kalter Motor,hohe Drehzahlen, Tipptronik, warmfahren
Diskutiere kalter Motor,hohe Drehzahlen, Tipptronik, warmfahren im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Frage
Bei meinem Passat habe ich festgestellt, das wenn der Motor kalt ist, die Schaltpunkte zum nächsten Gangwechsel, viel höher liegen als wenn...
-
-
kalter Motor,hohe Drehzahlen, Tipptronik, warmfahren Beitrag #1
Frage
Bei meinem Passat habe ich festgestellt, das wenn der Motor kalt ist, die Schaltpunkte zum nächsten Gangwechsel, viel höher liegen als wenn der Motor warm ist.
Außerdem fühlt sich das Auto solange es kalt ist an, als währe ein Gummiband zwisch Motor und Getriebe. Bei einem kurzen Tritt aus Gaspedal geht die Drehzahl dae Motors hoch, ohne das das Auto schneller wird.
Wenn Motor und Getriebe warm sind, ist alles normal.
Der freundliche hat die Schaltpunkte kontrolliert und gesagt "Das ist normal mit der höheren Drehzahl bei kaltem Motor, damit der Motor schneller warm wird..."??? :?:
Ich dachte immer, das wenn noch nicht warm gefahren, sachte mitem Gasfuß umgehen. :top:
Gruß
Thomas
-
kalter Motor,hohe Drehzahlen, Tipptronik, warmfahren
-
-
kalter Motor,hohe Drehzahlen, Tipptronik, warmfahren Beitrag #2
Hi,
das ist vollkommen normal. Ich habe mich am Anfang auch sehr darüber gewundert. Ich mache immer folgendes wenn der Motor bzw. die TT noch nicht richtig warm sind. Ich gehe vom Automatik Modus auf den TT Modus. Dort ist das Verhalten weitaus weniger "gummibandähnlich" und ich kann dadurch die höheren Drehzahlen gut vermeiden.
Many Greetz
Baumi
-
-
kalter Motor,hohe Drehzahlen, Tipptronik, warmfahren Beitrag #3
Möchte mich anschließen.Kenne diese Symptome auch.Blöd ist nur wenn man wie ich morgens Drängler hinter sich hat.Die wollen einen immmer scheuchen.Aber ich laß mir schööön Zeit und drehe meine Motörchen nicht zu hoch. :twisted:
...in diesem Sinne :wink:
-
-
kalter Motor,hohe Drehzahlen, Tipptronik, warmfahren Beitrag #4
Mal ne andere Frage:
Ruckelt Eure TT bei kalter Witterung auch im Stand?? Man hat das Gefühl wie bei Drehzahlschwankungen.
Letzten Winter haben die bei mir schon das Drosselklappengehäuse gewechselt und irgendein Ventil. Im Sommer war Ruhe und jetzt fängt es wieder an.
-
-
kalter Motor,hohe Drehzahlen, Tipptronik, warmfahren Beitrag #5
Hallo Torsten,
das kenne ich auch. Nachdem ich das Automatiköl habe wechseln lassen ist es damit aber auch vorbei.
Many Greetz
Baumi
-
-
kalter Motor,hohe Drehzahlen, Tipptronik, warmfahren Beitrag #6
Danke Baumi, werde ich mal machen lassen. Muss eh bald zum Service.
-
-
kalter Motor,hohe Drehzahlen, Tipptronik, warmfahren Beitrag #7
@Torsten
Datt kommt davon...das du immer so gesittet fährst...
Du mußt ihn mal "scheuchen" und mehr schalten
-
-
kalter Motor,hohe Drehzahlen, Tipptronik, warmfahren Beitrag #8
@ pumpedose
Ich will ja kein Ticket bekommen und womöglich zu Fuß gehen müssen
Außerdem komme ich hinter Deinem gechippten mit Spezialwinterreifen eh nicht hinterher :wink:
-
-
kalter Motor,hohe Drehzahlen, Tipptronik, warmfahren Beitrag #9
@Torsten
Zu 1:stimmt..da halt dich mal zurück
Zu 2:das hast du lieb gesagt

-
-
kalter Motor,hohe Drehzahlen, Tipptronik, warmfahren Beitrag #10
es gab letztens mal einen beitrag, wie die tt sich sportlicher einstellen lässt.
weiss jemand, ob es auch ne möglichkeit gibt die tt so umzuprogrammieren, dass sie früher hochschaltet?
bin die letzten tage einfach mal viel im tt-modus ziemlich untertourig rumgefahren (viel stadt) und habe festgestellt, dass sich bei der fahrweise ne menge diesel einsparen lässt.
-
-
kalter Motor,hohe Drehzahlen, Tipptronik, warmfahren Beitrag #11
pumpedose
zu 2: So bin ich zu Dir :bussi: :knuddel:

Thema:
kalter Motor,hohe Drehzahlen, Tipptronik, warmfahren