Japanischer 3BG Umbau Navi auf MFD

Diskutiere Japanischer 3BG Umbau Navi auf MFD im Navigation & Multimedia Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Liebe Passat-Freunde, heute brauch ich mal eure Hilfe für einen Umbau von japanischem Navi auf deutsches Navi. Der Passat ist von Anfang 2005...
  • Japanischer 3BG Umbau Navi auf MFD Beitrag #1

BerndReich

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Liebe Passat-Freunde,

heute brauch ich mal eure Hilfe für einen Umbau von japanischem Navi auf deutsches Navi.

Der Passat ist von Anfang 2005, also einer der letzten 3BG. Wir haben ihn 2008 mit 11.000km in Tokyo gekauft und auch bis Ende 2011 dort benutzt. Da die Gebrauchtwagenpreise in Japan extrem niedrig sind, hatten wir uns entschieden, ihn mit nach Deutschland zu bringen. Das Lenkrand auf der rechten Seite macht uns nichts, sind ja dran gewöhnt, und mit Autmatik auch gar nicht so wild. Ausserdem ist die Ausstattung genial, 2.8 V6 4motion Highline mit noch ein paar zusätzlichen Extras, und jetzt gerade mal 40.000km, daher wollten wir uns nicht trennen. Für die deutsche Zulassung muss ich nur die Xenons tauschen und ein Kabel von der rechten NSL nach links legen.

Aber nun mal zu meinem Problem: das Navi!!!
Drin ist/war ein originales VW Navi mit der Teilenummer 3B0 035 191F von Aisin. Ist ein DVD-Navi mit CD-Wechsler im Kofferraum und auch der Pfeildarstellung zwischen Tacho und Drehzahlmesser. (Einen MD-Player hat er auch noch hinter dem Display, Fernsehen ging auch, aber das ist hier unwichtig.) Aus der Bucht habe ich mir jetzt ein MFD besorgt, welches gerade überholt wurde. Teilenummer 3B0 035 191 AX. Nun habe ich mir mal die Stecker angeschaut und versucht es mal ans Auto zu stecken. Die beiden 8-poligen Stecker für Strom und Lautsprecher sind identisch in Design und Belegung. An ging das Navi/Radio schon mal und die Beleuchtung ging auch. Von dem 20-poligen Stecker (CD/Display/LineOut) gibt es komischerweise zwei im Auto, einer war angeschlossen (komplett schwarz), der andere liegt eingepackt unter dem Radio (drei-farbig). Passen tun beide, aber scheinen anders belegt zu sein. CD-Wechsler, Radiosenderanzeige und Pfeildarstellung im Display gehen nicht. Der Siemensstecker ist grösser, 32-polig und passt nicht. Das japanische Navi hat 4 Antenneneingänge, wovon 3 belegt waren, vermutlich für Antenne/GPS, für das japanische Verkehrsinfosystem und für den Fernseher.
Hat jemand Erfahrung oder Ideen, wie ich Pfeildisplay und CD-Wechsler zum laufen bekommen kann? Oder evtl. japanische Schaltpläne, sodass ich umbasteln kann?

Danke im Voraus.

Gruss
Bernd
 
  • Japanischer 3BG Umbau Navi auf MFD Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Da war mal was mit der Kommunikation zwischen Navi und Tacho. Du hast ein MFD A (Endung der Teilenummer), die können nicht ohen weiteres mit nem späten 3bg kommunizieren. Eine spätere Version (mindestens D) sollte funktionieren, schau aber dazu nochmal in die Suche: Navigation und Multimedia -> MFD 3bg nachrüsten.

Grüsse
Matthias
 
  • Japanischer 3BG Umbau Navi auf MFD Beitrag #3
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
... hi Bernd. Wir hatten ja vor Jahren mal das Vergnügen. Sieh zu, dass du ein C oder D - Navi bekommst, das sind dann DX-Geräte. Dafür bekommt man immer noch aktuelle Navi-SW. Für die A - Version, die du hast, gibt es seit 2007 (!) keine Aktualisierungen mehr.
Bei den C - und D - Navis kann man die Pfeildarstellung simpel durch Herstellen der Verbindung zw. einem der drei Mini-ISO-Stecker und dem grünen KI-Stecker nach dem im Link von von Matthias genannten Schema herstellen.
 
  • Japanischer 3BG Umbau Navi auf MFD Beitrag #4

BerndReich

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo "Einarmiger", ja, ich erinnere mich, da war ich noch ruhig in Japan und hatte noch nicht an grosse Erdbeben, Tsunamis und Atomunfälle gedacht.

Jetzt seit Januar wieder hier in old good Germany bin ich halt nun dran, unseren Passat "herzurichten".
Als ich das MFD gekauft hatte, war ich leider nicht sensitiv genug und hatte nicht auf die Version geachtet. War halt schön beschrieben, praktisch neu (überholt) mit neuem Frontpanel etc. Ohne CD-Wechsler, Display im Tacho und Lenkradfernbedienung könnten wir sicher leben, aber gibt es echt seit 2007 keine Updates mehr :eek:, das wäre nicht gut.
Aber noch mal kurz zurückkommend auf Display und LFB, laut Steckerbelegungsaufkleber auf dem MFD gibt es Eingänge für Clock, Data, Enable und Remote. Sind die nicht kompatibel mit einem späten 3BG? Ich würde es einfach probieren, die Kabel dafür sollten schon bis zum Navi liegen, muss sie nur noch identifizieren (scheue mich ein wenig alles auseinanderzunehmen bis zum Display bzw. Lenkrad).
Und wenn alles nicht hinhaut, benutze ich halt das MFD als Radio und das TomTom kommt an die Scheibe. Immer noch besser als mit dem wirklich hier nutzlosen japanischen MFD :/ .

Gruss
Bernd
 
  • Japanischer 3BG Umbau Navi auf MFD Beitrag #5
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Schau dir die Belegung in dem Plan genau an - jeder 3BG unterstützt am Tacho den 3LeiterBus der C und D- Navis, ja, auch der A und B - Versionen ( mit deren Nachteilen ), ist nicht schwer nachzurüsten. Steht alles auf Marcs Seite. Nur mit G-Navis wirds kompliziert, denn die geben die Darstellung nur per Can aus, der wiederrum vom KI nur über eine einzige spezielle Art der TMC-Box umgesetzt wird. Genaueres findest du dazu in alten Threads.
 
  • Japanischer 3BG Umbau Navi auf MFD Beitrag #6

BerndReich

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Bestätigung, dann werde ich das mal probieren.

Eine Frage habe ich noch zum CD-Wechsler. Meiner ist auch von Matsushita, jedoch kann ich keine VW-Nummer darauf finden, nur die Nummern J0V CD1 A01 und CX CW 1200C. Hat jemand eine Idee, ob das doch kompatibel zu 1J6035111 / CX CV 1820LH ist?

Gruss
Bernd
 
  • Japanischer 3BG Umbau Navi auf MFD Beitrag #7
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Sollte sein - Sony ist auch nur eine Matsushita-Tochter. ;-).

Die Nummer J0VCD1A01 ist bei uns im nur noch im Zubehörkatalog als Wechsler gelistet, wird also mit sehr großer Wahrscheinlichkeit passen.
 
  • Japanischer 3BG Umbau Navi auf MFD Beitrag #8

BerndReich

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Das hoert sich gut an. Da er aber so einfach mit Stecker stecken nicht funktioniert, werde ich mal die genaue Kabelversteckung kontrollieren, messen und anpassen.

Danke schon mal fuer all eure Hilfe. Werde mich wohl dann naechstes Wochenende wieder damit beschaeftigen. Die "neuen" Xenons sollen auch heute kommen.

Gruesse
Bernd
 
  • Japanischer 3BG Umbau Navi auf MFD Beitrag #9

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Aufpassen, die letzten 3BG Kombiinstrumente können leider nichtmehr den 3 Leiter Bus.

Wenn du das MFD A laut Plan hier im Navigationsforum nachverkabelst (sind nur 3 zum Tacho und 1 zum MFL Steuergerät) musst du danach noch das Gatewaysteuergerät neu codieren. (Die 19 einfach nochmal mit der Codierung 6 überschreiben), um das KI von Can auf 3LB umzustellen. (Wenn das dein Kombiinstrument hoffentlich noch kann.)

Wenns nicht klappt bleibt dir nichts anderes übrig, als MFD Ver G + TMCBOX
 
  • Japanischer 3BG Umbau Navi auf MFD Beitrag #10
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Doch, können sie - muss nur "erweckt" werden. Hab ich bei nem 05er selber schon gemacht.
 
  • Japanischer 3BG Umbau Navi auf MFD Beitrag #11

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
WIE?

Es reicht nicht das Gateway neu zu codieren. (Schon probiert.) Daher das risikoreiche flashen auf G+ TMC Box von eBay bei einem Kumpel.
 
  • Japanischer 3BG Umbau Navi auf MFD Beitrag #12
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Ganz einfach - ehe ich das Navi zerflashe hatte ich mir vorher den passenden Dump besorgt und in das KI geflasht. Codierung und km angepasst, WFS und Schlüssel neu angelernt - 10 min ... fertig. Schon war der 3LB aktiv und die Anzeige ging.
 
  • Japanischer 3BG Umbau Navi auf MFD Beitrag #13

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
JA okay, wenn man über nötiges Flashutensil und Software verfügt :)
 
Thema:

Japanischer 3BG Umbau Navi auf MFD

Japanischer 3BG Umbau Navi auf MFD - Ähnliche Themen

IMA Box +TMC +DSP = keinen Sound Navi Defekt !: Hallo Wollte heute meine IMA Box wieder einbauen ,aber es ging nicht Ohne Probleme :? Habe so weit alles laut Plan verkabelt , außer beim...
CD Wechsler am MFD ohne Funktion: Habe ein MFD A-B Version und ein CD Wechsler 3B0 035 111 B Hatte den Stecker 10-fach,rot: Pin 1 - DATA IN (Gelb) 2 - CLOCK IN (Grün) 3 -...
Navi MFD -> Gamma, wie wird Zweitisplay angeschlossen ?: Hallo, nach der Entwendung des Navi-MFD (Modell G, aus meinem 3BG Bj. 2003) habe ich mir als hoffentlich weniger begehrten Ersatz ein GammaV...
MFD Navi - Laser erfolgreich gereinigt: Hallo, habe einen 3B mit MFD drin. Das MFD läuft schon seit 2 Jahren nicht mehr. Anzeige "Defekte CD". VW wollte nur Pauschal für 740,- Euro...
Vom großen MFA mit Navi auf MFD umbauen: Hallo wieder mal. Hier bekommt man ja immer schnelle Antworten dazu erstmal ein Lob vorweg. Was ich nun mla wissen möchte: Habe einen Passat 3B...
Oben Unten