"kanck knack knack von vorne beim 3B"

Diskutiere "kanck knack knack von vorne beim 3B" im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Moin, ich habe die Suche wirklich durchsucht, aber nicht wirklich eine passende Antwort gefunden. Also folgende Basis : Ich habe einen Passat 3B...
  • "kanck knack knack von vorne beim 3B" Beitrag #1

Schnadrakko

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Moin,

ich habe die Suche wirklich durchsucht, aber nicht wirklich eine passende Antwort gefunden.

Also folgende Basis : Ich habe einen Passat 3B BJ 1998 Variant mit nem KW Variante 1 Gewindefahrwerk (gutes Jahr alt, ca. 50000km gelaufen) ,eine ca 1 Monat alte Meyle Achsaufhängung (Fachwerkstatt hat es eingebaut) und 19 Zoll Felgen.

Mich hat das ewige Poltern vorne auch total genervt, dass ist ja durch die neue Meyle VA wunderbar verschwunden. Jedoch habe ich jetzt immer noch das Problem, dass ich u.a. beim Anfahren und Bremsen (also Lastwechsel) ein super nerviges "knack knack knack knack" von vorne (das hatte ich vor dem Meyle Satz auch schon). Ich habe jetzt vorne auch noch einmal die Stabilager nachfetten lassen, jedoch ohne Erfolg.

Wenn ich im Stand ein und ausfeder, dann ist nichts zu hören. Auch wenn ich morgens losfahre, dann habe ich die ersten 5 Minuten ruhe bis es wieder losgeht...
Und als es letztens geregnet hat (ca. 13°C Aussentemp.) bin ich 30min hin und hergefahren, OHNE dass es vorne geräusche gegeben hat !!!

Was könnte das jetzt noch sein ??? Die Domlager sind damals beim Fahrwerk neu gekommen, also haben ca. 50000km auf dem Buckel... können die diese nervenden Geräusche verursachen ??? Bin echt ratlos.

Oder sind irgendwelche Motorlager verschlissen ???

Ich meine, wenn es die Gelenkwellen wären, dann müsste es eher ein klack klack klack sein, und nicht kanck knack knack (relativ unregelmäßig)

Danke schon einmal für eure Hilfe...
 
  • "kanck knack knack von vorne beim 3B" Beitrag #2

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe einen 2001er 3BG und habe das selbe.
Das hört sich an wie wenn einer klopft, aber nur sobald man leicht beschleunigt.
Das Beschleunigen muss auch nicht stark sein, das "kock" "klock" "klock" ist immer gleich

Als erstes habe ich es bemerkt als ich von 16"Sommer auf 15" Winterreifen gewechselt habe. Da hat es immer stark geklopft.

Dann die 16" Alu original wieder draufmontiert, mit denen war es dann fast weg und wenn dann nur in Kurven und beim Starken beschleunigen.

Dann habe ich die 18" Alu's draufgemacht und alles blieb wie es mit den 16" Alu's war, also nur leicht und wenn dann in einer Kurvenrichtung.

Dann habe das Auto 45mm tiefergesetzt und nun klopft es immer, nicht nur in Kurven, auch gerade aus und rechts wie links.
Das nervt echt voll!

Der :) sagt, das könnte das Lager von der Antriebwelle sein.
Welches wäre schwer auszumachen, aber dort sollen die Kugel an einer Stelle eingelaufen sein und mit den Original Rädern und Federn sind die Kugeln immer an der gleichen Stelle.
Jetzt ist die Antriebswelle auf einer anderen Neigung und somit wandert immer die Kugel über die Ausbuchtung die durch die Laufzeit sich gebildet hat und macht somit das Geräusch.
Die Kugel kann ja so ca. 6cm wandern wenn ich mich nicht irre, also ist mit das erklärbar das es bei einem anderen Antriebwellenwinkel, also durch z.B. unterschiedliche höhen der Räder, auch wenn nur ein paar mm eben die Kugel anderes Wandert als bei der Origialbereifung und somit immer über die Kerbe rollt.

Nur ob ich und der :) richtig liegt sagt mir nur das "Licht". :D

Oder was meint ihr?
Was kosten denn zwei Lager an einer Antriebwelle inkl. Einbau?
Danke
 
  • "kanck knack knack von vorne beim 3B" Beitrag #3
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
achsmanschette gerissen! Fett läuft aus, Schmutz und Wasser dringt ein...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • "kanck knack knack von vorne beim 3B" Beitrag #4

Scotch_and_Soda

Beiträge
88
Punkte Reaktionen
0
Muss mich auch mal einmischen. :D
Hört sich das Klopfenvso an als ob was metallisches dauernd an die Karosse schlägt?
Wenn ja dann hab ich solche Geräusche seit neustem auch. :cry:
Grüße Matze
 
  • "kanck knack knack von vorne beim 3B" Beitrag #5
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
Ich hatte das bei meinem 3B damals auch, aber immer
nur beim Anfahren ... und bei leicht eingeschlagener
Lenkung ... Ursache war eine defekte Antriebswelle.
Ob es nun ein Lager war oder wirklich die Welle, kann
ich nicht sagen, habe die Welle (beide) auf Garantie
getauscht bekommen und dann wars weg :wink:

Kostenmäßig wäre es sonst in etwa so gewesen:
Linke Welle ca 500 €
Rechte Welle ca 700 €

Drücke euch also die Daumen das es das nicht
ist, könnte man aber vorsichtshalber mal vom
Freundlichen prüfen lassen.
 
  • "kanck knack knack von vorne beim 3B" Beitrag #6

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
@Scotch_and_Soda

ja kann man so sagen
 
  • "kanck knack knack von vorne beim 3B" Beitrag #7
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
schemi schrieb:
Kostenmäßig wäre es sonst in etwa so gewesen:
Linke Welle ca 500 €
Rechte Welle ca 700 €

Ach Du Sch... :stumm:
Sind die so schweineteuer :?: ..unfassbar :!:
 
Thema:

"kanck knack knack von vorne beim 3B"

"kanck knack knack von vorne beim 3B" - Ähnliche Themen

Knacken / Klopfen an der VA beim Anfahren und Einschlagen: Hallo! Vorab: Ich habe die Suche bestimmt ne Stunde lang gequält und auch viel gefunden, allerdings nichts zu meinem Problem mit der verdammten...
Oben Unten