
cruiser
- Beiträge
- 1.979
- Punkte Reaktionen
- 0
Also die Aussage "...Chip spart keinen Sprit..." kann ich so nicht stehen lassen. Meiner einer fährt auch 'nen Chip und spart kräftig, solange man die Düsen nicht voll aufmacht. Verbräuche auf der Landstrasse um die 4 Ltr/100km habe ich auch schon geschafft.
Ich behaupte jetzt mal von mir, auch noch etwas jung zu sein (knappe 30 Lenze). Mein Turbo wurde selten getreten und wenn, dann hat er immer seine Warmlaufphase und das Kaltfahren bekommen.
Das Problem was ich sehe, ist einfach dass der Passi jetzt preislich atraktiver für die Jugend wird, die halt noch in den Golf- oder Opel-Schuhen stecken und mit dem Passat immer noch nicht aus dem Alter rauskommen. Ok, ich gebe zu, ich bin davon auch nicht komplett befreit. Ab und an juckt auch ich der Gasfuss und gerade die heutige Jugend schiebt meist so derart von hinten an, dass man es halt krachen lassen muss, damit die aus ihrer Traumwelt aufwachen.
Zum o.a. 1.8T-Wagen:
Also mir persönlich wäre er schon zu alt. Du bekommst sicherlich auch noch andere sehr gute 1.8T auf dem Markt, bei denen die Qualität stimmt. Allein das Nachlackieren würde mich stutzig machen, wenn einem kein Grund genannt wird. Ansonsten ist die Laufleistung für das Naujahr voll ok. Die Ölverkokung bei den Turbos ist bekannt. Dagegen hilft nur gutes Öl, regelmäßiger Wechsel und immer schön warm- und kaltfahren. Den Ölvorlauf zum Turbo sollte man beim nächsten Ölwechsel mit in Betracht ziehen. Das schützt vor teueren Turboschäden.
Ansonsten einfach mal die Suchfunze bedienen, da gibt es massig Hinweise zum Turbo und dessen Kinderkrankheiten.
Gruß
Marco
Ich behaupte jetzt mal von mir, auch noch etwas jung zu sein (knappe 30 Lenze). Mein Turbo wurde selten getreten und wenn, dann hat er immer seine Warmlaufphase und das Kaltfahren bekommen.
Das Problem was ich sehe, ist einfach dass der Passi jetzt preislich atraktiver für die Jugend wird, die halt noch in den Golf- oder Opel-Schuhen stecken und mit dem Passat immer noch nicht aus dem Alter rauskommen. Ok, ich gebe zu, ich bin davon auch nicht komplett befreit. Ab und an juckt auch ich der Gasfuss und gerade die heutige Jugend schiebt meist so derart von hinten an, dass man es halt krachen lassen muss, damit die aus ihrer Traumwelt aufwachen.
Zum o.a. 1.8T-Wagen:
Also mir persönlich wäre er schon zu alt. Du bekommst sicherlich auch noch andere sehr gute 1.8T auf dem Markt, bei denen die Qualität stimmt. Allein das Nachlackieren würde mich stutzig machen, wenn einem kein Grund genannt wird. Ansonsten ist die Laufleistung für das Naujahr voll ok. Die Ölverkokung bei den Turbos ist bekannt. Dagegen hilft nur gutes Öl, regelmäßiger Wechsel und immer schön warm- und kaltfahren. Den Ölvorlauf zum Turbo sollte man beim nächsten Ölwechsel mit in Betracht ziehen. Das schützt vor teueren Turboschäden.
Ansonsten einfach mal die Suchfunze bedienen, da gibt es massig Hinweise zum Turbo und dessen Kinderkrankheiten.
Gruß
Marco