Isolierte Steck- o. Schraubverbindungen

Diskutiere Isolierte Steck- o. Schraubverbindungen im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen Also ich habe das Problem das mein Sub in einem Trapezgehäuse steckt. Dort allerdings mit Bassreflecöffnung. Nun möchte ich...
  • Isolierte Steck- o. Schraubverbindungen Beitrag #1

Krechson

Hallo zusammen

Also ich habe das Problem das mein Sub in einem Trapezgehäuse steckt. Dort allerdings mit Bassreflecöffnung. Nun möchte ich eigentlich nicht immer diese sperrige 42Liter Box im Koffrraum haben.

daher habe ich versucht mir eine 42Literbox für die Reserveradmulde zu bauen. Ich fürchte fast das man ohne Bassreflexrohr ein kleineres gehäuse benötigt. Falls da jemand Tipps hat gerne via PN.

Zur Problematik: egal für welche Variante ich mich nun entscheide: ich will sehen das ich die Endstufe hinter der Seitenverkleidung unterbekomme. Die Lautsprecherkabel will ich so gestalten das ich diese ggf. durch einen verlustarmen Schraubkontakt oder (am liebsten) Steckkontakt recht einfach trennen kann.

Verbaut wird eie JBL Monoblock 300.1 an einem Magnat X-Force. Die Leistung liegt bei ca. 300Watt. Also nur ein unterstützender Woofer für die Serienlautsprecher (hinter Clarion Radio mit seperaten Sub-Ausgang und original DSP von VW mit zugehöriger Endstufe).

Gibt es da sauber Möglichkeiten die möglichst wenig Verlust/Störung haben?
 
  • Isolierte Steck- o. Schraubverbindungen Beitrag #2

DerMatze

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Speakon von der Fa. Neutrik!

Gibt es in 2 oder 4 poliger Version - von beiden Seiten mit 4, besser mit 6 qmm anfahren...

zu bekommen bei fa. reichelt, conrad....

gibt es auch mit Einbaubuchse - verbaue die schon seit jahren!

matze
 
  • Isolierte Steck- o. Schraubverbindungen Beitrag #3

Krechson

Alles klar. Besten dank. An Conrad habe ich überhaupt nicht gedacht :wall:
 
Thema:

Isolierte Steck- o. Schraubverbindungen

Oben Unten