Kabel vom Amaturenbrett in den Kofferraum

Diskutiere Kabel vom Amaturenbrett in den Kofferraum im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi, ich möchte ein Kabel vom Kofferraum bis unters Lenkrad und ein Kabel vom Kofferraum bis zum Radio verlegen. Wo kann ich die Kabel verstecken...
  • Kabel vom Amaturenbrett in den Kofferraum Beitrag #1

row-cu20

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hi,
ich möchte ein Kabel vom Kofferraum bis unters Lenkrad und ein Kabel vom Kofferraum bis zum Radio verlegen. Wo kann ich die Kabel verstecken? Kommt man irgendwie unter den Teppich?
In den Motorraum zu kommen ist kein Problem, wurde hier ja nun wirklich oft genug dikutiert :D aber zu diesem Thema habe ich noch keine brauchbaren infos gefunden. Vielen Dank schonmal
 
  • Kabel vom Amaturenbrett in den Kofferraum Beitrag #2

Gast5819

hi
am besten ist wenn du einfach den Inneren Seitenschweller abbaust.
Achtung zuerst unten das dreieckan der A-Säule abschrauben und dann hinten unter der sitzfäche sind auch noch schrauben für den Seitenschweller. Er wird einfach nach oben abgezogen und bei der B-Säule nach innen ziehen.
Fals er kaput geht ist nicht so schlimm er kostet nur 10 euro. :)
 
  • Kabel vom Amaturenbrett in den Kofferraum Beitrag #3
groeschel

groeschel

Beiträge
319
Punkte Reaktionen
0
Wie Dick soll denn das Kabel sein? Ich habe bei mir auf der Fahrerseite das 16 Quadrat einfach unter die Verkleidungen geschoben ohne sie auszubauen. Ging auch. Und an der Beifahrerseite habe ich das Chinch verlegt gehabt. Ging eigendlich ganz einfach und ohne großen Aufwand.
 
  • Kabel vom Amaturenbrett in den Kofferraum Beitrag #4

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Beim Variant geht das noch relativ einfach, bei der Limo hat man am Rücksitz mehr Probleme.
 
  • Kabel vom Amaturenbrett in den Kofferraum Beitrag #5

row-cu20

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Das Powerkabel hat einen Durchmesser von 7mm. Das Chinchkabel ist 9mm breit und 4mm flach. Is n Variant ;)
wenn ich auf der Beifahrerseite das Chinchkabel verlege, wie komme ich dann zum Radio? Muss ich das Handschuhfach ausbauen? Wieviele Schrauben muss ich dazu ca. lösen?

Hat übrigens noch jemand n Tip, wie ich unauffällig an den +pol der Batterie komme? Hab bei mir Tagfahrleuchten ohne Zulasung eingebaut und wollte die kabel etwas unauffälliger verlgen. Im moment ist das Kabel dierekt am Anschluss der Batterie montiert.

Vielen Dank.
 
  • Kabel vom Amaturenbrett in den Kofferraum Beitrag #6

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Brennen die dann 24 Stunden pro Tag?
 
  • Kabel vom Amaturenbrett in den Kofferraum Beitrag #7

Chris-W201-Fan

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
didi ich glaub da ist eins chalter zwischen bei den TFL ;)
 
  • Kabel vom Amaturenbrett in den Kofferraum Beitrag #8

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Ein Schalter im Motorraum? Wenn er Kabel nach innen gelegt hat, hätte er's doch gleich auf Zündungsplus legen können.
 
  • Kabel vom Amaturenbrett in den Kofferraum Beitrag #9
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Also das Handschuhfach kannst du im aufgeklappten Zustand ausbauen. oden 3 Schrauben und beim klappmechanismus links rechts. Ich hoffe ich hab keine vergessen.
Dann kannst du das Handschuhfach heraus ziehen.

Ich hab bei mir 35² verlegt. Hab nur die Schwellerverkleidung abbauen müssen, bei der A-Säulenverkleidung hab ich das Kabel durchgefädelt. Rücksitzbank-Sitzfläche herausgeclickt und dann Vorsichtig die Rücksitzlehne am Rand vorgedrückt und das Kabel durchgeführt (auf Isolationsschutz achten) Danach die Kofferaumverkleidung ausbauen (einfach).
Das war jetzt alles auf meine Syncro Limo bezogen, die hat ja eine starre Rücksitzbank.
 
  • Kabel vom Amaturenbrett in den Kofferraum Beitrag #10

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Aber Vorsicht mit der Handschuhfachbeleuchtung. Da gibt's aber schon etliche Trööts. Ich behaupte mal, nur um ein Kabel dahinter durchzufummeln, muß man das Handschuhfach nicht ausbauen.
 
  • Kabel vom Amaturenbrett in den Kofferraum Beitrag #11
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Oh ja wichtig, die Lampe! Wenn du es raust baust, dann vorsichtig rausziehen und dann das Kabel abclipsen
 
  • Kabel vom Amaturenbrett in den Kofferraum Beitrag #12
groeschel

groeschel

Beiträge
319
Punkte Reaktionen
0
Also wegen dem einen Kabel mußte nicht unbedingt das Handschufach ausbauen. Das kann man auch so im Fußraum auf die Plasteabdeckung dreuflegen. Und dann zum Radio vorschieben.
Ausbau Handschufach

Wo willste den den Amp hin tun? Ich hatte ihn in der Radmulde. Da bin ich einfach unter dem Plaste des Kofferaums durchgegangen. Das muß man aber erst abschrauben und dann die Stege für die Kabel ausschneiten.
 
  • Kabel vom Amaturenbrett in den Kofferraum Beitrag #13

row-cu20

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Didi schrieb:
Brennen die dann 24 Stunden pro Tag?

:D Ne, hab mir n ganz kleinen Schalter ins fach unter dem lichtschalter eingebaut. Da die TFL keine Zulassung haben, wollte ich sie extra abschalten können ;)
 
  • Kabel vom Amaturenbrett in den Kofferraum Beitrag #14

FrescoTDI

Beiträge
625
Punkte Reaktionen
1
Keine schlechte Idee, kenne ich irgendwo her ... . Ich würde dennoch zusätzlich ein Relais, gespeist vom 75X-Kontakt, dazwischen schalten. Dann brauchst Du nicht ständig das TFL selber schalten, da es dann über den Zündungskontakt läuft.

:wink: FrescoTDI
 
Thema:

Kabel vom Amaturenbrett in den Kofferraum

Kabel vom Amaturenbrett in den Kofferraum - Ähnliche Themen

am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
[GELÖST] Passat 3B 1.6 Automatik AG4 schaltet nicht: Guten Abend alle zusammen! Meine 4Gang Automatik , VW AG4 mit dem Steuergerät Siemens 01N 927 733 EG schaltet oft nicht. Der Passat ist ein 1.6er...
Fondsteckdose ohne Strom: Servus, nach langer Zeit brauch ich mal wieder Hilfe. Mein Passat war im Frühjahr in der Werkstatt weil der Wärmetauscher gar war. Nach meinem...
Fehlercode P0642 Motorkontrolle leuchtet, Notlauf - verschoben: Hallo Gemeinde, Bin nun endlich dazu gekommen den Fehlerspeicher erneut auszulesen mit aktualisierter Software. Das Thema hab ich auch...
Mfd ausbauen und 1 DIN Radio Einbau: Hallo Freunde, ich weis, lästiges Thema, schon tausend mal durch gesprochen aber bei mir siehts, für mich, anders aus Ich hab einen 3b Variant mit...
Oben Unten