Klimatronic spinnt, bitte euch um eure hilfe!

Diskutiere Klimatronic spinnt, bitte euch um eure hilfe! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi an alle, wie man sieht bin hier neu und seit kurzem besitzer von einem Passat 3B TDI Variant Bj. 2000. :D Ich habe mich durch das Forum...
  • Klimatronic spinnt, bitte euch um eure hilfe! Beitrag #1

3B TDI VARI

Hi an alle, wie man sieht bin hier neu und seit kurzem besitzer von einem Passat 3B TDI Variant Bj. 2000. :D Ich habe mich durch das Forum durchgelesen und auch suhe benutzt aber leider für mein Problem habe ich keine passende Antwort gefunden. :cry:

Mein Problem:

Climatronic spinnt und das macht sich bemerkbar auf folgender weisse: Wenn ich an Ampel bin und Motor im Leer läuft dann geht die CT ein und aus und das im abstand von 40 - 60 sek. Das Innenraum ist noch garnicht abgekühlt aber trotzdem schaltet sich der Kommpresor immer ein und aus. Das ist besonderes bemerkbar wenn draußen zu heiß ist z.b. temp. von 29-32 C . Es ist noch zu berichten das ein E-Lüfter überhaupt nicht läuft :?: kann das vielleicht ursache sein?

Ich bin auch mit der Leistung von meine CT nicht zufrieden sprich: die kühlt nicht so gut, also wenn ich auf LOW einstelle dann kühlt die aber habe so ein gefühl das daß nicht volle leistung ist weil mein freund hat auch CT und bei seinen frieren die Finger und bei mir ist das nicht der Fall.

Habe die klima vor 1 Woche uch augefühlt und ich kann mir das alles nicht erklären.

Beim Check von climacodes steht bei mir immer "4442 also kein Fehler.

Bitte um eure hilfe wenn möglich :(
 
  • Klimatronic spinnt, bitte euch um eure hilfe! Beitrag #2

3B TDI VARI

Kann mir keine helfen? :(

Habt ihr selbe Erfahrung gehabt oder habt ihr selbe Prob?

Ich habe keine Ahnung was das sein könnte ich möchte aber nicht menge von Geld beim WV ausgeben und am ende heißt es "Sie mußen die Anlage komlett austauschen" ich hätte mich nicht gewundert beim diesen "Geldheien"

Was soll ich noch machen? :?: :cry:
 
  • Klimatronic spinnt, bitte euch um eure hilfe! Beitrag #3
Ronny

Ronny

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Was heißt du hast die Klima aufgefüllt. Hast du einen Klima-Service machen lassen oder wie hat man das zu verstehen?
Zum Kompressor kann ich nix sagen, abe wenn die Kühlleistung trotz Neubefüllung noch immer schlecht ist schau dir mal den Wasserkühler an. Der Klimakühler sitzt davor und seine Struktur ist deutlich grober so das sich der Wasserkühler auch gerne mit Dreck zusetzt. Und wenn das Kältemittel nicht vernünftig gekühlt wird ist die Klima Leistung auch nix.
Ich brauchte nen neuen Wasserkühler an meinem 3B, dabei ist das zufällig aufgefallen...
 
  • Klimatronic spinnt, bitte euch um eure hilfe! Beitrag #4

3B TDI VARI

für Antwort. Ja genau ich habe Klima-Service durchgeführt natürlich nicht selber sondern im Werkstatt (nicht WV)(neubefühlt + kälteöl oder wie das öl noch heißt).

Ok werd ich mir angucken und berichten. Nur noch ´ne Frage: Wieso läuft der E-lüfter vorne beim kühler nicht? Also hauptlüfter läuft ganz normal aber der kleine welcher für die klima zuständug ist bewegt sich kein mm.

Ich danke euch für eure vorschläge und hilfe. :)
 
  • Klimatronic spinnt, bitte euch um eure hilfe! Beitrag #5
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
Hi 3B TDI VARI,

wenn sich der Klimakompressor in kurzen Abständen ein und ausschaltet deutet das normalerweise auf zu wenig Kältemittel hin. Aber ich gehe mal davon aus dass die Werkstatt, wo du den Klimaservice hast machen lassen, sich mit dem befüllen der Klimaanlage auskennt :?:

Hast du den Innenraumfilter (Pollenfilter) auch schon mal gewechselt ???

Wenn das Kältemittel mit der angegebenen Menge richtig befüllt ist und der Pollenfilter neu ist aber deine Klimaanlge nicht richtig kühlt könnte es vielleicht ein defekt des Klimakopressors sein.

Bei einer Firma/Werkstatt die auf Klimaanlagen spezialisiert ist kannst du die Drücke deiner Klimaanlage mal testen lassen.
Wenn die Drücke der Klimaanlage nicht stimmen erkennt man sehr schnell woran es fehlt.



MfG
Sunny
 
  • Klimatronic spinnt, bitte euch um eure hilfe! Beitrag #6

3B TDI VARI

HI

Danke Sunny für deine Rat.

Also Pollenfilter ist vor ein paar Tage neu gekommen. Daran liegt definitiv nicht.

Was Kommpressor angeht kann ich mir nicht vorstellen das er Kaputt ist weil nach meiner meinung ist der Kommpressor "Dumm" also er erkennt nur ein und aus (1 und 0) und da er auch dreht denke ich nicht das es Kaputt ist oder bin ich da Falsch mit meine Teorie?

Es würde mich noch interessieren wan springt der E-Lüfter an? Ist der E-Lüfter ganze Zeit an oder nur beim bedarf? und wenn beim bedarf wann ist dieser zeitpunkt wo er sich einschaltet?

Wie auch immer ich habe das Auto beim WV vor eine Stunde gefahren und mal sehen was die sagen.

Ich danke euch für euere hilfe und wenn ihr seber Prob habt bitte melden.
 
  • Klimatronic spinnt, bitte euch um eure hilfe! Beitrag #7

3B TDI VARI

SO!!!

Bin jetzt von vw werkstatt gekommen und diagnose sieht wie folgend aus:

Mit Klimaanlage is tsoweit alles in Butter :D ABER:

1. E-Lüfter kaputt Teile Nr. 8DO-959-455C :cry:

2. Sicherung durchgebrannt Teile Nr. N 102-51901 es ein sicherung von 40A. :?

Ich habe nachgeschaut aber in sicherungskasten kommt der Sicherung nicht hin. Wo muß der Sicherung hin?

Ich habe beim meinem Parts dealer den neuen E-Lüfter bestellt und da kostet mich das Teil 150,- Eur. Beim VW würde mich der ganze Spaß um 500,- Euro kosten.

Ok soweit so gut aber story ist noch nicht zur ende deshalb werde ich mich melden wenn alles gemacht ist und dann hier berichten ob alles wieder normal funktioniert.

Danke
 
  • Klimatronic spinnt, bitte euch um eure hilfe! Beitrag #8

Remmi

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
sicherung 40A sitzt unter der lenksäulenverkleidung !
wirst sie nicht verfehlen können wenn du die ab hast !
 
  • Klimatronic spinnt, bitte euch um eure hilfe! Beitrag #9

highhouse

Beiträge
143
Punkte Reaktionen
0
Sorry wenn den alten Trööt wieder hoch hole, aber bei mir ist das auch so ( leider erst nach Seitenunfall links ). Wärend der Fahrt ist alles OK, kommt man aber bei Temp. über 20°C an eine Ampel und steht, geht ein leichter Ruck vom Motor aus und es wir nur noch warme Luft aus den Düsen geblasen. Habe mir extra ein billig Digithermometer an eine Düse geklemmt und siehe da, aus 8-9°C in Fahrt wird an der Ampel miteinmal bis zu 25°C. Werkstatt ( nicht VW ) sagt ist lt. Protokoll alles i.o., kann ja aber nicht sein. Ich schaue morgen mal nach der 40 A. Sicherung nach, weil Momentan nervt es doch ziemlich. Gruß
 
  • Klimatronic spinnt, bitte euch um eure hilfe! Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
highhouse schrieb:
Sorry wenn den alten Trööt wieder hoch hole, aber bei mir ist das auch so ( leider erst nach Seitenunfall links ). Wärend der Fahrt ist alles OK, kommt man aber bei Temp. über 20°C an eine Ampel und steht, geht ein leichter Ruck vom Motor aus und es wir nur noch warme Luft aus den Düsen geblasen. Habe mir extra ein billig Digithermometer an eine Düse geklemmt und siehe da, aus 8-9°C in Fahrt wird an der Ampel miteinmal bis zu 25°C. Werkstatt ( nicht VW ) sagt ist lt. Protokoll alles i.o., kann ja aber nicht sein. Ich schaue morgen mal nach der 40 A. Sicherung nach, weil Momentan nervt es doch ziemlich. Gruß


Zb: Kühlerlüfter defekt. Bzw einer der Periphery-Komponenten. Beim fahren wird es gekühlt vom Fahrtwind, im Stand machen das normal die Lüfter. Ist einer defekt, die Sicherung, der Widerstand (was auch immer) schaltet die sicherheitshalber ab.
 
  • Klimatronic spinnt, bitte euch um eure hilfe! Beitrag #11

highhouse

Beiträge
143
Punkte Reaktionen
0
So, habe die Sicherung überprüft, ist in Ordnung. Muß ich wohl doch in die Werkstatt.

Ist bei meinem übrigens eine 30 A Sicherung.
 
Thema:

Klimatronic spinnt, bitte euch um eure hilfe!

Klimatronic spinnt, bitte euch um eure hilfe! - Ähnliche Themen

LMM defekt? Bitte um Hilfe! V*G-C*M Werte vorhanden! Update!: Greetz, habe folgendes Problem mit meinem Passi (1.8T, ANB, MJ.2000): nach dem starten des Motors läuft er wie eine EINS. Wird er warm, fängt er...
Oben Unten