Klappschlüssel

Diskutiere Klappschlüssel im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo an alle, wie geht mein Schlüssel auseinander um die Batterie zu wechseln :?: viele Güße Jürgen
  • Klappschlüssel Beitrag #1

passie

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Hallo an alle,
wie geht mein Schlüssel auseinander um die Batterie zu wechseln :?:
viele Güße
Jürgen
 
  • Klappschlüssel Beitrag #2

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
An der Rückseite (Seite mit dem VW Emblem) mit einem flachen kleinen Schraubendreher vorsichtig in den Spalt,und auseinander Hebeln.

Müste aber auch in der Bedienungsanleitung deines Passis stehen.
 
  • Klappschlüssel Beitrag #3

passie

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Hallo Christian,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Lesen müste man können :idea:
Ich werde die Batterie nach fast 3 Jahre jetzt vorsorglich ersetzen.
Viele Grüße Jürgen
 
  • Klappschlüssel Beitrag #4

passie

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Hallo Christian,
heute hatte ich mal zeit um die batterie zu wechseln.Aber alle Versuche den schlüssel zun öffnen sind gescheitet.das vw zeichen sieht jetzt nicht mehr ganz toll aus.in der betriebsanleitung steht auch kein wort über den batteriewechsel.ich befürchte der freundliche muß her, oder hast du noch eine idee ? :idea:
Grüße von Jürgen :?
 
  • Klappschlüssel Beitrag #5
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
@passie:
du sollst nicht versuchen mit dem schraubendreher unter das emblem zu kommen!!!
auf der schlüsselseite wo das emblem sitzt gibt es eine kleine einkerbung, dort das gehäuse vorsichtig!!! mit einem kleinen schraubendreher hochhebeln und auseinanderziehen.
gruß tom
 
  • Klappschlüssel Beitrag #6

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
@mailman
In meiner betriebsanleitung steht, dass man die Batterie von Freundlichen wechseln lassen soll. "Nur von Qualifiziertem Fachpersonal" oder so ähnlich.

@Tom9210
Bei meinem Schlüssel ist dort, wo der Schlüssel hingeklappt wird, eine Einkerbung. Aufbekommen hab ich ihn aber auch noch nicht. Hab es aber auch noch nicht SO intensiv versucht.
 
  • Klappschlüssel Beitrag #7
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
es gibt zwei verschiedene schlüssel,
den älteren mit abgerundeten tasten, von dem rede ich, und den neueren mit eckigen tasten. kann sein das es da unterschiede gibt.
da passie seine batt. nach drei jahren wechseln möchte gehe ich davon aus, dass er den alten hat wie ich.
habe leider keine möglichkeit bilder einzustellen, sonst würde ich meinen schlüssel schnell mal öffen, sekundensache.
gruß tom
 
  • Klappschlüssel Beitrag #8

BlackFlash

Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
@tom

Na dann wechsel die Batterie besser selber. :D

Denn das "qualifizierte Fachpersonal" ist wohl nicht bei jedem Freundlichen zu finden.

Gruß Frank
 
  • Klappschlüssel Beitrag #9

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Wie oben schon geschrieben nicht unter dem Emblem.

Hier:
ks.jpg
 
  • Klappschlüssel Beitrag #10

bobbele

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich habe einen neuen Schlüssel und keine Kerbe.
Da ich den gebrauchten Passat erst 5 Monate habe, habt Ihr mich jetzt ganz schwach gemacht.
Wie wechsle ich die Batterien?(Mein A3 hatte eine Kerbe).
Danke und MfG
Oli!
 
  • Klappschlüssel Beitrag #11

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Einfach an der gleichen Stelle mit einem noch flacheren Schraubendreher rein und vorsichtig auseinander drücken.
 
  • Klappschlüssel Beitrag #12

thysson

Beiträge
117
Punkte Reaktionen
0
einfach am Bügel für den Schlüsselring einen anderen Schlüssel oder einen Schraubendreher drunter durchführen und mal kräftig ziehen,

hinterlässt keine Spuren und geht super einfach

gruß thysson
 
  • Klappschlüssel Beitrag #13

passie

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Hallo an alle die sich hier so rege mit meinem Problem befassen.
Ich habe an meinem Schlüssel dort keine kerbe !! :flop:
Irgend wie muß ja die batterie da auch rein gegangen sein :!: Oder nicht.
Noch habe ich den Schlüsel nicht auf und warte noch auf die zündende IDEE hier im Forum.

Grüße Jürgen
 
  • Klappschlüssel Beitrag #14

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
@passie

Aber einenSpalt wie auf dem Foto nur ohne Kerbe hast du oder?

Dann probier das mit dem Flachen Schraubendreher.

Hast du ein eckiges oder ein rundes Tastenfeld?
 
  • Klappschlüssel Beitrag #15

passie

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
hier am schlüssel sind keine kerben. ich habe 3 felder , öffnen , heckklappe, schließen. die felder sind rechteckig.der schlüssel ist in der mitte irgend wie zusammengesteckt.
leider weiß ich nicht wie ich ein foto von hier auf die seite linken kann und hoffe, dass es auch so noch was wird.

grüße von Jürgen (passie )
 
  • Klappschlüssel Beitrag #16

passie

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
So das Rätzel ist nun gelöst, die batterie kann doch jeder wechseln :!:

Mit Vorsicht kommt man ans Ziel.Also, Schlüssel aufklappen, mit Vorsicht mit einem kleinen Schraubendreher so weit hebeln, bis der obere Teil mit dem Schlüssel ab geht, der nächste Schritt, wieder an der Innenseite zwischen eine Dichtung mit dem Schraubendreher hebeln, noch ist nur ein kleiner Spalt vorhanden, ein etwas größerer Schraubendreher hilft dann und schon ist die Elektronik und auch die Batterie sichtbar. Ihr braucht jetzt eine Knopfcelle CR 2032.

Grüße an alle Klappschlüsselbesitzer von
Jürgen
 
  • Klappschlüssel Beitrag #17

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Na siehst du geht doch :wink:
 
Thema:

Klappschlüssel

Klappschlüssel - Ähnliche Themen

Umbau der originalen Freisprecheinrichtung: Hallo, Ich bin, durch Zufall, auf eine Anleitung "Umbau der originalen Freisprecheinrichtung im Passat 3BG gegen den LinTech Bluetooth...
Nach Zahnriemen wechsel kaum über 140 kmh 1.9 tdi AVF: Hallo. Ich musste kurzfristig meinen zahnriemen wechseln aufgrund einer defekten umlenkrolle. Hatte aber leider kein absteckwerkzeug zur Hand...
Problem Turbolader: hallo ich brauche mal eure Hilfe, ich fahre einen VW Passat 3b5 variant 1,9 tdi 110 PS bj 1999 folgendes Problem der Anschluß von der ÖlLeitung...
„Passat-Fahrer aus Frankfurt (60326) – Treffen oder Austausch?“: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und komme aus Frankfurt am Main (60326). Ich fahre einen VW Passat Variant 2.0 TDI, Baujahr 2007, und...
PASSAT 3B ERSATZ ZÜNDSCHLÜSSEL PROBLEME ?: Hallo Forum ! Alter Zausel > 70ig mit fast so Altem Passat BJ. 98 ist ganz neu hier und braucht mal Euren R A T. Auf einer Insel lebend wollte...
Oben Unten