12:59 --<br /><br />bei der sitzheizung bin ich grad am lesen, es könnte vll dieser temperaturfühler sein, aber ist komisch das alle 4 sitze nicht mehr gehen , glaub nicht das überall der temperaturfühler kaputt ist..
 
  • Koferraumbeleuchtung - Handschuhfach - Wassereinbruch Beitrag #4
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
pun1ca schrieb:
geht das licht im handschuhfach nur wenn der lichtschalter eingestellt ist? oder immer sobald das handschuhfach geöffnet wird?

Wenn du das Handschufach aufmachst und gleichzeitig die Zündung an ist.
 
  • Koferraumbeleuchtung - Handschuhfach - Wassereinbruch Beitrag #5

pun1ca

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
okay, das hab ich gestern getestet, ich hab die zündung angemacht und geprüft ob strom auf dem handschuhfachkabel ankommt..
kommt aber kein strom an :(
und an der kofferraumbeleuchtung an den kabeln kommt auch kein strom :(
 
  • Koferraumbeleuchtung - Handschuhfach - Wassereinbruch Beitrag #6
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Welchen Mikroschalter hast du gereinigt? Der in der Verriegelung ist für die Innenleuchte zuständig. Der am Motor ist für auf/zu.

Grüsse
Matthias
 
  • Koferraumbeleuchtung - Handschuhfach - Wassereinbruch Beitrag #7

pun1ca

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
den schlater an der verriegelung hab ich gereinigt.. und überprüft auf funkionalität..

wo geht denn das stromkabel von der kofferraumbeleuchtung genau entlang und wohin führt es? weis das jemand?
 
  • Koferraumbeleuchtung - Handschuhfach - Wassereinbruch Beitrag #8

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Handschuhfachbeleuchtung geht nur wenn der Lichtschalter min. auf Standlicht steht.
 
  • Koferraumbeleuchtung - Handschuhfach - Wassereinbruch Beitrag #9

pun1ca

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
ich werde das einfach nochmal testen ob jetzt auf standlicht oder zündung etc.

wenn beides aber nicht gehen sollte? also kein strom ankommt wenn standlicht/zündung an ist, woran könnte es dann liegen? sicherungen gehen alle..

und mit der kofferraumbeleuchtung weis ich immer noch nicht mehr :( hat keiner mehr nen tipp??
 
  • Koferraumbeleuchtung - Handschuhfach - Wassereinbruch Beitrag #10

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Limo oder Kombi? Bj?

Gehen beide Sitzheizungen nicht mehr? Stoff oder Leder Sitze?
 
  • Koferraumbeleuchtung - Handschuhfach - Wassereinbruch Beitrag #11
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Sicherung 14 und 44 mal rausgezogen und sichtprüfung gemacht oder nur Messgerät rangehalten?
was war die Ursache für den wasserschaden? ursache beseitigt oder kommt immernoch Wasser rein?
KSG selber mal ausgebaut und geschaut ob es beschädigt ist?
Was sagt der Fehlerspeicher?
 
  • Koferraumbeleuchtung - Handschuhfach - Wassereinbruch Beitrag #12

pun1ca

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
sicherungen hab ich alle geprüft mim messgerät.

es gehen alle 4 sitzheizungen nicht, sind stoffsitze, sitze sind vom baujahr 2002, auto ist baujahr 98, es ist eine limousine,

und der wasserschaden war am fenster von der fahrerseite und vorne am motorhaubenlift ist einiges reingekommen..

geschätzte wassermenge was insgesamt im auto war (10l oder mehr)

des komfortsteuergerät hät ich jetzt gleich mal ausgebaut,
kann ich das einfach mal abklemmen? oder sollte vorher die batterie abgeklemmt werden oder muss ich dannach was neu anlernen?
 
  • Koferraumbeleuchtung - Handschuhfach - Wassereinbruch Beitrag #13

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
KSG kannste so abziehen, vorher Batterie abklemmen ist natürlich sicherer.
Fenster müssen bloss neu angelernt werden. Also einmal runten und hoch fahren, mehr nicht.

Gehen bei dir die Leseleuchten hinten? Von da bekommt die Kofferraumbeleuchtung ihren Strom her.
Die Masse kommt vom Schalter. 12V sollten eigentlich immer anliegen wenn du gegen die Karosse misst.
 
  • Koferraumbeleuchtung - Handschuhfach - Wassereinbruch Beitrag #14

pun1ca

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Mr. Ochmonek schrieb:
KSG kannste so abziehen, vorher Batterie abklemmen ist natürlich sicherer.
Fenster müssen bloss neu angelernt werden. Also einmal runten und hoch fahren, mehr nicht.

Gehen bei dir die Leseleuchten hinten? Von da bekommt die Kofferraumbeleuchtung ihren Strom her.
Die Masse kommt vom Schalter. 12V sollten eigentlich immer anliegen wenn du gegen die Karosse misst.

den satz mit dem Strom check ich jetzt nicht ganz :)
Die Leseleuchten hinten funktionieren... von welcher Leseleuchte bekommt die Kofferraumbeleuchtung ihren Strom? Masse (Minus) kommt von der Leseleuchte? Und Plus kommt von wo?
 
  • Koferraumbeleuchtung - Handschuhfach - Wassereinbruch Beitrag #15
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Die Leuchten sind massegesteuert, sprich auf denen liegt immer 12V an und das verändert sich wenn du die Lampe anmachst
 
  • Koferraumbeleuchtung - Handschuhfach - Wassereinbruch Beitrag #16
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Kofferraumleuchte: Leuchtmittel geprüft?

HSF-Leuchte: Wenn Kennzeichenleuchten gehen, Spannung an der ggf. vorhandenen CT prüfen. Da gibts auch ein grau/grünes Kabel. Wenn dort Spannung ankommt, ist wohl das Kabel zum HSF beschädigt.

Grüsse
Matthias
 
  • Koferraumbeleuchtung - Handschuhfach - Wassereinbruch Beitrag #17

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
pun1ca schrieb:
den satz mit dem Strom check ich jetzt nicht ganz :)

Wie "der bärliner" es schon erklärt hat. Auf einer Seite gehen 12V an die Lampe. Das sollte ein rot/schwarzes Kabel sein und dann kommt vom Schalter ein braun/schwarzes Kabel. (das ist Minus = Masse)
Wenn der Schalter bei dir die Masse also nicht durchschaltet, kann die Lampe nicht leuchten. Vorausgesetzt das Leuchtmittel ist heile.
Du kannst dir auch ein Meßgerät nehmen und von dem rot/schwarzen Kabel mal gegen die Karosse messen.
Einfach eine Schraube oder eine blanke Stelle suchen. Fanghacken vom Schloss sollte auch gegen.

Das alle Sitzheizungen nicht gehen ist schon sehr komisch. Sicherung 5 -> 10A und Sicherung 44 ->30A sind wirklich heile? Wenn ja mal die Sannung direkt an den Sicherungskontakten messen.
 
  • Koferraumbeleuchtung - Handschuhfach - Wassereinbruch Beitrag #18
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Ergänzung
S5 ist zusätzlich zur Sitzheizung auch für die Klima und S3 ist für die klima und das handschuhfach
 
  • Koferraumbeleuchtung - Handschuhfach - Wassereinbruch Beitrag #19

pun1ca

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Hi,

schonmal vielen Dank für die zahlreichen hilfen.

Ich hab jetzt gestern mal den Sitz rausgebaut um ans komfortsteuergerät zu gelangen.. hab es aufgemacht und einfach mal auf gut glück die zwei kabel von der Kofferraumbeleuchtung zum komfortsteuergerät durchgemessen ob überhaupt durchfluss vorhanden ist.
Das Pluskabel war anscheinend brüchig. Hab ein neues Kabel durchgezogen.. jetzt geht die kofferraumbeleuchtung wieder.

Die Beleuchtung im Handschuhfach werd ich nochmal überprüfen.
Aber warum die Sitzheizungen nicht funktionieren kann ich nicht nachvollziehen..
 
  • Koferraumbeleuchtung - Handschuhfach - Wassereinbruch Beitrag #20
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Dafür hättest aber nicht den Sitz ausbauen müssen
 
Thema:

Koferraumbeleuchtung - Handschuhfach - Wassereinbruch

Koferraumbeleuchtung - Handschuhfach - Wassereinbruch - Ähnliche Themen

1 Passat mit 1000 Problemen.. HILFEEEE: Hallo Leute aus dem Passat Forum .. Habe mich soebend angemeldet weil ich echt mitlerweile keinen Rat mehr weiß und es viele verschiedene...
Oben Unten