Kauftipp 130PS TDI EU Import ?

Diskutiere Kauftipp 130PS TDI EU Import ? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, kann mir jemand sagen, ob der aktuell angebotenen Passat bei http://www.auto-kral.de (executive mit Leder und 130 PS TDI) eine gute Wahl...
  • Kauftipp 130PS TDI EU Import ? Beitrag #1

TDI Power

Hallo,

kann mir jemand sagen, ob der aktuell angebotenen Passat bei http://www.auto-kral.de (executive mit Leder und 130 PS TDI) eine gute Wahl ist ?
Wie verhält es sich mit EU-Importen ? Gibt es da überhaupt noch Unterschiede ?(außer im Preis...)
Ich habe hier im Forum gelesen, daß die Motoren wohl teilweise verschiedene Qualitäten hatten. Ist das immer noch so oder hat sich das inzwischen eingespielt ? Wenn ja, welchen Motor kann man nehmen ?

Viele Fragen, auf die Ihr mir hoffentlich zahlreich antworten könnt ! Danke im Voraus !!!

Euer Tommy
 
  • Kauftipp 130PS TDI EU Import ? Beitrag #2

djtechno

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
hi !

Also, ich könnte mir nicht erklären, warum die Unterschiede beim Motor haben, Re-Importe aus der EU stammen doch aus Deutschland, werden also hier gebaut und anschließend ins Ausland geliefert, um dann als Re-Import wieder nach D reinzukommen...oder hab ich da was falsch verstanden ? :roll:

Ich hab jedenfalls einen Re-Import 130erTDI bestellt (kommt Ende Juli *freu*), zum deutschen Listenpreis Unterschied = 5500,- Euro.

Gruß, Dj t.
 
  • Kauftipp 130PS TDI EU Import ? Beitrag #3

MartinL

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe auch einen Reimport (aus NL).
Man kann schon ordentlich was sparen. Allerdings bei Fahrzeugen die ein Händler schon auf dem Hof stehen hat, läuft die Werksgarantie ab der Übernahme des Fahrzeugs im Ausland.
Daher das Scheckheft mit den entsprechenden Stempeln des ausländischen VW Betriebs prüfen .
 
  • Kauftipp 130PS TDI EU Import ? Beitrag #4

Joe

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Hi,

da die Passat alle in Emden gebaut werden (glaub ich jedenfalls) gibt es qualitativ keine Unterschiede. Nur in den Austattungslinien differieren die Autos je nach Land. Man muss halt immer vergleichen.

Gruss
Joe
 
  • Kauftipp 130PS TDI EU Import ? Beitrag #5
PassatXL

PassatXL

Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
Jeder Passat Variant wird in Emden gebaut, zum Teil auch die Limos!

Was die Ausstattung angeht, gibt es wohl Unterschiede!
Zunächst kann man sagen, daß die deutschen Modelle von der Ausstattung her am ärmsten sind.
So hat z.B. jedes holländische Modell folgende Mehrausstattung serienmäßig:
Kopfairbags vorne und hinten
Technikpaket mit MFA und Alarm
Nebelscheinwerfer
GRA

Ab Comfortline und bei Sondermodellen wie Athene und Athene Sport gibt es noch den Regensensor!
Beim Basis gibt es allerdings nur eine manuelle Klima.

Das Sondermodell Athene basiert auf dem holländischen Comfortline und hat noch eine PDC und 15" Alu "Wellington".

Der Athene Sport basiert auf dem holländischen Sportline (Trendline) und hat noch Xenons extra dabei. Aber auch wieder nur ´ne manuelle Klima.

Der Italiener hat z.B. immer die Kopfairbags dabei! Dann gibt es noch das Radio Gamma mit dem abnehmbaren Bedienteil. Der Highline hat auch die 17" Alu "Phoenix" dabei!

Das Modell Executive ist ein Italiener. Ist praktisch ein Trendline mit Vollleder und Alarm. Von denen gibt es z.Zt. ziemlich viele auf dem Markt und deswegen der gute Preis!
Allerdings gibt es keine dunklen Scheiben ab der B-Säule in Italien zu bekommen!

Gruß
Martin
 
  • Kauftipp 130PS TDI EU Import ? Beitrag #6

daytrader

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
PassatXL schrieb:
Das Modell Executive ist ein Italiener. Ist praktisch ein Trendline mit Vollleder und Alarm. Von denen gibt es z.Zt. ziemlich viele auf dem Markt und deswegen der gute Preis!
Allerdings gibt es keine dunklen Scheiben ab der B-Säule in Italien zu bekommen!

Gruß
Martin

@martin

das executive modell schaut ja wirklich gut aus :)
da du schreibst der reimport kommt aus italien - könte man bei mir (tirol) gerne einen abladen :D
spass beiseite:
kennt wer einen guten (österr.) reimporteur der den executive variant im angebot hat?
 
  • Kauftipp 130PS TDI EU Import ? Beitrag #7
PassatXL

PassatXL

Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
@daytrader

Du kannst aber auch aus Deutschland einen Wagen holen! Das ist kein Problem!
Du bezahlst das Auto netto ohne MWSt. Für die Einfuhr brauchst Du aber keinen deutschen KFZ-Brief, sondern nur das COC-Papier (EWG-Übereinstimmungserklärung). Für die Überführung benötigt man bloß Kurzzeitkennzeichen für 5 Tage, die man bei jeder Zulassunsgstelle in Deutschland bekommt.

In Österreich mußt Du dann die MWSt und die Nova bezahlen.

Gruß
Martin
 
  • Kauftipp 130PS TDI EU Import ? Beitrag #8

Coolfire

Beiträge
212
Punkte Reaktionen
0
Kann ich dir nur empfehlen!!! Meine Eltern haben sich einen Bora 1,9 TDI mit 130PS gekauft und haben so satte 6500€ eingesparrt!!! Der Wagen kommt aus Belgien!! Ist Qualitativ genauso wie ein Deutscher!!! Nichts ist anders der Bordcomputer ist gleich und sonst auch noch alles was mir so direkt einfällt!

MFG Heiko
 
  • Kauftipp 130PS TDI EU Import ? Beitrag #9
PassatXL

PassatXL

Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
@Coolfire

Also, der Passat ist immer ein "Deutscher"!

@All

Auch, wenn unsere "deutschen Freundlichen" über die Import-Autos schlecht sprechen, ist es kompletter Blödsinn!
Manchmal greifen Vertragshändler hier im Lande zu etwas komischen Mitteln!
Auch wenn sie den Preis von Importfahrzeugen nicht halten können, sollte sie aber doch sachlich bleiben!
Es gibt viele "Märchengeschichten!
Da erzählt einer, daß die Importautos schlächtere Türpappen haben, Die werden mit er Zeit klappern.
Der Andere sagt, daß die Bleche dünner sind.
Noch ein Anderer erzählt, daß die Fahrzeug dünner konserviert werden, oder gar, daß die Autos nicht vollverzinkt werden.
Es gibt aber auch Welche, die behaupten, daß die Autos hier in Deutschland keine Garantie haben. U.s.w.
Ich könnte ´nen halben Roman drüber schreiben! :D
Gott sei Dank, es werden immer weniger von diesen Leuchten!
Mittlerweile haben sie es erkannt: Service ist das Wichtigste! Wenn der Kunde mit dem Service zufrieden ist, kommt er immer wieder!

Wenn Jemand soetwas erzählt, fällt mir sofort eine Gegenfrage ein:
Warum sollte ein Auto schlechter sein, wenn es doch viel mehr kostet als in Deutschland:
Beispiel: Ein deutscher Passat Variant Highline 2.5 V6 TDI mit 163PS kostet 33.100,- €. Das heißt 28.534,48 netto + 4.565,52 MWSt.
Ein Holländer zahlt für das gleiche Auto 46.050,- €.
Das setzt sich zusammen aus:
28.082,- € Nettopreis
12.632,- € BPM (Luxussteuer)
5.336,- € BTW (MWSt = 19%)
46.050,- € Bruttopreis

Warum sollte Jemand, der 12.950,- € mehr für ein Auto bezahlt, ein schlächteres Auto bekommen?
Den Jenigen möchte ich sehen, der mir das versucht zu erklären!

Quellen: http://www.volkswagen.de - Konfigurator und http://www.volkswagen.nl

Und mit den dünneren Blechen etc. ist eben so schwachsinnig!
Meinen die, daß irgend ein Hersteller 2 Produktionsbänder für ein Auto laufen lässt? Wer soll das bezahlen? Die Maschinen, die verschiedenen Stanzen für zweierlei Blechstärken?

Und mit der Garantie ist es genau so ein Quatsch!
Der Garantiegeber ist der Konzern und nicht der Händler! Der Händler ist unter Vertrag beim Konzern (Vertragshändler) und laut seinem Vertrag, ist der dazu verpflichtet, das Fahrzeug anzunehmen.
Es macht keinen Unterschied, wo das Auto verkauft wurde, er bekommt immer das gleiche Geld. Die Inspektion zahlt der Kunde, die Garantiearbeit der Konzern!

Wenn Ihr noch fragen habt, werde ich sie gerne in diesem Thread beantworten.

Vielleicht habe ich noch etwas vergessen? :gruebel:

Gruß
Martin
 
  • Kauftipp 130PS TDI EU Import ? Beitrag #10

daytrader

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
PassatXL schrieb:
@daytrader

Du kannst aber auch aus Deutschland einen Wagen holen! Das ist kein Problem!
Du bezahlst das Auto netto ohne MWSt. Für die Einfuhr brauchst Du aber keinen deutschen KFZ-Brief, sondern nur das COC-Papier (EWG-Übereinstimmungserklärung). Für die Überführung benötigt man bloß Kurzzeitkennzeichen für 5 Tage, die man bei jeder Zulassunsgstelle in Deutschland bekommt.

In Österreich mußt Du dann die MWSt und die Nova bezahlen.

Gruß
Martin

hab mir das nun mal durchgerechnet:

23990 EURO - 16%Mwst = 20152 Netto
20% Mwst = 4030.-
8% NOVA = 1612.- + 20% Mwst = 1935.-
sind gesamt 26117.-

hab ich da richtig gerechnet? - das wär ja gar nicht so wild :)

gibts den Executive eigentlich noch um den Preis, denn bei dem ersten Link gibts nur mehr den Business :flop:
 
  • Kauftipp 130PS TDI EU Import ? Beitrag #11
PassatXL

PassatXL

Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
@daytrader

Du hast einmal 20% MWSt mit 4.030,- € gerechnet, dann NOVA und dann nochmal MWSt mit 20%! Wird NOVA noch mal versteuert?

Soweit ich mich noch erinnern kann, war der Business ein Sondermodell, das auf dem Comfortline aufgebaut hat.

Gruß
Martin
 
  • Kauftipp 130PS TDI EU Import ? Beitrag #12

daytrader

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
PassatXL schrieb:
@daytrader

Du hast einmal 20% MWSt mit 4.030,- € gerechnet, dann NOVA und dann nochmal MWSt mit 20%! Wird NOVA noch mal versteuert?

Soweit ich mich noch erinnern kann, war der Business ein Sondermodell, das auf dem Comfortline aufgebaut hat.


Gruß
Martin

lt. ARBOE wird auf die NOVA Steuer leider nochmal versteuert!
siehe auch hier: http://www3.t-systems.at/ARBOE/Homepage/INFO.nsf/wnews/F79077807CE20B9BC1256C40005C6ED7?OpenDocument

Der Business ist nicht mein Ding - entweder Highline oder Executive
 
Thema:

Kauftipp 130PS TDI EU Import ?

Oben Unten