Klappern beseitigt, aber gehts noch besser?

Diskutiere Klappern beseitigt, aber gehts noch besser? im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi Freunde, hatte jetzt seit längerem ein total nerviges klappern im Kofferraum. Heute hats mir mal gereicht, und außerdem hatte ich wohl zuviel...
  • Klappern beseitigt, aber gehts noch besser? Beitrag #1

Manuel_84WEN

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Hi Freunde,

hatte jetzt seit längerem ein total nerviges klappern im Kofferraum. Heute hats mir mal gereicht, und außerdem hatte ich wohl zuviel Zeit, also hab ich mich mal auf die Suche gemacht.

Als erstes logischerweise erst mal den ganzen kleinen Krimskrams ausm Kofferraum entfernt. Nach ner Testfahrt jedoch leider kein positives Ergebnis.
Also hab ich mal die gesammte Verkleidung am Kofferraumdeckel amgemacht. Erneut die Testfahrt. Jedoch wieder nicht besser.

Vor lauter Verzweiflung hab ich dann meinen kleinen Bruder geschnappt, und in den Kofferraum gepackt. :D
Der hatte dann das Übel gleich erkannt.
Alles was geklappert hat war lediglich der Deckel für vom Fach für den Verbandskasten.

Hab dann die Verkleidungen wieder angebaut, und vorsichtshalber gleich mal mit Schaumstoff unterfüttert.
Jetzt herscht im Großen und Ganzen wieder schöne Ruhe beim fahren.

Ganz leichte Geräusche sind aber vom Kofferraum her noch zu hören. Die sind eigentlich nicht wirklich der Rede wert. Ist halt irgendwie so ein Knarzen und leichtes Klopfen. Aber jetzt hab ich mir die Gedanken gemacht die komplette Seitenverkleidung im Kofferraum mit Dämmwatte auszustopfen.
Meint ihr damit bekommt man es vielleicht noch ein wenig ruhiger???
Hat das vielleicht sogar schon jemand gemacht???
Oder habt ihr noch andere Ideen.

Neulich erst hab ich von der Idee mit dem Bauschaum gelesen, denke aber auch das das nicht die optimalste Lösung wäre.
 
  • Klappern beseitigt, aber gehts noch besser? Beitrag #2
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
PU-Schaum kannst du vergessen, denn der knarzt sicherlich mehr! :wink:

Ich würde an den Stellen wo die Verkleidung aufliegt einen Schaumstoff dazwischen kleben. :wink:
 
  • Klappern beseitigt, aber gehts noch besser? Beitrag #3
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
oder Dämm-matten, sodass alles "auf Spannung" ist !
 
  • Klappern beseitigt, aber gehts noch besser? Beitrag #4

Manuel_84WEN

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Ja genau.
Das mit den Dämmmatten hatte ich mir auch so vorgestellt.
Und ich denke das selbst wenn es dann noch klappern sollte, es zumindest nicht mehr so laut ist, da ja dann der Resonazkörper weg ist.

Vermutung richtig???
 
Thema:

Klappern beseitigt, aber gehts noch besser?

Klappern beseitigt, aber gehts noch besser? - Ähnliche Themen

Passat CC, Kofferraum sinnvollgenutzt: Hi, da ich mir im Sommer ein Airride einbauen werde und ich schon mal Vorarbeit leisten wollte, habe ich die Reserverad-Mulde aufgeräumt. Da sind...
Klappern und HT-Positionierung? Hilfe!!??!?!?!?: Hi ihrs, erstmal kurz zum IST-Stand: 99er 3b Limo Radio: Kenwood KDC-7024M Front: Phase Evolution CFS 165.25 FrontAmp: ESX Vision V600.2C Woofer...
derletztemann hat eingebaut und ist fast fertig... Probleme!: hier die Bilder zu meinem Musikeinbau am gestrigen Samstag Mittag: Hier sieht man die Verkabelung am Steuergerät...
Es ist vollbracht ! 3B -> 3BG, innen und aussen !!!!: So. Nun ist es endlich soweit. Der Umbau ist vollendet. Ich habe jetzt nur noch laut meiner Fahrgestellnummer einen Passat 3B, alles Andere ist...
Oben Unten