Kaufberatung Passat 3B

Diskutiere Kaufberatung Passat 3B im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Aloha, da ich noch immer allerhand Infos über den 3B sammle, würde mich nun auch mal Eure Empfehlung interessieren. Liebäugle ja ein wenig mit...
  • Kaufberatung Passat 3B Beitrag #1

Greg

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Aloha,

da ich noch immer allerhand Infos über den 3B sammle, würde mich nun auch mal Eure Empfehlung interessieren. Liebäugle ja ein wenig mit einem Passat 3B Variant. Nicht kurz-, aber sicher mittelfristig ;) Aber Infos einholen sollte man schon weit vorher - so mache ich das zumindest immer.

Ein 4motion soll es sein. Und nicht zu knapp Leistung haben und dabei noch tuningfähig sein. Da bleibt wohl nur der V6 übrig. 1.8T wäre zwar auch schön, aber wie ich nun weiß fällt dann Allrad flach. Was sollte an Ausstattung nicht fehlen, das man nachher nur schlecht nachrüsten könnte? Überhaupt kenne ich mich bei den Ausstattungen des Passat ganz schlecht aus.

Leider habe ich auch noch überhaupt keine Eckdaten (speziell auch zum V6) finden können. Motordaten, Leergewicht....

Würde mich über ein paar gute Infos seitens der kompetenten Bereits-Passat-Fahrer hier freuen :)
 
  • Kaufberatung Passat 3B Beitrag #2

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Hallo Greg,

Mein V6 4MO TT5 hat ein Leergewicht von 1628kg und ein Gesamtgewicht von 2100kg. Der Motor hat 142kw, brauchen tut er von 8.8 Liter* bis 18 Liter je nach Bleifuss etc. Realistisch sind bei ruhigen Überlandfahrten 9,9 Liter und wenn es flotter geht 12,5 Liter (*meine Frau hat es geschafft)
An der Ausstattung würde ich nicht sparen, Xenon sollte er aber auf jeden Fall haben. Innen gibt es entweder Stoff, Leder oder Alcantara - Leder ist kein muss weil sehr heikel. Ich bin mit der TT5 voll zufrieden, im TT Modus auf Sportmode lässt es sich recht flott fahren. Einzig bei Topspeed wünsche ich mir das manuelle Getriebe (was aber hier in A eh egal ist). Der Antrieb ist vom Audi Quattro und echt ein Hammer!
Was mir nicht gefallen hat: Das originale Fahrwerk war zu schwammig, das habe ich komplett umgebaut. Der Rostfleck auf der Heckklappe kratzt auch an meinem Ego. Worauf ich beim Kauf nun besser achten würde: Das Auto auf eine Bühne und die Motorabdeckung oben und unten abnehmen lassen, der V6 rinnt recht gerne, ableuchten. Die Lamdasonden sind auch nicht das gelbe vom Ei, waren bei 100tkm fällig. Den V6 gibt es recht günstig als ATM Motor beim Verwerter, hab mir dann gleich einen neuen geholt (war billiger als alles abzudichten und bei 120tkm den Riemen zu machen). Die rechte Bank ist hitzegefährdet, Kopfdichtung! Das Unterdrucksystem (Schläuche) werden leicht porös, Leistungsabfall und unrunder Leerlauf. Der LMM ist nicht anfällig. Auf jeden Fall das Auto NACH der Probefahrt an die Diagnose hängen und auf die Bühne, nicht die Katze im Sack kaufen! Und unbedingt Kompression testen lassen! Auf meiner Page gibt es noch ein paar Infos zum V6. Im grossen und ganzen ist der V6 Benziner ein gutes Auto, macht echt Spaß. Nachteil: Hohe Unterhaltkosten und schlechter Wiederverkauf. Du bekommst allerdings um relativ wenig Geld viel Auto geboten, handle mit dem Freundlichen wie am Bazar!

So, das wars vorerst mal im Stenostil. Du kannst gerne ein paar Autos zur Diskussion hier verlinken.
 
  • Kaufberatung Passat 3B Beitrag #3

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Da kann ich Geri nur zustimmen. Ich bin mit meinem V6 auch voll zufrieden und hab den Kauf bis heute nicht bereut.
Was an Austattung auf jeden Fall drinn sein sollte: Klimatronik, Xenon, Leder/Alcantara Sitze mit Sitzheizung also am besten Winterpacket. Tempomat und Regensensor mit autom. ablend. Spiegel wäre auch schön ließe sich aber auch nachrüsten.
Tuningmöglichkeiten die vergleichbar mit chippen eines Turbomotors gibt es nicht. Da mußt du schon tiefer in die Tasche greifen und einen Turbo oder Kompressorumbau machen. Ansonsten bringen geänderte Ansaug- und Abgasführung ein bisschen.
 
  • Kaufberatung Passat 3B Beitrag #4

Greg

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

danke schonmal. Ja die Tuningmöglichkeit mit dem Kompressor kenne ich und das wäre sicherlich auch die beste.

Leder muss zwar sein, aber auch wieder nicht ;) Damit meine ich, dass ich Leder drin haben möchte, aber es wäre kein Kaufkriterium, da ich für die vordere Reihe mit Leder-Halbschalen-Sitzen liegäugeln würde. Dann eben noch Türpappen und Rücksitzbank besorgen. Das würde schon gehen denke ich.

Xenon wär' mir auch wichtig, und wenn ich das richtig interpretiere ist es wohl besser, sich den Nachrüst-Stress nachher zu sparen, oder?

Fahrwerk würde auch nicht das originale drin bleiben ;) Also um es kurz zu machen: Ich bin jemand, der ein Auto kauft, um es nachher zu tunen, weil das einfach sehr viel Spaß macht ;)

Deswegen würde ich nach einem Fahrzeug suchen, das sehr günstig ist und nur die Ausstattungen drin hat, die ich nachher nicht evtl sogar günstiger nachrüsten kann. Aber V6's kriegt man ja schon locker unter 10 t€...
 
  • Kaufberatung Passat 3B Beitrag #5

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Greg schrieb:
Ich bin jemand, der ein Auto kauft, um es nachher zu tunen, weil das einfach sehr viel Spaß macht ;)

Das klingt sehr vielversprechend, bin schon gespannt was du machen wirst. Viele getunte V6s haben wir nicht hier... :wink:
 
  • Kaufberatung Passat 3B Beitrag #6

Greg

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Nur das wird sicher noch ne ganze Weile dauern. Denn ich bin auch jemand, der sich schon viel früher als vielleicht nötig Infos einholt. Aber so bin ich nunmal. Dafür kenne ich das Auto dann bereits auswändig, sobald ich es mir kaufe ;)

Bin momentan noch Golf 3 VR6 Fahrer. Daher auch die Affinität zu mehr als 4 Zylindern. Bin von 5 auf 6 Zylinder umgestiegen und weniger sollens nicht mehr unbedingt sein ;) Nunja der Golf ist anfang diesen Jahres "fertig" (ein Auto wird ja eigentlich nie fertig...) geworden, und man dürstet dann oftmals nach Neuem, damit keine Stagnation eintritt ;) Mal sehen, was daraus wird, aber Passat Variant ist IMHO wirklich nice und auch eine tolle Tuning-Grundlage. Und vorallem auch ein Stück erwachsener als der Golf :D
 
  • Kaufberatung Passat 3B Beitrag #7

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Zeig mal ein paar Bilder von deinem Golf.
Ein Freund von mir fährt auch nen 3er VR6. Zum rumheizen macht das Auto mehr Spass. Da merkt man ganz klar den Gewichtsunterschied zum Passat. Außerdem fühlt sich im Golf alles etwas direkter an. Liegt vielleicht aber auch am E-Gas des Passats. In Punkto Fahrkomfort, Beschleunigung in den ersten zwei Gängen und Platz ist der Passat wieder ganz klar überlegen.
Golf.jpg
 
  • Kaufberatung Passat 3B Beitrag #8

Greg

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Edit: Habe die Bilder zwecks schönerer Ladezeiten wieder entfernt. Wen's interessieren sollte: [url="http://www.emuweb.de/auto/auto.htm]Klick[/url]
[/url]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kaufberatung Passat 3B Beitrag #9

PassatV6Limo

Beiträge
1.363
Punkte Reaktionen
0
Also mit nem V6 bist du wirklich bestens beraten, die Fahreleistung meiner Limo sind genial, hatte auch noch nie größere Probleme damit! Zwecks der Aussattung würde ich wirklich Wert auf Leder (Alcantara), Xenon, Climatronic, evtl. großes Navi und Tempomat legen! :D :D
 
  • Kaufberatung Passat 3B Beitrag #11

PassatV6Limo

Beiträge
1.363
Punkte Reaktionen
0
Wenn ich auf den LInk gehe zeigt er mir an das der Datensatz nicht mehr existiert - schon gekauft?? :D :D :D
 
  • Kaufberatung Passat 3B Beitrag #12
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
@Greg: oder wenn du deinem Wagen richtig Leistung verpassen willst machst du das wie MKB und baust dir einen 2.7 Doppelturbo aus dem S4 ein !!! dernachteil ist der Preis für den Umbau,...dafür kannst du dir locker noch einen Passat kaufen :D

Hol dir doch ein V6 TDI, den kann man noch schön tunen.
Als Zugfahrzeug wäre ein Diesel besser, falls du einen Anhänger ziehen willst !!
 
  • Kaufberatung Passat 3B Beitrag #13

babavr6

Beiträge
559
Punkte Reaktionen
0
servus leuts... als grünschnabel was es passat angeht bräucht ich mal eure hilfe...bin gerade dabei meinen 3er vr6 loszuwerden da ich kein bock mehr auf die ganze scheisse habe...wollte mir nen 3b5 (vari) kaufen und wollte wissen was ihr von der 1,6er maschine haltet...einige haben mir gesagt die ist lahm wie eine ente...aber in der anschaffung und unterhalt sind die preise akzeptabel...naja ich will nur ein auto was platz hat die leistung ist mir mehr oder weniger egal...


also....was meint ihr?



:roll:
 
  • Kaufberatung Passat 3B Beitrag #14
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
@babavr6: also ich bin mal den 1.6 probegefahren und kann nur sagen das er total untermotorisiert ist !!!

Min. wäre der 1.8 ohne T ...und der ist schon Flügellahm :(
vom unterhalt aber ganz OK: Steuern 121 € Versicherung VOllkasko 533€ bei 100% Haftpflicht 411 € bei 100% Verbrauch ca. 8-9l auf 100km in der Stadt um die 10-11l SUper !!!

Wenn du mehr als 20000km fährst würde ich ein Diesel nehmen, der ist unter dem Strich billiger !!!
 
  • Kaufberatung Passat 3B Beitrag #15

babavr6

Beiträge
559
Punkte Reaktionen
0
@babytaxi...naja e diesel is schon net schlecht...aber ich sehe es net ein so viel zu bezahlen und die kare hat dann noch 200tkm...hmmm aber viele haben mir auch von dem 1,6er abgeraten...kein wunder das man den hinterhergeschmissen bekommt...!!!

grübel...grübel...
 
  • Kaufberatung Passat 3B Beitrag #16
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
also bei unseren VW-Dealer im Ort habe ich einen 99er Vari 115PS TDI PD /Trendline mit Climaautomatik und AHK (90000km) für unter 12000€ gesehen, das ist ein guter Kurs, da ja auch 1 Jahr VVD-Garantie :)
 
  • Kaufberatung Passat 3B Beitrag #17

babavr6

Beiträge
559
Punkte Reaktionen
0
...naja...hab vorhin bisl im netz geschaut und einen 1.8T gefunden...155tkm..erste hand...scheckheft...navi...klima...98er...variant...naja das einzigste die karre ist weiss... 7000€ der preis geht eigentlich,


mal gucken...habe jetzt am wochenende zwei interessenten die sich meinen golf anschauen und dann weg mit dem bock...und her mit was normalen... :D
 
  • Kaufberatung Passat 3B Beitrag #18

Andy2000

Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
Also der 1.8T ist ne gute Wahl reicht völlig!
Er bietet gute Traktion und das PumpeDüseNageln geht mir persönlich etwas auf die Nerven!
Habe meinen 1.8T Bj.97 für 5.500Euro von der Firma meines Vaters abgekauft! 145tkm gelaufen mit Climatronic, Sitzheizung, 4 e.Fh -viel mehr braucht man nachher auch nicht! n75J rein und dann hatt er auch wieder seine Leistung :razz:
wem das zu lahm ist--210 und mehr PS sind doch drin :wink:
 
Thema:

Kaufberatung Passat 3B

Kaufberatung Passat 3B - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Turboholics Autoteile - Alles für den Passat 3b, 3bg und 3C: Hallo zusammen! Endlich ist es soweit, ich bin ab sofort mit eigenem Teilehandel am Start! Es wird in den nächsten 2-3 Wochen einen Onlineshop...
Neu hier und Glaubenskrise mit meinem 3B: Hallo Leute, bin neu hier und will mich kurz vorstellen. Ich heisse Herbert, bin 43 und der Passat begleitet mich schon immer durchs Leben, vom...
Unzufriden mit Sportline Fahrwerk in 2.0TDI 4motion: Hallo zusammen, möchte mich als Neuling erstmal kurz vorstellen: Mein Name ist Jens, ich komme aus Neuss und bin inzwischen glatte 30 Lenze alt...
Prospekt 3B: Hallo, hat jemand evtl. ein Prospekt von einem Passat 3b BJ98? Ich suche so etwas, da ich mich für solch ein Auto als "neuen Gebrauchten" als...
Oben Unten