Käufer meldet Fz nicht ab/um

Diskutiere Käufer meldet Fz nicht ab/um im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Moin, moin, eine Frage an die Spezialisten für rechtliche Dinge: Habe meinen alten Passi (Bj 1986) Anfang August von privat an privat mit...
  • Käufer meldet Fz nicht ab/um Beitrag #1

had

Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Moin, moin,

eine Frage an die Spezialisten für rechtliche Dinge:

Habe meinen alten Passi (Bj 1986) Anfang August von privat an privat mit ADAC-Vertrag für 150 Euro verkauft :cry: :cry: :cry: . Der Käufer verpflichtet sich da, den Wagen innerhalb von 1 Woche abzumelden. Das hat er natürlich bis heute nicht getan und ich sitze auf etwa 100 Euro/Monat Versicherungsprämie :evil: . Wie gehe ich konkret gegen den vor? Muss man da Anzeige erstatten oder/und zum Rechtverdreher gehen? Sowohl der Zulassungsstelle als auch der Versicherung habe ich den Verkauf gemeldet :razz: .
Bei dem Käufer handelt es sich um einen Ausländer. Ich habe ne Passnummer und eine deutsche Führerscheinnummer. Die Adresse die ich habe, habe ich nicht geprüft. Ans Telefon geht er jedenfalls nicht...
Ach ja, nach etwa 2 Wochen kam eine mail, er würde mir jetzt die Abmeldebestätigung per Post schicken, aber 6 Wochen danach wusste die Zulassungsstelle von einer Abmeldung noch nichts. Und Post habre ich natürlich auch nicht bekommen.

Gruß an alle
had
 
  • Käufer meldet Fz nicht ab/um Beitrag #2

had

Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Moin,

das ist richtig, aber erst nach einer Frist :cry: . Die (Versicherung) sagten zu mir, dass sie das am 11. Oktober frühestens machen können. (Ich vermute, die haben meine Verkaufsanzeige am 11. August bekommen). Aber selbst, wenn der Wagen dann stillgelegt ist, sind das immerhin ca. 200 Euro für die Versicherung für August und Spetember, und das Prinzip...
Ich will nicht, dass dieser Schweinep.... damit durch kommt. Insbesondere dieses Antäuschen "Ich habe die Abmeldebetätingung gestern zur Post gebracht...." und ich finde raus, der Wagen ist gar nicht abgemeldet!! :evil:
 
  • Käufer meldet Fz nicht ab/um Beitrag #3

KombiBlue

Beiträge
521
Punkte Reaktionen
0
Ich habe meinen letzten Wagen dem Käufer vor die Tür gestellt, bin abmelden gefahren und habe ihm dann die Papiere gebracht. Ist zwar etwas mehr Arbeit für mich gewesen, aber ich war sicher, das er abgemeldet wurde! :D
 
  • Käufer meldet Fz nicht ab/um Beitrag #4
relax_baby

relax_baby

Beiträge
432
Punkte Reaktionen
0
ich sage nur wer in der heutigen zeit so leichtgläubig ist und ein angemeldetes Fahrzeug weiter gibt muss mit Konsequenzen leben
 
  • Käufer meldet Fz nicht ab/um Beitrag #5

infjb

Moin.

Nach dem Abmelden eines Fzg. darf man noch den Rest des Tages mit den ungültig gemachten Kennzeichen fahren, denn die eigentliche Abmeldung erfolgt ja quasi erst zum Beginn des nächsten Tages.

Also sollte das kein Problem sein: Fzg. abmelden und dann zum Käufer bringen. Und der Rest ist dann Problem des Käufers.

@had
Natürlich hilft dir das in deinem Fall nicht mehr weiter, aber vielleicht einem anderen aus diesem Forum...

Joachim
 
  • Käufer meldet Fz nicht ab/um Beitrag #6
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Hi @had.

Der Voxie hat leider Recht. Anders geht es nicht. Warum machst Du sowas auch ?

Alle Welt warnt vor sowas und dann das ... Wenn der Käufer einen richtig großen Crash macht, geht das auch auf Deine Kosten.
Deine Versicherung wird Dich steigen lassen und mit dem Argument arbeiten, dass Du das Auto auch vorher hättest vorübergehend stilllegen lassen können.

Sorry, aber das war echt dumm ...
 
  • Käufer meldet Fz nicht ab/um Beitrag #7

had

Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Moin,

nach meinem Wissen ist der größte Schaden, dass ich auf der Versicherungsprämie für das laufende Jahr sitzen bleibe. Für alles andere muss ich (hoffe ich) nicht haften, da ich sowohl der Zulassungsstelle als auch der Versicherung schriftlich (mit Unterschrift des Käufers) den Verkauf angezeigt habe. So habe ich das zumindes auf der ADAC-Seite gelesen. :cry: :cry:
Sobald ich was Neues weiss, werd ich das hier kundtun.

Gruß
had
 
  • Käufer meldet Fz nicht ab/um Beitrag #8
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
@had, hast Du Dir eigentlich schonmal überlegt, Dir eine Rechtsschutzversicherung zuzulegen ?

Du solltest die Versicherungsprämie, die Du wegen Nichteinhaltung des Vertrages (Ummeldung) weiter zahlen musst, im Wege des Mahnverfahrens / der Zivilklage vom Käufer zurückholen.
 
  • Käufer meldet Fz nicht ab/um Beitrag #9

had

Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Moin,

an das Mahnverfahren habe ich auch schon gedacht. Doch zuerst muss ich abwarten, wie hoch der genaue Schaden überhaupt wird. Am Sa habe ich bei der Versicherung angerufen :?: : Die Versicherung betreibt die Zwangsstillegung und entlässt mich rückwirkend zum 9.10 aus dem Vertrag :) . Nach meiner Hochrechnung bedeutet das ein Schaden von etwa 70 Euro.
Gruß
had
 
  • Käufer meldet Fz nicht ab/um Beitrag #10
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Bei 70 Euro kannst Du das Mahnverfahren vergessen. kostet ungefähr nochmal das gleiche und bringt nix. Ein einfacher unbegründeter Widerspruch von ihm langt und das Verfahren ist gestoppt.

Verbuch es einfach unter dem Konto Lebenserfahrung!! :?
 
  • Käufer meldet Fz nicht ab/um Beitrag #11

had

Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Moin,

nun noch mal abschließende Infos: Steuer habe ich ohne Abzüge durch den Vertragsbruch des Käufers wiederbekommen. Der Schaden besteht also "nur" in der Versicherungsprämie für etwa 6 Wochen (bis zur Zwangsstillegeung). :eek:
Nach Auskunft der Zulassungsstelle bin ich aber nicht das erste Opfer dieses Herren, dessen Namen ich kenne (Paß), hier aber leider aus rechtlichen gründen nicht nennen darf :? (aber gerne per PN). Der Herr betreibt das scheinbar regelmäßig, was ich nicht erwartet hatte. Bei dem Herren handelt es sich um einen etwa 20 Jahre alten Mann aus Bosnien-Herzegowina, der angibt, er wohne in Rosenheim (Post kommt zurück mit "wohnt hier nicht" :evil: ). Er spricht gutes deutsch und tritt "unschuldig" auf, man traut ihm sowas nicht zu. Bei mir war er in Begleitung einer Freundin, die aber die ganze Zeit geschwiegen hat.
Gruß
had
 
  • Käufer meldet Fz nicht ab/um Beitrag #12

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
@had
Darum mache ich mit diesen "Personen" keine Geschäfte.
Da backt der sich doch 3 Eier drauf...und...machts garantiert wieder bei unseren schlaffen Gesetzen blüht dem eh nix.
:(

Wie Torsten schon sagt.."lerne draus". :?
 
  • Käufer meldet Fz nicht ab/um Beitrag #13

had

Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
@gauneropa

Ist doch alles längst geschehen, siehe oben. Und das mit dem privatrechtlichen Weg ist so eine Sache: Der Mensch ist ein Betrüger, seine Adresse stimmt nicht, .... Ausserdem ist der Schaden Gott sei Dank relativ klein.
 
Thema:

Käufer meldet Fz nicht ab/um

Oben Unten