BerndReich
- Beiträge
- 4
- Punkte Reaktionen
- 0
Liebe Passat-Freunde,
heute brauch ich mal eure Hilfe für einen Umbau von japanischem Navi auf deutsches Navi.
Der Passat ist von Anfang 2005, also einer der letzten 3BG. Wir haben ihn 2008 mit 11.000km in Tokyo gekauft und auch bis Ende 2011 dort benutzt. Da die Gebrauchtwagenpreise in Japan extrem niedrig sind, hatten wir uns entschieden, ihn mit nach Deutschland zu bringen. Das Lenkrand auf der rechten Seite macht uns nichts, sind ja dran gewöhnt, und mit Autmatik auch gar nicht so wild. Ausserdem ist die Ausstattung genial, 2.8 V6 4motion Highline mit noch ein paar zusätzlichen Extras, und jetzt gerade mal 40.000km, daher wollten wir uns nicht trennen. Für die deutsche Zulassung muss ich nur die Xenons tauschen und ein Kabel von der rechten NSL nach links legen.
Aber nun mal zu meinem Problem: das Navi!!!
Drin ist/war ein originales VW Navi mit der Teilenummer 3B0 035 191F von Aisin. Ist ein DVD-Navi mit CD-Wechsler im Kofferraum und auch der Pfeildarstellung zwischen Tacho und Drehzahlmesser. (Einen MD-Player hat er auch noch hinter dem Display, Fernsehen ging auch, aber das ist hier unwichtig.) Aus der Bucht habe ich mir jetzt ein MFD besorgt, welches gerade überholt wurde. Teilenummer 3B0 035 191 AX. Nun habe ich mir mal die Stecker angeschaut und versucht es mal ans Auto zu stecken. Die beiden 8-poligen Stecker für Strom und Lautsprecher sind identisch in Design und Belegung. An ging das Navi/Radio schon mal und die Beleuchtung ging auch. Von dem 20-poligen Stecker (CD/Display/LineOut) gibt es komischerweise zwei im Auto, einer war angeschlossen (komplett schwarz), der andere liegt eingepackt unter dem Radio (drei-farbig). Passen tun beide, aber scheinen anders belegt zu sein. CD-Wechsler, Radiosenderanzeige und Pfeildarstellung im Display gehen nicht. Der Siemensstecker ist grösser, 32-polig und passt nicht. Das japanische Navi hat 4 Antenneneingänge, wovon 3 belegt waren, vermutlich für Antenne/GPS, für das japanische Verkehrsinfosystem und für den Fernseher.
Hat jemand Erfahrung oder Ideen, wie ich Pfeildisplay und CD-Wechsler zum laufen bekommen kann? Oder evtl. japanische Schaltpläne, sodass ich umbasteln kann?
Danke im Voraus.
Gruss
Bernd
heute brauch ich mal eure Hilfe für einen Umbau von japanischem Navi auf deutsches Navi.
Der Passat ist von Anfang 2005, also einer der letzten 3BG. Wir haben ihn 2008 mit 11.000km in Tokyo gekauft und auch bis Ende 2011 dort benutzt. Da die Gebrauchtwagenpreise in Japan extrem niedrig sind, hatten wir uns entschieden, ihn mit nach Deutschland zu bringen. Das Lenkrand auf der rechten Seite macht uns nichts, sind ja dran gewöhnt, und mit Autmatik auch gar nicht so wild. Ausserdem ist die Ausstattung genial, 2.8 V6 4motion Highline mit noch ein paar zusätzlichen Extras, und jetzt gerade mal 40.000km, daher wollten wir uns nicht trennen. Für die deutsche Zulassung muss ich nur die Xenons tauschen und ein Kabel von der rechten NSL nach links legen.
Aber nun mal zu meinem Problem: das Navi!!!
Drin ist/war ein originales VW Navi mit der Teilenummer 3B0 035 191F von Aisin. Ist ein DVD-Navi mit CD-Wechsler im Kofferraum und auch der Pfeildarstellung zwischen Tacho und Drehzahlmesser. (Einen MD-Player hat er auch noch hinter dem Display, Fernsehen ging auch, aber das ist hier unwichtig.) Aus der Bucht habe ich mir jetzt ein MFD besorgt, welches gerade überholt wurde. Teilenummer 3B0 035 191 AX. Nun habe ich mir mal die Stecker angeschaut und versucht es mal ans Auto zu stecken. Die beiden 8-poligen Stecker für Strom und Lautsprecher sind identisch in Design und Belegung. An ging das Navi/Radio schon mal und die Beleuchtung ging auch. Von dem 20-poligen Stecker (CD/Display/LineOut) gibt es komischerweise zwei im Auto, einer war angeschlossen (komplett schwarz), der andere liegt eingepackt unter dem Radio (drei-farbig). Passen tun beide, aber scheinen anders belegt zu sein. CD-Wechsler, Radiosenderanzeige und Pfeildarstellung im Display gehen nicht. Der Siemensstecker ist grösser, 32-polig und passt nicht. Das japanische Navi hat 4 Antenneneingänge, wovon 3 belegt waren, vermutlich für Antenne/GPS, für das japanische Verkehrsinfosystem und für den Fernseher.
Hat jemand Erfahrung oder Ideen, wie ich Pfeildisplay und CD-Wechsler zum laufen bekommen kann? Oder evtl. japanische Schaltpläne, sodass ich umbasteln kann?
Danke im Voraus.
Gruss
Bernd