Keine Leistung mehr beim 1.8 T

Diskutiere Keine Leistung mehr beim 1.8 T im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hallo leute, im urlaub hab ich komische geräusche festgestellt aus dem motorraum. hörte sich nach einem rasseln an, immer wenn ich gas gegeben...
  • Keine Leistung mehr beim 1.8 T Beitrag #1

bruskin

Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
hallo leute,

im urlaub hab ich komische geräusche festgestellt aus dem motorraum. hörte sich nach einem rasseln an, immer wenn ich gas gegeben habe war es weg und wen der motor auf leerlaufdrezahl zurückging kam das rasseln wieder.

so nun ist das komische rasseln weg dafür brauch ich von 0 auf 100 ca 14 sec. und das bei einem turbo hmm......

und von beschleunigung ist nicht zu spüren.

kann es sein das der turbo sein geist aufgegeben hat (= turbo defekt)?
hat jemand ne ahnung was mich der spaß kosten wird?
hab am 03.09 termin beim freundlichen in fürth (pillenstein)
kann ich mein turbo woanders besorgen und der freundliche baut ihn ein oder machen die das nicht?
ich lass mal ein kostenvoranschlag machen, hab eh die 175 tkm inspektion mal gucken.

wäre dankbar für erfahrungsberichte.

gruß
bruskin
 
  • Keine Leistung mehr beim 1.8 T Beitrag #2
Thommi

Thommi

Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

zu dem rasseln kann ich nichts sagen, aber bei mir war mein Turbo auch im Eimer und habe bei ebay einen neuen generalüberholten Turbo für 250€ mit Versand ersteigert per Sofortkauf :!:
Beim Freundlichen kostet der Turbo im Austausch 590€ :eek:

Bei RAR kannste auch nen gebrauchten bekommen.

Thommi
 
  • Keine Leistung mehr beim 1.8 T Beitrag #3

flocke

Beiträge
266
Punkte Reaktionen
0
@ bruskin

Ich sach nur Turbo im Arsch!!! :flop:
Wenn keine Garantie könnte es teuer werden!! :flop:
 
  • Keine Leistung mehr beim 1.8 T Beitrag #4

mictasm

Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte genau dasselbe. Da ist etwas aussen am Turbo gebrochen (eine Stange) und das rasselt so. Turbotausch beim Freundlichen ca. 330€, Material ca. 930-980€.

EDIT: Beim Freundlichen soll es eigentlich überhaupt keinen Austausch mehr geben...

Turbo bei Eb*y: Austauschlader ab 240€, Neuteile schon ab ca. 500€, mit Glück auch weniger. Ich habe meinen für 330€ bekommen, da es ein Fehlkauf war. Eingebaut hat ihn mein Freundlicher.

Leider bin ich noch nicht ganz zufrieden. Bis Tempo 100-120 benimmt er sich wie vorher, obenherum macht er aber dicht. Da geht die Verbrauchsanzeige auf ca. 15 Liter zurück und er läuft nur 200.

Mal sehen, was mein Freundlicher nächste Woche dazu sagt...

Gruss,

MIC
 
  • Keine Leistung mehr beim 1.8 T Beitrag #5

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
Kann man diese defekte Stange irgendwo sehen ?? Ohne den Turbo auszubauen ???
 
  • Keine Leistung mehr beim 1.8 T Beitrag #6
Hightower

Hightower

Beiträge
253
Punkte Reaktionen
1
Ich denke mit Stange ist das Turbinenlager gemeint.Wenn die im Eimer ist läuft der Turbo heiss und macht noch mehr kaputt.Die Geräusche treten nur bei niedriger Drehzahl auf.Beim beschleunigen werden die kaputten Teile durch die Fliehkraft nicht mehr hörbar.
 
  • Keine Leistung mehr beim 1.8 T Beitrag #7
Thommi

Thommi

Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

@ stab23: Am Turbo ist so ne goldfarbige Unterdruckdose und von der führt eine Stange in den Turbo. Bei mir konnte man die Stange locker hin und her schieben, weil die Dichtungsklappe abgebrochen war :!: Wenn Deine Finger gelenkig sind kannste die Stange schon erreichen.
Hast Du auch ein Problem mit Deinem Turbo:?:

Thommi
 
  • Keine Leistung mehr beim 1.8 T Beitrag #8

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
Also Leistung ist ok, aber ich hab da auch so ein klingeln, welches beim Beschleunigen verschwindet. Bin mir aber nicht sicher woher es kommt. Könnte auch das Ausrücklager der Kupplung sein.
 
  • Keine Leistung mehr beim 1.8 T Beitrag #9
Finn

Finn

Beiträge
312
Punkte Reaktionen
0
Hi,
habe den Turbotausch auch hinter mir, 530 Euro der Turbo plus Arbeitslohn .. im Tausch.
 
  • Keine Leistung mehr beim 1.8 T Beitrag #10

Donce

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
...hab auch ein 1.8T mit chip und finde seit einiger zeit das die leistung weniger geworden ist :( und da is auch so ein klingeln, welches beim Beschleunigen verschwindet... :eek:
 
  • Keine Leistung mehr beim 1.8 T Beitrag #11

bruskin

Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
@all

also meine kleine odysse:
mittwoch mal den wagen zum freundliche gebracht. soll mal rausfinden was es ist.

als erstes vermutet der meister das es der LMM ist. also ein tag warten auf das teil und am donnerstag bauten die den ein.
Leider keine Leistungszunahme. Nachdem ich mich hier im forum mal eingelesen habe, erzählte ich dem meister er soll mal testen:

Drucksensor
Ladedruckventil (=Ladedruckregelventil)
Popp Off Ventil

Leider hat das auch nichts gebracht. Er sagt die welle vom turbo ist noch in ordnung aber beim Beschleunigen tut sich nix. Die haben dann weiter analysiert und jetzt (Freitag) heute früh gesagt das der Turbo hin ist. :eek:

hab mich mit dem freundlichen geeinigt ich besorg mir selber den turbo.
(beim freundlichen 680,- treuros :bindagegen: , beim zulieferer auto teile zugec in nbg nur 508,- teuros :bindafür: ). der turbo trifft am samstag früh ein, aber der freundliche baut ihn mir erst am montag ein. ich muss mich noch mit ihm über den einbaupreis einig werden. er sagt die haben vorgaben für die arbeitszeit, und die rechnen die ab.

Vielleicht hab ich glück und ich kann mich mit ihm auf ein festpreis einigen, mal gucken.
in einer freien werkstatt wollte der von mir nur 30 euros die stunde, und maximal 150 euros für den einbau. er sagte von vornherein er habe aber so ein turbo noch nie eingebaut :flop: :cry:

so jetzt muss ich warten das ganze wochenende um dann zu schauen ob die am montag alles so hinkriegen wie ich das brauche.

das schlimmste is ja das mein auto in der werkstatt bleibt und zum passat treffen in nürnberg muss ich dann mit dem firmen bus T4 caravelle. so ein shit. :motz:
ich wohn ja auch noch in der nähe, sozusagen ein katzensprung. :motz:

gruß
bruskin
 
  • Keine Leistung mehr beim 1.8 T Beitrag #12

bruskin

Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
so mal schauen heute (dienstag) soll er fertig sein.
turbo verbaut :D , schlauch hat gefehlt :cry: , musste neu vom freundlichen bestellt werden.
warte auf den anruf :telefon:
bin mal auf die rechnung gespannt. :verweis:


p.s. konnte leider nicht zum treffen kommen, passi in werkstatt, und familiere probs, shit
 
  • Keine Leistung mehr beim 1.8 T Beitrag #13

bruskin

Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
so nun hab ich ihn wieder meinen passi :yau:

stolze 540 teuros hab ich gelöhnt beim freundlichen. plus turbolader 515 teuros. :cry:

wobei ich noch nen 175 tkm kundendienst und klimareinigung mitmachen hab lassen. :top:

rein die arbeitskosten:

inspektion mit mobilität 102,70
klima wartung 22,46
turbolader ein/ausbau 173,80

material:

mit öl und allem drum und dran 167,- teuros

turbolader 444,60 (woanders besorgt und vom freudlichen einbauen lassen)

alles plus die märchensteuer (MwSt)

ergibt 1060,- teuros

teurer spaß aber jetzt rennt er wieder 1 a sahne :loldev:

da geht sie hinn meine home cinema anlage, jetzt muss ich doch wieder mehr nebenbei in bar und club arbeiten, aber von nix kommt nix. :wein: :bia:
 
Thema:

Keine Leistung mehr beim 1.8 T

Oben Unten