Kann die Reifebkombi zugelassen werden ?

Diskutiere Kann die Reifebkombi zugelassen werden ? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Habe eine Passat 2001 Variant TDI 100PS . Nicht tiefergelegt ! Habe mir gebraucht ASA Felgen gekauft vorne 225/45/18 ET35 hinten 245/40/18 ET35...
  • Kann die Reifebkombi zugelassen werden ? Beitrag #1

schnugel71

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Habe eine Passat 2001 Variant TDI 100PS .
Nicht tiefergelegt !
Habe mir gebraucht ASA Felgen gekauft vorne 225/45/18 ET35
hinten 245/40/18 ET35 nun ist es so im Teilegutachten ist Diese Reifenkombi nicht unter Passat 3BG eingetragen sonder nur beim Audi A6 !
Habe aber vom Vor-Vorbesitzer eine Einzeldekraabnahme aus dem Osten Deutschlands für eine Passat 1,8T Bj2001 Variant.
Dekra Hamburg sagt im Westen dürfen sie keine Einzelabnahme machen also zum TÜV Hanse !
Hat Jemand Erfahrung ob das so fuktioniert mit der Einzelabnahme oder nicht ?
Gruß
A.Schachner
 
  • Kann die Reifebkombi zugelassen werden ? Beitrag #2
schnappi

schnappi

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
0
Beide Reifengrößen sind für den Passat ohne Weiteres nicht zulässig, da zu großer Abrollumfang.
 
  • Kann die Reifebkombi zugelassen werden ? Beitrag #3

schnugel71

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
War beim Adac und habe eine Geschw. Messung machen lassen und bin jetzt mit der Reifenkombi bei 1 km/h zu schnell auf dem Tacho also OK !
Gruß
A.Schachner
 
  • Kann die Reifebkombi zugelassen werden ? Beitrag #4
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Das ist nicht möglich. Gegenüber einem 225/40/18 ist dein Radumfang 3,5% zu hoch, d.h. dein Tacho zeigt bei 100km/h nur 97km/h an. gegenüber einem 195/65/15 sogar nur 96km/h bei 3,9% Abweichung.

Der Tachovorlauf wurde nicht berücksichtigt und der ADAC Mensch ist zudem wohl ein wenig unwissend... .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kann die Reifebkombi zugelassen werden ? Beitrag #5

schnugel71

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
War falsch beschrieben von mir : Tacho zeigt 30km/h Prüfung=28,7
Tacho zeigt 50km/h Prüfung=48,5km/h
Tacho zeigt 80km/h Prüfung=78,4km/h
Tacho zeigt 100km/h Prüfung= 99,0km/h
Skalenwert(Tachobereich) des Tachos bis 260km/h
das sind dir Prüfwerte das ADAC !
Und was soll da nicht in Ordnung sein bitte nähere Erklärung da ich unwissend bin !
Gruß
A.Schachner[/code]
 
  • Kann die Reifebkombi zugelassen werden ? Beitrag #6
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Der Tacho darf max. 6% zu viel aber nicht zu wenig anzeigen.
 
  • Kann die Reifebkombi zugelassen werden ? Beitrag #7

schnugel71

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Dann bin ich mit den Messungen vom ADAC ja im soll oder ?
Gruß
A.Schachner
 
  • Kann die Reifebkombi zugelassen werden ? Beitrag #8
schnappi

schnappi

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
0
Das interessiert den Prüfer nicht, ob du auf irgendeinen Prüfstand die Werte gebracht hast. Ohne eine exakte Tachoangleichung wird er dir die Räder nicht eintragen.

Deine Messwerte sind noch in Ordnung, da die Tachos von Haus aus immer vorgehen, bei größeren Raddurchmesser, wie bei dir, zeigt der Tacho dann logischerweise weniger km/h an.

Was ist mit Messwerten bei höheren Geschwindigkeiten? Nach deinen Zahlen wird der Tacho dann wohl nachgehen.
 
  • Kann die Reifebkombi zugelassen werden ? Beitrag #9

schnugel71

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Bei gößeren Geschindigkeiten gibt es ja keine Begrenzungen mehr,maximal noch bei 130km/h, aber da sollte der Tacho dann genau auf Null sein !
Das Gutachten für Geschwindigkeitsmessung vom ADAC ist anerkannt hat die Dekra gesagt (und wenn man Mitglied ist auch umsonst) !
Gruß
A.Schachner
 
  • Kann die Reifebkombi zugelassen werden ? Beitrag #10
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
Wenn ich das richtig verstanden habe wurde die Messung mit gebrauchten Reifen gemacht ?
Dann kann die so auch nicht verwendet werden, da bei neuen Reifen der Abrollumfang größer ist, d.h. der Tacho zeigt deutlich zu wenig an.
Bin mal gespannt was der TÜV sagt. Mein Tüver kriegt sofort eine Allergie wenn jemand mit einem Gutachten von der Dekra kommt, da wird der gleich ganz penibel. :?
 
  • Kann die Reifebkombi zugelassen werden ? Beitrag #11

schnugel71

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
So nun mal ein Lob an den TÜV Hanse ,der hat mir ohne Probleme die Felgen Kombi eingetragen !
Er war auch mit der Geschwindigkeitsmessung zufrieden und sagte das ich ja gut vorbereitet bin !!!
Gruß an Alle und danke für die rege Beteiligung an meinen Fragen !
schnugel71
 
  • Kann die Reifebkombi zugelassen werden ? Beitrag #12
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Na dann viel Spaß mit den Rädern und "Gut Holz" bei Kontrollen.
 
  • Kann die Reifebkombi zugelassen werden ? Beitrag #13

schnugel71

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Danke Danke aber was soll gut Holz bei Kontrollen heißen ?
Irgendwelche Zweifel die ich wissen müsste ?
Gruß
schnugel71
 
Thema:

Kann die Reifebkombi zugelassen werden ?

Oben Unten