Kindersitz VS Airbag

Diskutiere Kindersitz VS Airbag im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Moin Jungs( und Mädels). Da ich ja nun Bald Vater werde habe ich mir den kürzlich gekauften Maxi Cosi mal genau angeschaut und bemerkt das ich ihn...
  • Kindersitz VS Airbag Beitrag #1

Fieten04

Beiträge
231
Punkte Reaktionen
0
Moin Jungs( und Mädels).
Da ich ja nun Bald Vater werde habe ich mir den kürzlich gekauften Maxi Cosi mal genau angeschaut und bemerkt das ich ihn mit Airbag nicht benutzen darf.
Was mache ich nun um auf dem Beifahrersitz mein Zügling mitzunehmen?

Airbag ausschalten? Wie ?
oder eine andere Schale?

Hat da einer erfahrung?

Gruß

Fieten
 
  • Kindersitz VS Airbag Beitrag #2

Tom779

Beiträge
354
Punkte Reaktionen
0
fahr mal zu deinem freundlichen und der kann ihn dir ausschalten!
Wenn er wirklich freundlich ist kostet es nix! auser du kannst ihm im handschuhfach auschalten! aber das geht nur bei bestimmten modellen!


MfG Thomas
 
  • Kindersitz VS Airbag Beitrag #3
Supermaus

Supermaus

Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Hallo Fieten!

Ja also entweder machst du es so wie es Tom geschrieben hat.. oder du legst/setzt dein Kind mit Maxi-Cosi auf die Rückbank! Hab ich nicht anderst gemacht, denn man muss nicht das Kind neben sich haben.. das schläft eh zu 99% und da ist nix mit Schnuller wieder geben und so.
Gut das ist jetzt meine Erfahrung. Aber ich habe meine Tochter von Anfang an hinten rechts sitzen gehabt und das gab nie Probleme!

Grüßle
Andrea
 
  • Kindersitz VS Airbag Beitrag #4
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
Hi, wenn die einen 3BG mit deaktiviebaren Airbag hast(ich glaub ab MJ 04) ist alle no Problem.

Ansonsten darft du NICHT die Reborad sitze auf dem Beifahrersitz benutzen. Lese mal im Bordbuch oder in der Anleitung von sitz nach.
Da muss der Sitz auf die Rückbank.

Du kannst beim freundlichen dir , so wenn er es denn überhaupt macht, den Beifahrer Airbag deaktivieren lassen.

Wollte ich damal machen lassen, habe aber dann ganz schnell abstand von genommen, weil du dann die Deaktivireung in den Papiren eintragen lassen musst. Wohl aus Vers. techn. Umständen.
Finde ich viel zu komlieziert und zu aufwendig, so das ich es dann gelassen habe.

Jetzt ist unser 2 Jahre alt und ich habe den "normalen" Kindersitz auch auf dem Beifahrersitz montiert.
 
  • Kindersitz VS Airbag Beitrag #5
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
Also ich kann nur sagen: ab nach Hinten mit dem Kind !!!

...ist halt immernoch der sicherste Platz und sie wissen halt gleich wo sie hingehören !!! In der Regel ist das AUtofahren bei soo kleinen wie ein schlafmittel, ...Maxi hinten festgemacht, Auto an = Kind schläft :D

Wenn sie älter werden klappt das leider nicht mehr so leicht :wink:
 
  • Kindersitz VS Airbag Beitrag #7

Kolbenfresser

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
raceface schrieb:
1. Du kannst beim freundlichen dir , so wenn er es denn überhaupt macht, den Beifahrer Airbag deaktivieren lassen.

2. Jetzt ist unser 2 Jahre alt und ich habe den "normalen" Kindersitz auch auf dem Beifahrersitz montiert.

hallo,

1. Die Idee hatte ich auch. Da es aber ( zumindest bei meinem Passi Bj. 4/03 ) angeblich nur EINE Steuerung für alle Airbags gibt, wären dann leider ALLE deaktiviert gewesen. Die Einzelabschaltung funkt. nur, wenn man sie ab Werk ordert ( natürlich gegen Aufpreis, wir sind ja schließlich bei VW :) )

2. Die älteren kids gehören nach hinten ... IMMER.
Warum sollte man ein Kleinkind auf den Beifahrersitz setzen ?
Wofür hat man denn einen Passat gekauft ?

mfg,

der
KolbenFresser
 
  • Kindersitz VS Airbag Beitrag #8

Fieten04

Beiträge
231
Punkte Reaktionen
0
Moinsen,
na ich dachte wenn man das Kind vorne hat, und irgentwas ist das man dan mal eben was dagegen machen kann .
Beispiel Schnuller raus oder so.

Gruß

Fieten
 
Thema:

Kindersitz VS Airbag

Kindersitz VS Airbag - Ähnliche Themen

Div. Motoren auf BABs bzg. Vmax/Nm - Kaufberatung: Hi Leute Nachdem unter "Passat Allgemein" die meisten Fragen nach Kaufberatung gestellt werden, dachte ich mir, dass ich hier vielleicht mal...
Oben Unten