Designerz
- Beiträge
- 23
- Punkte Reaktionen
- 0
Vorab. Hab mich hier und auch in anderen Foren belesen, aber nicht das gleiche Problem gefunden.
Meine Climatronic kühlt irgendwie im "Intervall". 3 Sekunden bläst se viel und doll, dann wieder 3 Sekunden langsam und wenig, dann wieder 3 Sekunden viel und doll. Das gleiche Spiel dann ne ganze Zeit lang. Zwischendurch kommen auch mal längere gleichmäßig, kräftige Kühlphasen. Dazu kommt, dass seit 3 Wochen sich ständig der Komprssor abschaltet. Sofern er sich abschaltet, zischt es im Auto, als wenn Gas einströmt. An der Stelle beschlägt auch die Frontscheibe und es riecht leicht muffig. 10 Sekunden später schaltet sich der Kompressor wieder zu und es kommt kalte Luft. Das ganze ist mir jedoch bis jetzt nur im Stand aufgefallen. Hab über die Climatronicanzeige nun mal Fehler ausgelesen und die Diagnose durchgeführt. Beim Service-Modus ist mir aufgefallen, dass im Kanal "Kompressor Abschaltbedingungen" die Anzeige immer wechselt zwischen "0 - keine" und "1 - Hochdruckereignis". Hat das schonmal jemand gehabt? Könnte das mit dem "ausströhmenden Gas" zu tun haben? Hab auch von der Drossel gelesen in der Klimaleitung, unterm Pollenfilterkasten. Kann diese Drossel evtl. dicht sein und das "Hochdruckereignis" auslösen?
Schonmal vielen Dank.
Meine Climatronic kühlt irgendwie im "Intervall". 3 Sekunden bläst se viel und doll, dann wieder 3 Sekunden langsam und wenig, dann wieder 3 Sekunden viel und doll. Das gleiche Spiel dann ne ganze Zeit lang. Zwischendurch kommen auch mal längere gleichmäßig, kräftige Kühlphasen. Dazu kommt, dass seit 3 Wochen sich ständig der Komprssor abschaltet. Sofern er sich abschaltet, zischt es im Auto, als wenn Gas einströmt. An der Stelle beschlägt auch die Frontscheibe und es riecht leicht muffig. 10 Sekunden später schaltet sich der Kompressor wieder zu und es kommt kalte Luft. Das ganze ist mir jedoch bis jetzt nur im Stand aufgefallen. Hab über die Climatronicanzeige nun mal Fehler ausgelesen und die Diagnose durchgeführt. Beim Service-Modus ist mir aufgefallen, dass im Kanal "Kompressor Abschaltbedingungen" die Anzeige immer wechselt zwischen "0 - keine" und "1 - Hochdruckereignis". Hat das schonmal jemand gehabt? Könnte das mit dem "ausströhmenden Gas" zu tun haben? Hab auch von der Drossel gelesen in der Klimaleitung, unterm Pollenfilterkasten. Kann diese Drossel evtl. dicht sein und das "Hochdruckereignis" auslösen?
Schonmal vielen Dank.