Klimaanlage Climatronic

Diskutiere Klimaanlage Climatronic im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, wollte nur wissen, wenn man keine Leistung der Klimaanlage hat, ob dieses an der Flüssigkeit liegen kann ??? Wollte demnächst einen...
  • Klimaanlage Climatronic Beitrag #1
PASSI3C140TDI

PASSI3C140TDI

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

wollte nur wissen, wenn man keine Leistung der Klimaanlage hat, ob dieses an der Flüssigkeit liegen kann ???

Wollte demnächst einen Klimaservice durchführen, weiß irgend jemand was so etwas kostet & was im Umfang mit drin ist ??? :roll:

Die Anlage steht auf LO, doch so richtig kühl wird es nicht !!! :( :evil:

Was soll ich machen ??? :cry:

Danke im Voraus. :wink:


Gruß VW DEALER
 
  • Klimaanlage Climatronic Beitrag #2

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
Die genaue Ursache könnte dir der Fehlerspeicher sagen,
bzw. du kannst auch die Abschaltbedingungen auslesen.

Den reinen Wechsel der Klima-Flüssigkeit liegt so ab ~15 EUR aufwärts.
 
  • Klimaanlage Climatronic Beitrag #3
PASSI3C140TDI

PASSI3C140TDI

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Habe Ihn schon ausgelesen.


Es erscheint 444 00 im Display, ich also keine Fehler !!!


Ist das richtig.

Macht es Sinn, die Flüssigkeit zu tauschen ???


Danke

:wink:
 
  • Klimaanlage Climatronic Beitrag #4

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
Climatronic Codes sind kein richtiger Fehlerspeicher, aber egal.

Schau dir mittels echtem Diagnosegerät die Abschaltbedingungen an und auch den Rest der Messwerte auf Plausibilität prüfen.
 
  • Klimaanlage Climatronic Beitrag #5
PASSI3C140TDI

PASSI3C140TDI

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Muß ich also doch in die Werkstatt !!!

Schade das dieses Problem keiner näher erläutern kann !!!

Gruß VWDEALER
 
  • Klimaanlage Climatronic Beitrag #6
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Climaservice kostet ca 60€
Da wird die Anlage neu Befüllt und entkeimt.
 
  • Klimaanlage Climatronic Beitrag #7
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Mit meinem anderen Auto muß ich nächste Woche zum Klimaanlagenservice (49,--). Man sagte mir, daß u. a. die Flüssigkeit abgelassen, gewogen und anschließend wieder aufgefüllt wird. Falls zu wenig Flüssigkeit drin war, wird neue hinzugefügt.

Bleibt wirklich die alte Suppe in der Anlage?

@vwdealer:

Falls nicht genug Druck aufgebaut werden kann (keine/zu wenig Kühlflüssigkeit) schaltet sich der Kompressor aus bzw. nicht mehr ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Klimaanlage Climatronic Beitrag #8

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
Es wird eigentlich immer NEUE Flüssigkeit eingefüllt, wozu man die alte wiegt ist mir unklar, es gibt vorgeschriebene Einfüllmengen die an jedem Fahrzeug dran stehen.
 
  • Klimaanlage Climatronic Beitrag #9
BastiH1986

BastiH1986

Beiträge
381
Punkte Reaktionen
0
Morgen!

Ich hatte das gleiche Problem!
Habe dann einen Klimaservice bei einer Freienwerkstatt für ca. 80 Euro machen lassen.
Jetzt kühlt sie wieder so gut, dass man im LO betrieb denkt man sitzt im Kühlschrank! :lol:

Laut Aussage der Werkstatt war nicht mehr genug Kühlmittel drauf!
 
  • Klimaanlage Climatronic Beitrag #10

vwrene78

Hallo

Man wiegt das alte Kühlmittel,um zu sehen wieviel gefehlt hat.
Befüllt wird die Anlage mit neuem Kühlmittel plus Kompressoröl.
Wer etwas mehr Geld ausgeben möchte, der kann auch einen " Leckfinder" mit einfüllen lassen, dieser ist unter UV Licht sichtbar, also wenn ein Leck im System ist, geht der Meister mit der UV Lampe an die Anlage um so den Fehler schnell zu finden.
 
  • Klimaanlage Climatronic Beitrag #11
BastiH1986

BastiH1986

Beiträge
381
Punkte Reaktionen
0
vwrene78 schrieb:
Hallo

Wer etwas mehr Geld ausgeben möchte, der kann auch einen " Leckfinder" mit einfüllen lassen, dieser ist unter UV Licht sichtbar, also wenn ein Leck im System ist, geht der Meister mit der UV Lampe an die Anlage um so den Fehler schnell zu finden.

Ja, diesen Leckfinder habe ich auch für 10 Euro extra mit auffüllen lassen!
Muss nächste Woche dann noch mal hin zum nachgucken!
 
  • Klimaanlage Climatronic Beitrag #12

Shantyman

Beiträge
847
Punkte Reaktionen
0
Wann sollte man denn diesen Klimaservice machen lassen?
Wenn man verminderte Kühlleistung entdeckt? Oder gibt es Empfehlungen für feste Intervalle?
 
  • Klimaanlage Climatronic Beitrag #13
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
hi, nach ca. 4 Jahren sollte die Anlage aufgefüllt werden. Wenn die Clima selten läuft, ist es gut möglich, das man früher ein wenig Kühlmittel auffüllen muß.
Ich habe nach 5 Jahren ein Clima Service gemacht. Jetzt ist wieder alles Optimal.
 
  • Klimaanlage Climatronic Beitrag #14
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Bleibt wirklich die alte Suppe in der Anlage?

Warum denn nicht ,..da es sich doch um ein Gas handelt ,wo soll das denn verschleissen .Und natürlich wird bei einer neuen Befüllung auch wieder ein Teil des alten Gases verwendet .Es wird schliesslich wieder durch das Klimagerät in die Gasflasche zurück gepumpt .Aus der gleichen Gasflasche wird wieder eingefüllt.
Auf dem Klima-Lehrgang wurde ausdrücklich darauf hingewiesen das das Klimagas keinem Verschleiss unterliegt.Mir ist auch kein Recyclinggerät bekannt ,das das alte Klimagas gesondert sammelt und entsorgt .(ich kenne allerdings erst drei verschiedene)
Das Kompressoröl wird natürlich gesondert gesammelt und entsorgt .

Die alte Füllung wird beim ablassen gewogen ,...damit ich sehen wieviel eigentlich gefehlt hat . Und ausserdem braucht der Kunde bei uns nur die Fehlmenge Klimagas zu bezahlen die ich halt mehr auffüllen muss .

Wie soll das auch sonst gehen .


Es wird natürlich nur neues Klimaöl aufgefüllt ,.. und zwar genau die Menge die ich auch entnommen habe .Wenn allerdings Bauteile erneuert wurden ,kann sich die Menge etwas erhöhen .


Das Kontrastmittel füllen wir dem Kunden völlig umsonst ein ,..ausser bei Fahrzeugen die noch Garantie haben . Da wird keines aufgefüllt .



Duke
 
Thema:

Klimaanlage Climatronic

Klimaanlage Climatronic - Ähnliche Themen

Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Klimaanlage geht gar nicht, weiß nicht weiter: Meine Climatronic von meinem 3B 1,9 TDI AFN läuft leider nicht mehr. Also habe ich die Suche bemüht und einige Test die ich gefunden habe...
Merkwürdige Probleme mit Kühlwassertemperatur: Hallo zusammen, das Problem betrifft meinen Passat 3B Variant, 1,8er 20V ADR Motor, Baujahr 97 Zuerst mal zur Vorgeschichte. Der Wagen war...
Klima schwächelt. Ein 2€ Problem: Heute möchte ich das Forum um einen weiteren Beitrag bereichern. Ich hatte das Problem, dass meine Klimaanlage geschwächelt hatte und die...
Meine Vorstellung -und kann mir jemand aus der Nähe helfen ?: Hallo, nachdem ich nun schon einen beträchtlichen Teil dieses Forums "studiert" habe (und doch sehr begeistert von der Hilfsbereitschaft hier bin...
Oben Unten