v6Motion
- Beiträge
- 277
- Punkte Reaktionen
- 0
@RS 3BG
also die provisorische Website ist fertig. Ist momentan nur unter der URL
http://217.13.199.31/passatinfo.de/index.htm
erreichbar, da der Nameserver noch kein aktuelles Update gefahren hat.
Morgen dürfte dann
http://www.passatinfo.de funktionieren.
@Fredfeuerstein24
der Preis für die Teile ist ganz O.K. - vorausgesetzt diese sind in einem anständigen Zustand. Du brauchst aber auch die Scheinwerfer und vor allem den Schlossträger, sonst wird das nichts. Vielleicht hast Du Glück und bekommst den Schlossträger beim Verwerter und mußt nicht die 147€ bei VW agdrücken - für ein gepresstes Plastikteil.
Zum Umbau: wie mehrfach schon erwähnt, muß die Position der Kotflügel, vor allem voren an mit den Spaltmaßen zur Motorhaube abgestimmt werden. Das ist aber kein Problem - anhalten, messen, anschrauben - fertig.
Der gesamt Umbau gestaltet sich wie gesagt nur etwas kniffliger, wenn man auf Bi-Xenon umrüstet, da dann noch ein paar weiter Anpassungsmaßnahmen vorzunehmen sind.
Aber der ganze Umbau ist auch keine Sache von ein paar Minuten, man sollte sich schon genügend Zeit lassen. Ich denke jeder der das macht oder gemacht hat, tat dies zum ersten mal und da ist ein bisschen mehr Vorsicht sicher nicht verkehrt.
Also dann - Viel Erfolg
also die provisorische Website ist fertig. Ist momentan nur unter der URL
http://217.13.199.31/passatinfo.de/index.htm
erreichbar, da der Nameserver noch kein aktuelles Update gefahren hat.
Morgen dürfte dann
http://www.passatinfo.de funktionieren.
@Fredfeuerstein24
der Preis für die Teile ist ganz O.K. - vorausgesetzt diese sind in einem anständigen Zustand. Du brauchst aber auch die Scheinwerfer und vor allem den Schlossträger, sonst wird das nichts. Vielleicht hast Du Glück und bekommst den Schlossträger beim Verwerter und mußt nicht die 147€ bei VW agdrücken - für ein gepresstes Plastikteil.
Zum Umbau: wie mehrfach schon erwähnt, muß die Position der Kotflügel, vor allem voren an mit den Spaltmaßen zur Motorhaube abgestimmt werden. Das ist aber kein Problem - anhalten, messen, anschrauben - fertig.
Der gesamt Umbau gestaltet sich wie gesagt nur etwas kniffliger, wenn man auf Bi-Xenon umrüstet, da dann noch ein paar weiter Anpassungsmaßnahmen vorzunehmen sind.
Aber der ganze Umbau ist auch keine Sache von ein paar Minuten, man sollte sich schon genügend Zeit lassen. Ich denke jeder der das macht oder gemacht hat, tat dies zum ersten mal und da ist ein bisschen mehr Vorsicht sicher nicht verkehrt.
Also dann - Viel Erfolg