Kaufberatung Kühler

Diskutiere Kaufberatung Kühler im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi, ich habe einen Passat Bj 2002 TDI. Der erste Kühler hielt ca. 10 Jahre bis er kaputt ging und Flüssigkeit verloren hat. Daher habe ich mir...
  • Kaufberatung Kühler Beitrag #1

psa3d

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich habe einen Passat Bj 2002 TDI. Der erste Kühler hielt ca. 10 Jahre bis er kaputt ging und Flüssigkeit verloren hat. Daher habe ich mir vor ca. 3 Jahren einen neuen Kühler von einer Werkstatt einbauen lassen. Dieser ist jetzt nach ca. 3 Jahren defekt :/ Eigentlich ein schlechter Witz, da der alte Kühler 10 Jahre hielt. Gekostet hatte mich der Ersatzkühler ohne Einbau ca. 80 Euro (also reine Materialkosten).

Diesmal möchte ich den Kühler selbst ersetzen, da ich denke, dass mir "Schrott" verbaut wurde. Ich habe schon öfter gehört, dass bei bei dem Passat 3B /3BG TDI Probleme mit dem Kühler gibt bzw. mit dessen "Langlebigkeit". Jedoch wundert es mich schon sehr, dass der erste Kühler deutlich länger hielt als der Ersatzkühler.

Welche Kühler könnt ihr mir empfehlen? Gibt es bestimmte Marken die bekannt dafür sind qualitativ gute Produkte herzustellen? Mir kommt es auf ein paar Euro nicht an, Hauptsache der Kühler hält.
- Ich habe vor einiger Zeit mal eine Reportage über eine Firma gesehen, die in Norddeutschland sitzt und "verbesserte" Ersatzteile herstellt, leider kann ich mich an den Namen nicht mehr erinnern. -

Danke für eure Hilfe!
 
  • Kaufberatung Kühler Beitrag #2
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Nimm einen von Hella, vergleich den aber direkt beim Kauf mit einem,ist ab und an mal der falsche drin im Paket

Aber mal nachgerechnet
2002 + 10 = 2012 + 3 = 2015? Bist aber schon weit voraus mit Deiner Reparatur :D
 
  • Kaufberatung Kühler Beitrag #3

psa3d

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hi bärliner :),

danke für deine Antwort.


der bärliner schrieb:
2002 + 10 = 2012 + 3 = 2015? Bist aber schon weit voraus mit Deiner Reparatur :D
Ja ich hab 2 mal mathematisch unkorrekt sehr großzügig aufgerundet :) sowohl beim ersten als auch beim zweiten Kühler. *g*

der bärliner schrieb:
Hella, vergleich den aber direkt beim Kauf mit einem
Soll sicher heißen, dass ich diesen mit "meinem" aktuell verbauten vergleichen soll oder? Was ist an dem Hersteller so gut? Sind das Erfahrungswerte von dir oder allegemin?

Danke :)
 
  • Kaufberatung Kühler Beitrag #4

huskimarc

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
kühler sollte doch länger als 2 oder 3 jahre halten (ist doch kein bmw, die haben teilweise kühlerverschleiss, da über 110 grad wasser temp)
wo ging den der kühlerkaputt? hast evt zuviel druck auf dem kühler? am besten den deckel gleich mit wechseln
 
  • Kaufberatung Kühler Beitrag #5
Alchi

Alchi

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Früher wurden die Kühler glaube ich aus Messing gefertigt, heute ob der "Billigen" (nicht Preiswert) Herstellungskosten aus Aluminium.
Die neuen Kühler halten gerade die Salzhaltige gischt vom vorherfahrenden nicht gut aus deswegen die kürzere Halbwertzeit.
Aber das hilft dir jetzt wohl auch nicht weiter :/ .
 
  • Kaufberatung Kühler Beitrag #6
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
psa3d schrieb:
Was ist an dem Hersteller so gut? Sind das Erfahrungswerte von dir oder allegemin?

Eigene Erfahrung.
Mein originaler hielt übrigens 15 Jahre ;)
Kauf Dir keinen der billigen von E.ay oder dergleichen, die halten auch nur max 3 Jahre
Lies Dich ansonsten im forum ein, nutz die Suchfunktion, da kommen diverse Erfahrungsberichte heraus, schliesslich gibt es den 3B schon seit 1996 und den 3BG seit 2001
 
  • Kaufberatung Kühler Beitrag #7

psa3d

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Zunächst, danke für eure Antworten :)


huskimarc schrieb:
wo ging den der kühlerkaputt?
Konnte ich noch nicht ausfindig machen, werde mal ein paar Teile abschrauben müssen, bis ich den Kühler richtig einsehen kann. Ich vermute mal, dass es an einer Verbindungsstelle liegt. Was sind typische Stellen, dann schau ich dort zuerst.


huskimarc schrieb:
hast evt zuviel druck auf dem kühler? am besten den deckel gleich mit wechseln
Danke für den Hinweis.
Welchen Deckel meinst du? Den vom Ausgleichsbehälter oder gibt es noch einen anderen Deckel? Hat dieser eine Schutzfunktion für den Fall eines Überdrucks?


Alchi schrieb:
Früher wurden die Kühler glaube ich aus Messing gefertigt, .... Aber das hilft dir jetzt wohl auch nicht weiter :/ .
Finde ich aber interessant zu wissen! Danke für die Info :)





der bärliner schrieb:
Kauf Dir keinen der billigen von E.ay oder dergleichen, die halten auch nur max 3 Jahre
Lies Dich ansonsten im forum ein, nutz die Suchfunktion, da kommen diverse Erfahrungsberichte heraus, schliesslich gibt es den 3B schon seit 1996 und den 3BG seit 2001

Danke für die Info. Ich lese mich zur Zeit schon im Forum ein :) Ist wirklich ganz interessant, was man so liest. Insbesondere oft die selben Defekte. Gibt es empfehlenswerte Shops bei denen ich den Kühler kaufen sollte? Ich hätte diesen gerne erst bestellt und dann verbaut, gibt es noch eine andere Möglichkeit als erst beim Ausbau zu kontrollieren ob es sich um den richtigen Kühler handelt?


Danke für eure Hilfen!


Noch eine andere Frage: Ich habe so ein "Werkstattbuch" in dem der Ausbau des Kühlers beschrieben ist. Jedoch nicht sehr ausführlich. Gibt es irgendwo eine Anleitung/ausführlichere Dokumentation?

Dannke
 
  • Kaufberatung Kühler Beitrag #9

lomillo

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Mein Kühler hat 11Jahre gehalten.
Nun hab ich einen Valeo Kühler drin (obere Preisklasse).
Valeo sei Erstausrüster von solchen Teilen hab ich gehört...
Ich brauchte noch einen Extraverschluss und eine Dichtung, da mein elektr. Lüfter Kennfeldgesteuert ist und der Sensor nicht am Kühler eingeschraubt wird.
 
Thema:

Kaufberatung Kühler

Kaufberatung Kühler - Ähnliche Themen

Turbotausch mit Verzweiflung: Guten Tag liebes Forum, da ich hier neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 38 Jahre alt und habe meiner Tochter vor 6 Wochen zum 18...
Turbolader kaputt, wie lange kann ich noch fahren?: Hallo zusammen, ich habe die Forumssuche benutzt, aber nicht das richtige gefunden. Ich habe einen Passat Variant TDI 3BG, Diesel, BJ 02...
merkwürdiger Leerlauf beim AEB: Hallo, hatte mich letztes Jahr entschlossen meine Motor- und Getriebe-Revision zu machen. Das N75, SUV, LMM + K&N Luftfilter kam ja schon 2010...
Kabelkorrosion bei 3C 2.0 TDI EZ September 2009: Hallo, hatte jetzt gerade ein Problem mit meinem 2009er Passat 3C 2.0 TDI; die Batterie wurde lt. Werkstatt nicht mehr geladen. Seltsamerweise...
Kühler/Wasserpumpe/Entlüften des Kühlsystems/Werkzeug: Hallo Leute, sieht so aus, dass auch mein Kühler sich so langsam verabschiedet. Habe einen Kühlflüssigkeitsverlust festgestellt. Daraufhin war...
Oben Unten