steff
- Beiträge
- 4
- Punkte Reaktionen
- 1
Hallo,
dies ist nur zur Info für alle anderen Leidensgenossen gedacht die sich mit Klimaanlagenproblemen herumschlagen müssen. Seit geraumer Zeit konnte meine Klimaanlage (Passat Variant; Bj.2002; 2l 115PS Otto) die Temperatur nicht mehr einregeln. Entweder war es viel zu kalt oder viel zu heiß. Ständig änderte sich auch die Gebläsestufe. Nach kurzer Recherche im Forum hatte ich die Vermutung Klimatronik-Bedienteil oder Stellmotor. Nachdem ich den Fehlerspeicher ("....Stellmotor V68 -Temperaturklappe .....") ausgelesen hatte und die Soll- und Ist-Werte der Stellmotoren der Klimaanlage überprüft hatte war relativ klar, dass der Potti des Stellmotors der Temperaturklappe defekt war. Das Signal sprang ständig von einem Wert auf den anderen ohne das sich die Sollvorgabe geändert hatte. Der Stellmotor kostet beim VW-Händler 140€. Im Zubehör habe ich nicht nachgefragt. Für den Tausch (wie bereits öfter im Forum beschrieben) muss das Handschuhfach ausgebaut werden. Links über der Fußraumdüse sitzen zwei Stellmotoren, der für die Temperaturklappe ist der Rechte, der mit dem roten Gestänge verbunden ist. Er läßt sich gut ausbauen und tauschen. Nach dem Tausch habe ich die Stellmotoren mit VCDS angelernt und die Klima lief wieder wie gewohnt ohne Probleme.
Viele Grüße, Steff.
dies ist nur zur Info für alle anderen Leidensgenossen gedacht die sich mit Klimaanlagenproblemen herumschlagen müssen. Seit geraumer Zeit konnte meine Klimaanlage (Passat Variant; Bj.2002; 2l 115PS Otto) die Temperatur nicht mehr einregeln. Entweder war es viel zu kalt oder viel zu heiß. Ständig änderte sich auch die Gebläsestufe. Nach kurzer Recherche im Forum hatte ich die Vermutung Klimatronik-Bedienteil oder Stellmotor. Nachdem ich den Fehlerspeicher ("....Stellmotor V68 -Temperaturklappe .....") ausgelesen hatte und die Soll- und Ist-Werte der Stellmotoren der Klimaanlage überprüft hatte war relativ klar, dass der Potti des Stellmotors der Temperaturklappe defekt war. Das Signal sprang ständig von einem Wert auf den anderen ohne das sich die Sollvorgabe geändert hatte. Der Stellmotor kostet beim VW-Händler 140€. Im Zubehör habe ich nicht nachgefragt. Für den Tausch (wie bereits öfter im Forum beschrieben) muss das Handschuhfach ausgebaut werden. Links über der Fußraumdüse sitzen zwei Stellmotoren, der für die Temperaturklappe ist der Rechte, der mit dem roten Gestänge verbunden ist. Er läßt sich gut ausbauen und tauschen. Nach dem Tausch habe ich die Stellmotoren mit VCDS angelernt und die Klima lief wieder wie gewohnt ohne Probleme.
Viele Grüße, Steff.