Klimakühlung lässt sich nicht mehr abschalten

Diskutiere Klimakühlung lässt sich nicht mehr abschalten im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo folgendes Problem tritt seit einigen Tagen bei meinem Passat Variant 3BG, 1,9 TDI 96kW, Erstzulassung 01.2002 permanent auf: Die...
  • Klimakühlung lässt sich nicht mehr abschalten Beitrag #1

Vølkswagen

Hallo

folgendes Problem tritt seit einigen Tagen bei meinem Passat Variant 3BG, 1,9 TDI 96kW, Erstzulassung 01.2002 permanent auf:

Die Kühlfunktion der Klimaanlage lässt sich nicht mehr abschalten. Bei der Anzeige "ECON" im Display der Climatronic tritt aus den mittleren Düsen - auch nach längerer Fahrt im "ECON-Modus" - bis zu 7°C kalte Luft aus. Auffällig ist ausserdem ein lauteres Lüftergeräusch aus dem Motorraum (Lüfter auf höherer Stufe?) nach kurzem Stillstand des Fahrzeugs (Ampelstopp etc.). Wird die Zündung ausgeschaltet läuft aber kein Lüfter nach.

Ein Fehler wird innerhalb der Selbstdiagnosefunktion der Climatronic nicht angezeigt. Weitere elektronischen Diagnosemöglichkeiten habe ich leider nicht.

Was könnte Ursache des Defekts sein?

Grüße, Marcel.
 
  • Klimakühlung lässt sich nicht mehr abschalten Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
hast du zufällig Umluft an oder Windschutzscheiben-Modus ?
 
  • Klimakühlung lässt sich nicht mehr abschalten Beitrag #3

Vølkswagen

Nein. Auch mehrmaliges Wechseln zwischen Auto/Econ/Umluft/keine Umluft/usw. schaltet den Klimakompressor nicht ab. Er scheint direkt ab dem Zeitpunkt des Motorstarts ständig mitzulaufen und zu kühlen.

Hat jemand schon so einen Fall gehabt?
 
  • Klimakühlung lässt sich nicht mehr abschalten Beitrag #4
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
nee ist mir noch nicht untergekommen, das einzige was mir noch einfällt: Batterie mal kurz abklemmen
 
  • Klimakühlung lässt sich nicht mehr abschalten Beitrag #5

SonicSL

Beiträge
109
Punkte Reaktionen
0
@marc
Entschuldige die dumme Frage, aber...
Wie wird denn im Betrieb der Kompressor aus dem Betrieb genommen?

evtl. über ne Kupplung, die in diesem Fall platt sein könnte?
nur die Vermutung eines Ahnungslosen, der immer Input braucht (Signatur)
 
  • Klimakühlung lässt sich nicht mehr abschalten Beitrag #6

Vølkswagen

Kann das sein? Ich habe bisher über die Suche-Funktion lediglich Trööts gefunden, bei denen beschrieben wurde, dass der Kompressor sich bei einer defekten Magnetkupplung nicht mehr einschalten lässt. :grosseaugen:
Kann die sich auch im eingeschalteten Zustand festfressen :?:
 
  • Klimakühlung lässt sich nicht mehr abschalten Beitrag #7
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Vølkswagen schrieb:
Kann die sich auch im eingeschalteten Zustand festfressen :?:

Sicher geht das. Auto aus, an die Kupplung (nur Kupplung nicht Schwungscheibe) anfassen und versuchen zu drehen. Geht das nicht, ist die wohl fest.
 
  • Klimakühlung lässt sich nicht mehr abschalten Beitrag #8

Vølkswagen

So ist repariert! Ausgetauscht wurde ein Steuergerät mit der Nummer "443 919 578 C". Was ist das denn?
 
  • Klimakühlung lässt sich nicht mehr abschalten Beitrag #9
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Das ist ein Relais was die Magnetkupplung einschaltet. Scheinbar hing das bei dir :wink:
 
  • Klimakühlung lässt sich nicht mehr abschalten Beitrag #10

Silversurfer79

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,
kann mir jemand mal ne Teilenummer für die Magnetkupplung vom Klimakompressor geben?

Bj. 11/99
MKB: AQD
Passat Variant

Wäre super, Danke
 
Thema:

Klimakühlung lässt sich nicht mehr abschalten

Oben Unten