Kleiner PC und MP3 im Auto

Diskutiere Kleiner PC und MP3 im Auto im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Da ich auch über meine grosse MP3 Sammlung im Passi verfügen will, bin ich auf der suche nach einem mini PC. Hat da vieleicht irgendwelcher schon...
  • Kleiner PC und MP3 im Auto Beitrag #1

Pumuckl81

Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Da ich auch über meine grosse MP3 Sammlung im Passi verfügen will, bin ich auf der suche nach einem mini PC. Hat da vieleicht irgendwelcher schon was eingebaut, oder kennt jemand diverse Systeme?? Habe jetzt einen Blaupunkt Los Angeles MP72 drinn, aber der hat zu lang um auf die lieder zu zugreifen.

Wäre echt froh um infos.

Grüsse aus der Schweiz
 
  • Kleiner PC und MP3 im Auto Beitrag #2

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin

meine empfehlung wäre eindeutig ein Festplattenlaufwerk von Dension !

einfach ma dension und mp3 in google eingeben!

edit: oder die Suche hier benutzen ;-)

mfg tobias
 
  • Kleiner PC und MP3 im Auto Beitrag #3

mictasm

Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
Hat nicht Blaupunkt ein Festplattenlaufwerk?
 
  • Kleiner PC und MP3 im Auto Beitrag #4

Pumuckl81

Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Anscheinend ist die zugriffszeit auch sehr langsam, dh, es dauert cirka 4-7 sekunden bis das nächste lied angespielt wird, sobald man auf einen neuen ordner zugreift kann es bis zu 15 sekunden dauern!!
Das ist mir zu langsam!! :gruebel:
 
  • Kleiner PC und MP3 im Auto Beitrag #6

RückspiegelSchrecken

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Da musst du ne Menge beachten bei nem PC im Auto...
Zb musst du die Festplatte gut vor Stößen dämpfen und gegen Kälte im Winter schützen. Außerdem brauchst du ja auch sowas wie ne Maus. Dabei empfiehlt sich gut so ein "Scroll-Ball" von nem Laptop. Den kannst du dir ja untern Schaltknauf bauen ( oder wo auch immer ). Dann brauchst du auch sowas wie nen Powerknopf bei dir irgendwo im "Cockpit", da es doch echt bescheiden wäre, wenn du immer zum Kofferraum rennen müsstest. Wo wir gerade bei Kofferraum sind. Die Idee sollte ja auch optisch was hermachen: Also müsstest du die Einzelteile auch irgendwo verbauen. Ich hab mal einen im iNet gesehen, der das Reserve-Rad ausm Kofferraum rausgeworfen hat und dafür seinen PC in Form von den Einzelteilen eingebaut hat. Die Fesetplatte hatte der an allen 8 ecken ( ist ja ein Rechtecken mit 4 Ecken oben und 4 Ecken unten ) mit jeweils 2 Gummibändern gesichert, sodass das Teil in der Luft hing. Außenrum musste der aber ne guuuuuuut große Schicht Dämmmatte befestigen, was die Festplatte vor Stößen und Kälte schützt.
Da war auch irgendwas wegen der Spannung... Da hab ich aber echt null Ahnung von. Was auch nervt, ist das Herunterfahren des PCs. Einfach Strom aus, ist ja auch nicht so gut. Bis n PC mal aus ist, kannste bei manchen Prachtexemplaren schonmal locker 2 min warten... Da müsste man sich auch noch mal was ausdenken. :D
 
  • Kleiner PC und MP3 im Auto Beitrag #7

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
hi rückspiegelschreck

zu der Stromsache, du brauchst einen DC/DC wandeler der dir gleichmässig 12Volt gibt, im auto herrschen meist spannungen von bis zu 13,8 Volt, ich denke nicht das der PC das mag!

Die Sache mit der Festplatte denke ich mal übertreiben einige, ich kenne genug leute die mit nem Festplatten radio rumfahren seid längerem und keine Probleme damit haben, die Festplatten sind weit nicht mehr so empfindlich wie früher!!

Software technisch mit dem herunterfahren sehe ich da auch kein Problem, das System ist ja eh auf Auto abgestimmt, das heisst die meisten sachen die das Herunterfahren verzögern (Firewall, Antivirus, ICQ etc) haste gar net drauf!

Zu der Sache mit er maus, ein Trackball ist da bei weitem besser als dieser "Stick" der imho total unhandlich ist, diesen Trackball könnte man z.b. da befestigen wo beim 3BG diese becher halter sind (marc hat dort z.b. seine freisprechanlage)!

Ansonsten das wichtige ist, du hast kein E-Prüfsiegel ! und das ist SCHLECHT!

mfg tobias
 
  • Kleiner PC und MP3 im Auto Beitrag #8

RückspiegelSchrecken

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
@alien,

-hmm... mit der Festplatte könntest du sogar recht haben, aber im Endeffekt kommt es auch stark drauf an, was du für eine hast. Niemand würde sich eine 160GB Platte ins Auto bauen... ( Behaupte ich jetzt einfach mal so :D ) Wozu braucht man denn so viele Programme im Auto und 160GB MP3s ist ja schon fast n Rekord! Kleinere Festplatten sind meist älter und empfindlicher, aber trotzdem muss ich dir Recht geben: Man sollte es echt nicht übertreiben. Die Gummis als Halterung sind überflüssig, aber ich denke, dass Schaumstoff schon angebracht ist.

-Denke auch, dass so ein Ball das beste ist!

-Bist du sicher, dass man dafür ein Prüfzeichen braucht? Dass man das so ein System nicht einfach einbauen kann wusste ich ja, aber dass man extra noch ein Prüfz. braucht hätt ich nicht gedacht. Das einzige, was ich mal gehört habe war, dass durch die Lichtausstrahlung des TFT´s andere Verkehrsteilnehmer irritiert werden können ( so ähnlich wie bei Neonlicht aller Art im/am Auto ). Deshalb sollte man den Bildschirm möglichst unterhalb der "Fensterkante" haben...
 
  • Kleiner PC und MP3 im Auto Beitrag #11

RückspiegelSchrecken

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
@Scooby

Ist zwar auch nicht schlecht, aber ist halt schon irgendwie was anderes als n "PC" im Auto. Mit nem PC hast du noch nen DVD-Player, Navi und und und.
 
  • Kleiner PC und MP3 im Auto Beitrag #12

Pumuckl81

Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Scooby Doo schrieb:
Schon mal an sowas gedacht:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=47624&item=3820940407&rd=1

Den hab ich mir letzte Woche gegönnt. Kann mp3 mp4 avi und jpg Dateien abspielen....

Den hab ich mir auch mal zugelegt. Hab aber nur probleme, hatte ihn schon zweimal in der rep, Der akku hab ich alle halben jahre ausgewechselt, sowie das Netzgerät neu gekauft. Habe nen Kollege der das gleich problem hat!!! Würde abraten vom Kauf einer Archos Jukebox.
 
  • Kleiner PC und MP3 im Auto Beitrag #13

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
hi Jungs,

nen Bekannte ist an nem ähnlichen Projekt dran. Dauert aber nochwas.

nen paar unserer Erfahrungswerte:

- Trackball ist ungeeignet, da beim Fahren einfach zuviele Erschütterungen übertragen werden und ie Maus dauern wandert. Ausserdem kann man die Maus während der Fahrt fast nicht bedienen da Die Dinger eine absolut ruhige Hand erfordern (Hab hier auch eine am normalen PC liegen ;-)

- Spannung: Unterschätzt die Schwankungen im Auto nicht. Der Martinst hat sich seinen PC schon damit geschrottet. Die sicherste Lösung ist die 12V auf 220V hochzubringen und dann nen normales Netzteil zu verwenden. 500W Auto -> 220V Geräte gibts schon recht preiswert. Und nen 400W PC-Netzteil ist mehr als ausreichend.

- je älter die Festplatte desto besser. Die neuen grossen sind immer anfälliger gegen Stöße. Bei den alten war einfach der Abstand Platte - Lesekopf wesentlich grösser. Am besten sind jedoch Notebookfestplatte geeignet.

- Ausschalten - Einschalten: Nehmt nen Linux!
a) man kann es soweit abspecken das es innerhalb ca. 5 sekunden vollständig gebootet hat
b) Linux ist sehr resistent gegen eventuelle ausfälle (Rechner einfach ausschalten - Linux nicht kaputt)
c) es ist kostenlos
d) läuft auch auf recht alter Hardware schon recht angenehm schnell
e) . . .

Wir werden es so machen das wir von einem CF-Medium Read-Only booten. Aus ist einfach Strom weg. Da das Medium read-only ist kann manns auch nicht zerschiessen beim Ausschalten. Am Mini-PC ist nen USB-Port. Dort kan man einfach nen DVD-USB Player dranhängen, oder ne USB-Festplatte oder nen USB-Stick, egal. Hauptsache ne Datei is drauf. Je nachdem was jedem gut gefällt.

Wenns da wieder was neues gibt, meld ich mich wieder.

Gruß
Enno
 
  • Kleiner PC und MP3 im Auto Beitrag #14

ghosty

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Hi

Da ich mich auch schon damit beschäftigt habe habe ich hier mal zwei Links die echt gut sind
http://www.jocuping.de/carpc
Ihr könnt den auch anschreiben, er Antwortet und gibt auch nützliche Tips.

Und hier noch nen SHOP

http://www.cartft.com

Ich bin dann aber davon abgekommen da so ein System echt viel Geld kostet
zwar auch nicht mehr als nen gescheites Radio aber mit 1000 Eu biste dabei.

Gruß
 
Thema:

Kleiner PC und MP3 im Auto

Oben Unten