Knacken trotz neuer VA

Diskutiere Knacken trotz neuer VA im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Leute ich hab ein kleines problem mit meiner Vorderachse. Sie will einfach nicht aufhören bei Kurvenfahrten zu knacken/knarzen. Das...
  • Knacken trotz neuer VA Beitrag #1

kob87

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute ich hab ein kleines problem mit meiner Vorderachse. Sie will einfach nicht aufhören bei Kurvenfahrten zu knacken/knarzen. Das geräuscht kommt ihrgendwie von oben vorne hinterm cockpit/Federbein.

Habe erst vor kurzem den kompletten Querlenkersatz inkls Federbeine,k spurstangenköpfe und Koppelstangen getauscht. Die gummis der Stabis sehen noch gut aus. Getauscht wurde wirklich alles. Das einzigste was ich nicht getauscht habe sondern der vorbesitzer sind die federbeine. aber die sind definitiv neu. Könnte es vllt noch ein lager sein zwischen federbein und karosserie geben oder ist das integriert im federbein? Das sehe ich von außen nicht.
Woran könnte nun der Fehler liegen das es noch knarzt? hab heute alles nochmals nachgezogen und belastung.

Ist ein 3b 1.9 tdi ATJ :ugly:
 
  • Knacken trotz neuer VA Beitrag #2
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Wenns bei Kurvenfahrten beim beschleunigen auftritt (ein wiederholtes knacken): kontrollier deine Antriebswelle. Ev. ist die Manschette gerissen und die Lager laufen ohne Fett (Wobei auch bei intakter Manschette können von der Antriebswelle solche Geräusche kommen).

Wenn es ein knarzen wie von dir zum schluss erwähnt dann ist das eher nicht der Grund.
 
  • Knacken trotz neuer VA Beitrag #3

kob87

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
also bei beschleunigen oder so kommt das nicht. wie gesagt es hört sich ziemlich weit oben an. bei max beschleunigung oder so kommt kein geräusch.

Tausche jetzt auf verdacht mal die Domlager. Vorbesitzern darf man nie trauen :? Dann ist alles 100% neu :evil:
 
  • Knacken trotz neuer VA Beitrag #4

erkan182

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Dann berichte mal ob es was gebracht hat. Hab auch das problem das irgendwas geräusche macht obwohl ich die kompletten Querleker u.s.w neu gemacht habe. Ausser die Domlager
 
  • Knacken trotz neuer VA Beitrag #5

kob87

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
mach ich! In den nächsten tagen kommen zwei domlager von bilestein oder wie man das schreibt ^^ ich bau es ein und berichte sofort.
 
  • Knacken trotz neuer VA Beitrag #6
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
habt ihr die agnezn querlenker im eingefederten zustand angezogen?
 
  • Knacken trotz neuer VA Beitrag #7
Shawtey

Shawtey

Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
lenkgetriebe mal nachgezogen??
 
  • Knacken trotz neuer VA Beitrag #8

kob87

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
hab das problem glaub ich gefunden.
Ja querlenker wurden im eingefedertem zustand angezogen.
Der vorbesitzter meinte wohl er kann den vorne tieferlegen in dem er den unteren federteller dem gummiteller beraubt. SOn arsch -.-
Hab nun ersatzgummis besorgt. kosten aber ein heiden geld. 54€ beide zusammen. Kann man das lenkgetriebe nachstellen? Spiel habe ich keinen.

Ich denke das das geräusch vom verwinden der feder auf metall kommt. Am wochenende muss ich wohl wieder ran.
 
  • Knacken trotz neuer VA Beitrag #9
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Batteire raus,Batteriefach raus und dann sieht man die Schrauben für das Lenkgetriebe
 
  • Knacken trotz neuer VA Beitrag #10

kob87

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
und was soll ich da einstellen? den Lenkspiel oder die verschraubung des lenkgetriebes?
 
  • Knacken trotz neuer VA Beitrag #11
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Da gibts nix einzustellen. Ab und an sind aber die Schrauben Lenkgetriebe -> Karosse lose, gibt dann auch unschöne Geräusche.
Höhe Anbindung Lenksäule ist übrigens auch noch ne Schraube von unten nach oben.

Grüsse
Matthias
 
Thema:

Knacken trotz neuer VA

Oben Unten