Kein Ver- und Entriegelungsblinken, Quitt. aber über Horn

Diskutiere Kein Ver- und Entriegelungsblinken, Quitt. aber über Horn im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, mein 3bg, 2001, Highline mit IRÜ hat folgendes Problem. Beim Ver-, bzw. Entriegeln per FFB blinken die Blinker nicht. Beim Verriegeln...
  • Kein Ver- und Entriegelungsblinken, Quitt. aber über Horn Beitrag #1

franki3b

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

mein 3bg, 2001, Highline mit IRÜ hat folgendes Problem.

Beim Ver-, bzw. Entriegeln per FFB blinken die Blinker nicht. Beim Verriegeln, quittiert die Alarmanlage das schärfen durch einen Hupton(eher chirp) aus dem Motorraum. Nun habe ich mal per V*ds nachgeschaut, weil ich der Meinung war, daß es deaktiviert ist. Aber nein, bei den Einträgen steht eine "1".

Wie ich im Forum sehen konnte, könnte es sich um ein re-Import handeln.

Nun meine Fragen
A: Wie erkenne ich, daß es 100%ig ein re-Import ist und wo liegen da die Unterschiede zum "normalen" Passat?

B: Wie bekomme ich das Blinken aktiviert.

Danke
 
  • Kein Ver- und Entriegelungsblinken, Quitt. aber über Horn Beitrag #2
sascha19374

sascha19374

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Das deiner nicht blinkt, könnte auch am Türschloss liegen, zb defekte Lötstelle, das hatte ich zumindest

Mfg
 
  • Kein Ver- und Entriegelungsblinken, Quitt. aber über Horn Beitrag #3
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Mittels Fahrgestellnummer zum :), der kann dir mehr verraten!

Ansonsten glaube ich aber es hat sich jemand mit VCDS ausgetobt und einfach den Quittierton aktiviert! Betreffend des Blinkens bin ich der gleichen Meinung wie sascha19374: das wird das alt bekannte Türschlossproblem sein!
 
  • Kein Ver- und Entriegelungsblinken, Quitt. aber über Horn Beitrag #4

franki3b

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
sascha19374 schrieb:
Hallo

Das deiner nicht blinkt, könnte auch am Türschloss liegen, zb defekte Lötstelle, das hatte ich zumindest

Mfg

Sascha, demnach dürfte aber das Horn, Sirene, durch Quittieren, doch keinen verschlossenen Zustand melden, oder?



pmboma schrieb:
Mittels Fahrgestellnummer zum :), der kann dir mehr verraten!

Ansonsten glaube ich aber es hat sich jemand mit VCDS ausgetobt und einfach den Quittierton aktiviert! Betreffend des Blinkens bin ich der gleichen Meinung wie sascha19374: das wird das alt bekannte Türschlossproblem sein!

Ja, per VCDS wurde das Quittieren über Horn freigeschaltet. Ist ja auch ok, aber wenn das Türschloss Defekt ist, dürfte doch das Horn nicht quittieren,oder?
 
  • Kein Ver- und Entriegelungsblinken, Quitt. aber über Horn Beitrag #5
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Muss nicht sein, das Türschlossproblem ist wirklich sehr eigenwillig und sonderbar.

Bei mir ist es momentan zB. genau so, es blinkt beim zusperren nicht, hupt aber zumindest alle 3-4 mal zusperren. Beim aufsperren dafür beides.
 
  • Kein Ver- und Entriegelungsblinken, Quitt. aber über Horn Beitrag #6

franki3b

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
Ok, Dankesehr....Türschloß wurde soeben bestellt.....😉<br /><br />-- 25.03.2013 - 10:40 --<br /><br />Äh, kann es nur das Fahrerseitige sein, oder wie kann ich es testen?
 
  • Kein Ver- und Entriegelungsblinken, Quitt. aber über Horn Beitrag #7
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
VCDS sollte sagen welches spinnt.

Ansonsten einfach alle Türen durchtesten. ZB. geht bei einer die Pfützenbeleuchtung nicht. Falls die überall geht dann Verriegel mal die Türen von der Fahrerseite aus, ev. spinnt dann eine rum (geht nicht zu oder sofort wieder auf). Wenn das auch nicht hilft einfach Fahrzeug aufsperren, eine Tür öffnen. Wenn das Türschloss defekt ist verriegelt sich das Fahrzeug wieder von selbst (bei offener defekter Tür, bei intakter verschließt er sich natürlich nicht).

Wenn der Lichtsummer funktioniert wird es eher nicht die Fahrertür sein...
 
  • Kein Ver- und Entriegelungsblinken, Quitt. aber über Horn Beitrag #8

franki3b

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
pmboma schrieb:
VCDS sollte sagen welches spinnt.

Ansonsten einfach alle Türen durchtesten. ZB. geht bei einer die Pfützenbeleuchtung nicht. Falls die überall geht dann Verriegel mal die Türen von der Fahrerseite aus, ev. spinnt dann eine rum (geht nicht zu oder sofort wieder auf). Wenn das auch nicht hilft einfach Fahrzeug aufsperren, eine Tür öffnen. Wenn das Türschloss defekt ist verriegelt sich das Fahrzeug wieder von selbst (bei offener defekter Tür, bei intakter verschließt er sich natürlich nicht).

Wenn der Lichtsummer funktioniert wird es eher nicht die Fahrertür sein...

Funktioniert alles wie es soll.

Habe nur eine Lite Version vom VCDS und die lässt mich natürlich nicht in die Zentralverriegelung...<br /><br />-- 25.03.2013 - 13:19 --<br /><br />Achso, wenn die Alarmanlage heult,blinkt auch nichts...
 
  • Kein Ver- und Entriegelungsblinken, Quitt. aber über Horn Beitrag #9

OTTO

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
3
Hört sich nach defekter Sicherung fürs KSG an.
Eine der 3 Sicherungen wird durch sein.
 
  • Kein Ver- und Entriegelungsblinken, Quitt. aber über Horn Beitrag #10

franki3b

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
OTTO schrieb:
Hört sich nach defekter Sicherung fürs KSG an.
Eine der 3 Sicherungen wird durch sein.

Ah, und welche sind das?
 
  • Kein Ver- und Entriegelungsblinken, Quitt. aber über Horn Beitrag #11

OTTO

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
3
Baust die Verkleidung unter der Lenksäule aus, dann siehst Du einige Relais und Sicherungen.
Welche Sicherung das ist, weiss ich nicht genau.
Einfach alle prüfen.
 
  • Kein Ver- und Entriegelungsblinken, Quitt. aber über Horn Beitrag #12

franki3b

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
Ok,werde ich mal nachsehen.Die Sicherungen im Sicherungsfach sind alle in Ordnung. Unter der Verkleidung vom Lenkrad werde ich mal schauen.

Merkwürdiges Phänomen.

Danke erstmal allen...
 
  • Kein Ver- und Entriegelungsblinken, Quitt. aber über Horn Beitrag #13

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
Kann auch an gammligen Leitungen im
Fahrerfusraum liegen oder defektes KSG

Nimm das KSG raus aus dem Kasten und
achte mal drauf ob du beim Alarm ein klackern
im KSG hörst

MFG
P,R
 
  • Kein Ver- und Entriegelungsblinken, Quitt. aber über Horn Beitrag #14

franki3b

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
P schrieb:
Kann auch an gammligen Leitungen im
Fahrerfusraum liegen oder defektes KSG

Nimm das KSG raus aus dem Kasten und
achte mal drauf ob du beim Alarm ein klackern
im KSG hörst

MFG
P,R


ah ok,danke......
 
  • Kein Ver- und Entriegelungsblinken, Quitt. aber über Horn Beitrag #15

ParchimerPassat

Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
hatte ich auch .. da war aber nur ne Sicherung kaputt.. die Blenden unterm Lenkrad abbauen und gucken welche sicherung platt is ;) neue rein und dann sollte es wieder funzen
 
Thema:

Kein Ver- und Entriegelungsblinken, Quitt. aber über Horn

Kein Ver- und Entriegelungsblinken, Quitt. aber über Horn - Ähnliche Themen

Mal wieder Komfortsteuergerät.: Moin, ja, ich weiß, für Komfortsteuergerät die Suche nutzen, aber da habe ich zu meinem Problem nix gefunden: Ich habe einen 3B, Bj, 10/98 aber...
Alarmanlage löst aus: Hallo zusammen an meinem Passat 3B6 1,9TDI 130PS EZ06/2001, Motor AVF habe ich seit ein paar Wochen folgendes Problem: 1 x Betätigung "Türen...
Oben Unten