mievin
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
bei meinem 3C-Kombi Bj. 2006 Tdi bin ich der Verzweifelung nahe. Vielleicht kann mir jemand helfen.
Trotz etlicher Besuche in meiner Werkstatt und Kontakt nach Wolfsburg, bekommt niemand "mein" Knacken in der B-Säule der Fahrerseite im Bereich der Gurthöhenverstellung bei Hitze weg! Dieses Knacken tritt nur bei warmer Aussentemperatur auf, ist aber auch nicht immer. Angeblich ist schon alles versucht worden - die Schweissnähte wurden erneuert, die B-Säule mehrfach geöffnet und irgendetwas gemacht...
Bei den warmen Temperaturen der letzten Tage war nach einem angenehmen Winter - zumindest was das Knacken angeht - dieses nervige Geräusch wieder da. Bevor ich nun meine Werkstatt wieder nerve (er braucht doch nur das Geräusch entfernen), dachte ich mir, ich hole mir Expertenmeinungen hier.
Kann mir jemand weiterhelfen und einen Tipp geben?? Das Geräusch tritt wirklich nur bei mehr als ca. 25 Grad Aussentemperatur auf. Wenn ich z.B. im Frühjahr meine Heizung auf volle Stärke stelle, knackt es nicht!! Irgendwie hört es sich nach einem Plastikknacken an.
Darüber hinaus stehe ich mit meiner Wartungsintervallanzeige auch auf Kriegsfuss. Angeblich wurde auch hier von meiner Werkstatt die neuste Software eingespielt. Trotzdem schickt mich mein 3C nach ca. 18 bis 20 tkm wie beim letzten Service zur Wartung, obwohl ich den Longlife-Service machte. Meine A4 vorher ließen mich immer ca. 30tkm fahren. Es kann also nicht an meinem Fahrstil liegen, was der Meister von VW mir klarmachen wollte. Hat jemand damit Erfahrung?
Vielen Dank für eure Hilfe.
LG.
bei meinem 3C-Kombi Bj. 2006 Tdi bin ich der Verzweifelung nahe. Vielleicht kann mir jemand helfen.
Trotz etlicher Besuche in meiner Werkstatt und Kontakt nach Wolfsburg, bekommt niemand "mein" Knacken in der B-Säule der Fahrerseite im Bereich der Gurthöhenverstellung bei Hitze weg! Dieses Knacken tritt nur bei warmer Aussentemperatur auf, ist aber auch nicht immer. Angeblich ist schon alles versucht worden - die Schweissnähte wurden erneuert, die B-Säule mehrfach geöffnet und irgendetwas gemacht...
Bei den warmen Temperaturen der letzten Tage war nach einem angenehmen Winter - zumindest was das Knacken angeht - dieses nervige Geräusch wieder da. Bevor ich nun meine Werkstatt wieder nerve (er braucht doch nur das Geräusch entfernen), dachte ich mir, ich hole mir Expertenmeinungen hier.
Kann mir jemand weiterhelfen und einen Tipp geben?? Das Geräusch tritt wirklich nur bei mehr als ca. 25 Grad Aussentemperatur auf. Wenn ich z.B. im Frühjahr meine Heizung auf volle Stärke stelle, knackt es nicht!! Irgendwie hört es sich nach einem Plastikknacken an.
Darüber hinaus stehe ich mit meiner Wartungsintervallanzeige auch auf Kriegsfuss. Angeblich wurde auch hier von meiner Werkstatt die neuste Software eingespielt. Trotzdem schickt mich mein 3C nach ca. 18 bis 20 tkm wie beim letzten Service zur Wartung, obwohl ich den Longlife-Service machte. Meine A4 vorher ließen mich immer ca. 30tkm fahren. Es kann also nicht an meinem Fahrstil liegen, was der Meister von VW mir klarmachen wollte. Hat jemand damit Erfahrung?
Vielen Dank für eure Hilfe.
LG.