Ist das MFD 1 heute noch empfehlenswert?

Diskutiere Ist das MFD 1 heute noch empfehlenswert? im Navigation & Multimedia Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo liebe Passat-Gemeinde, Weihnachten steht ja vor der Tür und da fragt man sich doch, was man sich schenken lassen könnte. Ich bin zur Zeit...
  • Ist das MFD 1 heute noch empfehlenswert? Beitrag #1

Gecron

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hallo liebe Passat-Gemeinde,
Weihnachten steht ja vor der Tür und da fragt man sich doch, was man sich schenken lassen könnte. Ich bin zur Zeit auf dem Navi-Trip und stehe jetzt vor einigen Fragen. Bevor ich diesen thread geschrieben habe, hab ich mich ne Stunde mit der Suche durch die Beiträge gekämpft, aber die waren zum Teil auch schon etwas älter und mir ist eine aktuelle Meinung wichtig.

Wenn Original, dann geht nur MFD, sieht einfach am Besten aus. Bedeutet in meinem Fall aber: Umbau auf Doppel-Din, 3fach Antenne aufs Dach, MFD kaufen mit TMC-Modul und Adaptern...

Ich denke mal, dass ich mich dann alles in allem grob um den 1000er Bereich bewegen werde.

Daher meine Frage an Euch: Lohnt sich das, soviel Geld für ein "älteres" Navi-System"? Oder gibt es Doppel-Din-Alternativen, die ihr einem MFD vorziehen würdet?

Danke im Voraus für eure Antworten.
 
  • Ist das MFD 1 heute noch empfehlenswert? Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
du solltest auch das MCD in betracht ziehen, das bekommt man für unter 250 Euro, einige haben schon TMC mit drin, du brauchst keine Triplex-Antenne, es reicht ein 20 Euro GPS Antenne unterm Armaturenbrett zu verstecken, die Diebstahlgefahr ist geringer als bei einem MFD

mich hat das MCD bisher noch immer ans Ziel gebracht und das ist ja wohl wichtig
 
  • Ist das MFD 1 heute noch empfehlenswert? Beitrag #3

Gecron

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hi,
Danke für die schnelle Antwort. Klar, das MCD ist auch ne Option aber ich hätt gerne nen Monitor im Wagen u.a. auch für Rückfahrkamera (hab keine PDC) und ich find die Kartendarstellung gut.

Wenn ich das richtig verstanden hab, kann das MFD alleine keine CDs wiedergeben. Das ist halt auch so ein Manko, ich müsste also noch eine "kleine Batterie" an Adaptern und Zusatzgeräten mit einbauen, damit ich DVDs gucken, MP3-Player anschliessen oder einfach nur CDs hören kann.

Auf der anderen Seite siehts halt original am Besten aus und die Alternativen von Kenwood o.ä. können zwar alles an sich anschliessen, kosten aber auch direkt 1500€...

Ich weiss halt nicht, ob die Technik des MFD mittlerweile "veraltet" ist...

grosse Ratlosigkeit...
 
  • Ist das MFD 1 heute noch empfehlenswert? Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Auch für ein MFD brauch man keine Triplex. Auch das läuft an einer 16€ Antenne die man hinterm ArMa versenkt :wink:
 
  • Ist das MFD 1 heute noch empfehlenswert? Beitrag #5

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
@Gecron

Auch auf die Gefahr vom Rest des Forums gesteinigt zu werden :D ich würde kein MFD nehmen (auch sonst kein original Teil)


Es ist für das was du dafür kriegst einfach zu teuer und das Ganze ist einfach veraltet.

Auch der Einbau ist viel komplitzierter als von kenwood, etc.
Willst du dann irgendwann so etwas wie USB,Divx,MP3, DVD,usw dann sind weitere Adapter, kosten, etc damit verbunden.

Und solltest du doch einmal kein Passat mehr fahren kanns du dein nachrüst Navi in dein neues Auto einbauen MFD nicht.

MFD ist meiner meinung nach nur dann die erste Wahl wenn du auf jeden Fall die Original Optik haben willst.

Wenn das ganze so um 1000€ sein sollte schau mal nach Zenec Navis vieleicht wehre das was für dich.

Wie gesagt das ist meine Meinung obwohl ich was denn Rest der Umbaueten auch immer für original Sachen bin.

MFG
P,R
 
  • Ist das MFD 1 heute noch empfehlenswert? Beitrag #6

Gecron

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Danke @P,R

ich bin heut den ganzen Tag im netz unterwegs gewesen und hab mich mal informiert und ich denke Du hast Recht.

Das Preis-Leistungs Verhältnis stimmt beim MFD nicht mehr.

Ich liebäugel jetzt mit nem Pioneer AVIC-D3, das scheint ein geniales Teil zu sein.

Danke an Alle für Eure "Mühe", heute am Sonntag :wink: falls ich mich für das AVIC entscheiden sollte, werd ich Eure Hilfe bestimmt nochmal brauchen.

Aber erstmal muss ich eh auf Doppel-DIN umrüsten und mal schauen, welche Lüftungsrohe ich hab. Vielleicht erledigt sich das Thema Doppel-Din-Navi dann von selbst....
 
Thema:

Ist das MFD 1 heute noch empfehlenswert?

Ist das MFD 1 heute noch empfehlenswert? - Ähnliche Themen

Tausch MFD gegen Pioneer AVIC X1R. Brauche Infos?: Leider hat man mir das MFD "fachmännisch" gestohlen (Schloß geknackt und Werks-Alarmanlage deakt.) und habe mich nun entschlossen nicht das...
Oben Unten