@ Freakazoid:
ist schon logisch, dass die Orginal Xenon Scheinwerfer TÜV haben, wenn man sie mit der SRW und der ALWR betreibt (mal von der Ausnahmegenehmigung abgesehen, obwohl das bei einem Auto vor 2000 auch nur "halblegal" ist, aber who cares!
Meine Aussage ging nur auf den Nachrüstsatz vom 3.Link, viele andere werben mit Bescheinigungen, dass das Nachrüsten von nem Brenner in nen "normalen" SW legal macht. Das ist aber absoluter Schwachsinn! Dieser Anbieter des Brenners und Steuergerät ist so ehrlich und sagt, dass es nicht erlaubt ist
Aber zurück zum Thema, viele Worte nichts dahinter ;-)
ich würd mir die kompletten Xenon bei E*ay kaufen, wenn ich was nachrüsten müsste, meine waren aber schon drin!
bin aber grad am suchen von billigen Brennern, so als Ersatz bzw. Ausstausch.
Wer hat Erfahrungen mit der Lebensdauer der Brenner, sollte man versuchen billige, neue Brenner auf Vorrat mal zulegen?