
Fritz
- Beiträge
- 952
- Punkte Reaktionen
- 3
Hi,
jetzt hat's mich doch erwischt.
Ich hab mir ein MFL nachgerüstet, herzlichen Dank an Moesch1 für die super Anleitung. Passt auch im 3BG sehr gut. Habe zusätzlich noch die CAN Leitungen am KI angeschlossen.
Weil ich nicht genau wusste mit welchem Steuergerät ich klarkomme, hab ich einfach beide Varianten besorgt (mit und ohne A).
Das mit A funktioniert bei mir leider nicht (auf 00118 codiert). D.h. man kann es codieren und es zeigt auch keinen Fehler aber mein MFD reagiert nicht drauf. Schätze die Befehle gehen über CAN raus :?:
Dann hab ich das ohne A probiert und alles funktionierte auf anhieb.
Nun mein Problem. Sowohl der CAN Gateway als auch das KI haben sich irgendwie gemerkt dass da ein Lenkradsteuergerät auf dem CAN war. Ich kriege ständig den Fehler "fehlende Komunikation Lenkradsteuergerät" in den Fehlerspeicher.
Leider hab ich diesen Fall nicht verhergesehen und so weiss ich nicht ob sich an der Codierung des KI etwas geändert hat, ich fürchte aber schon.
Hat jemand eine Idee wie ich das wieder zurückbiege :?:
Oder alternativ wie ich das A Steuergerät zum laufen bringe. Wenn das drin ist hab ich keine Fehler mehr aber auch keine Fernbedienung
jetzt hat's mich doch erwischt.
Ich hab mir ein MFL nachgerüstet, herzlichen Dank an Moesch1 für die super Anleitung. Passt auch im 3BG sehr gut. Habe zusätzlich noch die CAN Leitungen am KI angeschlossen.
Weil ich nicht genau wusste mit welchem Steuergerät ich klarkomme, hab ich einfach beide Varianten besorgt (mit und ohne A).
Das mit A funktioniert bei mir leider nicht (auf 00118 codiert). D.h. man kann es codieren und es zeigt auch keinen Fehler aber mein MFD reagiert nicht drauf. Schätze die Befehle gehen über CAN raus :?:
Dann hab ich das ohne A probiert und alles funktionierte auf anhieb.
Nun mein Problem. Sowohl der CAN Gateway als auch das KI haben sich irgendwie gemerkt dass da ein Lenkradsteuergerät auf dem CAN war. Ich kriege ständig den Fehler "fehlende Komunikation Lenkradsteuergerät" in den Fehlerspeicher.
Leider hab ich diesen Fall nicht verhergesehen und so weiss ich nicht ob sich an der Codierung des KI etwas geändert hat, ich fürchte aber schon.
Hat jemand eine Idee wie ich das wieder zurückbiege :?:
Oder alternativ wie ich das A Steuergerät zum laufen bringe. Wenn das drin ist hab ich keine Fehler mehr aber auch keine Fernbedienung
Zuletzt bearbeitet: