MikeF
- Beiträge
- 2.654
- Punkte Reaktionen
- 1
Hallo!
Wer kann mir einen Tip geben, wie man am besten einen nicht geraden ca.5mm breiten Spalt, auf eine Länge von ca. 10cm zumachen kann? Es darf aber keine fixe Verbindung mit beiden Teilen eingehen. D.h. es soll nur an einem Teil haften und der ist Kunsstoff. Ich dachte an Karosseriedichtmasse, am besten in hellgrau damit es zum Reflexsilbermetallic paßt, oder wenns gar nicht paßt dann halt eine eine überlackierbare Dichtmasse und dann in Reflexsilber lackieren. Nur welche ist dafür geeignet? Wie gesagt, soll auf Kunsstoff haften und bei ungeeigneter Farbe überlackierbar sein. Im ausgehärteten Zustand soll sie so hart sein wie Silikon und Steinschläge aushalten, vorallem im lackierten Zustand. Und ohne Lackieren, falls es eine in grau gibt, soll sie lichtecht sein, also in der Sonne nicht ausbleichen oder die Farbe ändern. Hat jemand Tips?
Danke.
Grüße
Wer kann mir einen Tip geben, wie man am besten einen nicht geraden ca.5mm breiten Spalt, auf eine Länge von ca. 10cm zumachen kann? Es darf aber keine fixe Verbindung mit beiden Teilen eingehen. D.h. es soll nur an einem Teil haften und der ist Kunsstoff. Ich dachte an Karosseriedichtmasse, am besten in hellgrau damit es zum Reflexsilbermetallic paßt, oder wenns gar nicht paßt dann halt eine eine überlackierbare Dichtmasse und dann in Reflexsilber lackieren. Nur welche ist dafür geeignet? Wie gesagt, soll auf Kunsstoff haften und bei ungeeigneter Farbe überlackierbar sein. Im ausgehärteten Zustand soll sie so hart sein wie Silikon und Steinschläge aushalten, vorallem im lackierten Zustand. Und ohne Lackieren, falls es eine in grau gibt, soll sie lichtecht sein, also in der Sonne nicht ausbleichen oder die Farbe ändern. Hat jemand Tips?
Danke.
Grüße