Reddi
- Beiträge
- 18
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi!
Nun wurden hier schon so viel wertvolle Tipps gegeben und nun will ich mein Projekt auch gerne abschließen.
Ich habe nach den Forenaussagen mein KSG 1J0959799R gegen ein NEUES 1J0959799S 00C (aus GB) ausgetauscht. FFB klappte mehr oder weniger sofort auf Anhieb.
Die Blinker funktionieren jedoch nicht. Die beiden vorhendenen Stecker hatte ich lediglich umgesteckt. An dem "neuen" 15pol Stecker habe ich Pin 12 und 15 über 15A-Sicherung an die Klemme (30 Dauerplus) angeschlossen. Pin 13 an das schwarz/grüne Kabel im Fußraum und Pin 14 an das schwarz/weisses Kabel mittels diesen aufsteckklemmen. Außer die Antenne an Pin 10 und 7. ist der Stecker nicht weiter bedrahtet.
Warum gehen die Blinker nicht, wenn ich auf- oder zuschließe (per FFB)? Warnblinker und Blinkfunktion im Fahren funktionieren.
Oder muss ich noch weiter Pins belegen?
Grüße
Nun wurden hier schon so viel wertvolle Tipps gegeben und nun will ich mein Projekt auch gerne abschließen.
Ich habe nach den Forenaussagen mein KSG 1J0959799R gegen ein NEUES 1J0959799S 00C (aus GB) ausgetauscht. FFB klappte mehr oder weniger sofort auf Anhieb.
Die Blinker funktionieren jedoch nicht. Die beiden vorhendenen Stecker hatte ich lediglich umgesteckt. An dem "neuen" 15pol Stecker habe ich Pin 12 und 15 über 15A-Sicherung an die Klemme (30 Dauerplus) angeschlossen. Pin 13 an das schwarz/grüne Kabel im Fußraum und Pin 14 an das schwarz/weisses Kabel mittels diesen aufsteckklemmen. Außer die Antenne an Pin 10 und 7. ist der Stecker nicht weiter bedrahtet.
Warum gehen die Blinker nicht, wenn ich auf- oder zuschließe (per FFB)? Warnblinker und Blinkfunktion im Fahren funktionieren.
Oder muss ich noch weiter Pins belegen?
Grüße